Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aloe-emodin (CAS 481-72-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
1,8-Dihydroxy-3-(hydroxymethyl)anthraquinone; 3-Hydroxymethylchrysazine; Rhabarberone
Anwendungen:
Aloe-emodin ist ein Hemmstoff gegen die P-388-Leukämie bei Mäusen
CAS Nummer:
481-72-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
270.24
Summenformel:
C15H10O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aloe-Emodin, ein natürlicher Stoff, der in den Blättern der Aloe vera Pflanze vorkommt, hat aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften große Aufmerksamkeit erregt. Als Polyphenolverbindung weist es ein breites Spektrum an biologischen Aktivitäten auf, darunter entzündungshemmende, antioxidative, antitumorale und antimikrobielle Wirkungen. Umfangreiche Forschungsarbeiten haben sich auf die Erforschung der potenziellen Vorteile von Aloe-emodin konzentriert. Der genaue Wirkmechanismus von Aloe-Emodin ist noch nicht vollständig geklärt, man geht jedoch davon aus, dass er die Hemmung verschiedener Enzyme und Rezeptoren sowie die Interaktion mit der DNA umfasst. Es wurden In-vitro-Studien durchgeführt, um seine Wirkung auf verschiedene Zelllinien zu untersuchen. Diese Studien haben vielversprechende Ergebnisse erbracht, die darauf hindeuten, dass Aloe-Emodin ein Potenzial zur Bekämpfung von Entzündungen, oxidativem Stress und Krebs hat.


Aloe-emodin (CAS 481-72-1) Literaturhinweise

  1. Aloe-Emodin induziert die Apoptose in humanen oralen Plattenepithelkarzinomen SCC15-Zellen.  |  Li, Q., et al. 2018. BMC Complement Altern Med. 18: 296. PMID: 30404637
  2. Aloe-Emodin, ein Hydroxyanthracen-Derivat, ist in einem In-vivo-Komet-Test nicht genotoxisch.  |  Galli, CL., et al. 2021. Regul Toxicol Pharmacol. 124: 104967. PMID: 34062205
  3. Aloe-Emodin-vermittelte antimikrobielle photodynamische Therapie gegen Dermatophytose, verursacht durch Trichophyton rubrum.  |  Ma, W., et al. 2022. Microb Biotechnol. 15: 499-512. PMID: 34165875
  4. Aloe-Emodin verhindert die durch einen ischämischen Schlaganfall verursachte Nervenschädigung und Neuroinflammation über den PI3K/AKT/mTOR- und NF-κB-Weg.  |  Xian, M., et al. 2021. Food Funct. 12: 8056-8067. PMID: 34286782
  5. Abscisinsäure und Aloe-Emodin gegen NS2B-NS3A-Protease des Japanischen Enzephalitis-Virus.  |  Bhimaneni, S. and Kumar, A. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 8759-8766. PMID: 34490576
  6. Aloe-Emodin-Derivat wirkt gegen Arteriosklerose durch Verstärkung der AMBRA1-vermittelten endothelialen Autophagie.  |  Tang, X., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 916: 174641. PMID: 34800465
  7. Entwicklung einer neuartigen Formel gegen Leberfibrose mit Luteolin, Licochalcon A, Aloe-Emodin und Acacetin durch Netzwerk-Pharmakologie und Transcriptomics-Analyse.  |  Zhou, Y., et al. 2021. Pharm Biol. 59: 1594-1606. PMID: 34808067
  8. Die Hemmung von CYP3A4 verstärkt die durch Aloe-Emodin induzierte Hepatozytenschädigung.  |  Hu, YH., et al. 2022. Toxicol In Vitro. 79: 105276. PMID: 34875353
  9. Aloe-Emodin hemmt die Proliferation, Migration und Invasion von Melanomzellen durch Inaktivierung des Wnt/beta-Catenin-Signalwegs.  |  Du, M., et al. 2021. Ann Transl Med. 9: 1722. PMID: 35071416
  10. Zerebroprotektive Wirkung von Aloe Emodin: In silico und in vivo Studien.  |  Pasala, PK., et al. 2022. Saudi J Biol Sci. 29: 998-1005. PMID: 35197769
  11. Aloe-Emodin bessert die diabetische Nephropathie durch gezielte Beeinflussung des Interferon-Regulationsfaktors 4.  |  Lu, L. and Li, Y. 2022. Evid Based Complement Alternat Med. 2022: 2421624. PMID: 35518350
  12. Aloe-Emodin induziert mitochondriale Dysfunktion und Pyroptose durch Aktivierung der Caspase-9/3/Gasdermin E-Achse in HeLa-Zellen.  |  Li, T., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 854526. PMID: 35662735
  13. Der Vergleich der Wirksamkeit von Emodin und Aloe-Emodin in der photodynamischen Therapie.  |  Nowak-Perlak, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35682955
  14. Peptid-vermittelte gezielte Abgabe von Aloe-Emodin als Krebsmedikament.  |  Stringaro, A., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35889487

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aloe-emodin, 100 mg

sc-217613
100 mg
$158.00