Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Allyl α-D-Glucopyranoside (CAS 7464-56-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Allyl α-D-Glucopyranoside ist ein nützliches synthetisches Zwischenprodukt für die Oligosaccharidsynthese
CAS Nummer:
7464-56-4
Molekulargewicht:
220.22
Summenformel:
C9H16O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Allyl-α-D-Glucopyranosid, ein Kohlenhydratderivat, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielseitigen Anwendungen und einzigartigen chemischen Eigenschaften große Aufmerksamkeit erregt. Als Glykosid dient es als Vorläufer für die Synthese verschiedener Glykokonjugate und glykosidischer Bindungen, was es für die Kohlenhydratchemie und die glykobiologische Forschung von unschätzbarem Wert macht. Eine bemerkenswerte Anwendung ist seine Verwendung als Glykosyl-Donor in enzymatischen und chemischen Glykosylierungsreaktionen. Bei diesen Prozessen dient die Allylgruppe als Schutzgruppe und erleichtert regio- und stereoselektive Glykosylierungsreaktionen zum Aufbau komplexer Kohlenhydratstrukturen. Darüber hinaus wurde Allyl-α-D-Glucopyranosid als Substrat oder Substratimitat in enzymatischen Tests eingesetzt, um die Spezifität, den katalytischen Mechanismus und die Substraterkennung von Glykosidhydrolasen und Glykosyltransferasen zu untersuchen. Darüber hinaus ermöglicht seine Reaktivität in der organischen Synthese die Herstellung von funktionalisierten Kohlenhydratderivaten und Glykokonjugaten für verschiedene Forschungsanwendungen, darunter Arzneimittelabgabesysteme, Biomaterialien und molekulare Sonden. Darüber hinaus machen die Kompatibilität von Allyl-α-D-Glucopyranosid mit verschiedenen Reaktionsbedingungen und seine leichte Modifizierbarkeit es zu einem wertvollen Werkzeug für die Erforschung der Rolle von Kohlenhydraten in biologischen Prozessen, wie Zell-Zell-Erkennung, Signaltransduktion und Pathogen-Wirt-Interaktionen. Insgesamt spielt Allyl-α-D-Glucopyranosid eine zentrale Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Kohlenhydratbiologie und hat weitreichende Auswirkungen auf Bereiche, die von der Chemie bis zur Biologie reichen.


Allyl α-D-Glucopyranoside (CAS 7464-56-4) Literaturhinweise

  1. Synthese und serologische Charakterisierung von L-Glycero-alpha-D-manno-heptopyranose-haltigen Di- und Trisacchariden des nicht-reduzierenden Terminus des Escherichia coli K-12 LPS-Kernoligosaccharids.  |  Antonov, KV., et al. 1998. Carbohydr Res. 314: 85-93. PMID: 10230038
  2. C-Glycosid-basierte Nachahmer von D-Myo-Inositol-1,4,5-trisphosphat.  |  Rosenberg, HJ., et al. 2000. Carbohydr Res. 329: 7-16. PMID: 11086681
  3. Praktische Synthese eines Tetrasaccharid-Derivats, das Ristomycin A und Ristocetin A entspricht.  |  Zhang, M., et al. 2001. Carbohydr Res. 330: 319-24. PMID: 11270810
  4. Synthese von (R)-2,3-Epoxypropyl(1-->3)-beta-D-pentaglucosid.  |  Huang, GL., et al. 2005. Carbohydr Res. 340: 603-8. PMID: 15721330
  5. Biologisch abbaubares amphiphiles Triblock-Copolymer mit anhängenden Glukoseresten: Herstellung und spezifische Wechselwirkung mit Concanavalin A-Molekülen.  |  Lu, C., et al. 2006. Biomacromolecules. 7: 1806-10. PMID: 16768401
  6. Ligandenbindende Eigenschaften des Mannose-bindenden Proteins vom Serumtyp der Ratte (MBP-A). Homologie der Architektur der Bindungsstelle mit Säugetier- und Hühnerleberlektinen.  |  Lee, RT., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 4810-5. PMID: 2002028
  7. Synthese und Konformationsanalyse von Neoglycokonjugaten, die von O- und S-Glucose abgeleitet sind.  |  Rojas, V., et al. 2013. Carbohydr Res. 373: 1-8. PMID: 23545325
  8. Sintesi totale di un digliceride ciclopropano-acido grasso α-glucosilico di Lactobacillus plantarum e identificazione della sua capacità di segnalare attraverso Mincle.  |  Shah, S., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 10902-5. PMID: 27533919
  9. α-Glucuronosyl- und α-Glucosyl-Diacylglyceride, natürliche T-Zell-aktivierende Lipide aus Bakterien und Pilzen.  |  Burugupalli, S., et al. 2020. Chem Sci. 11: 2161-2168. PMID: 34123306
  10. Ein Ca(2+)-mobilisierendes Polyphosphat auf Kohlenhydratbasis: Synthese von 2-Hydroxyethyl-alpha-D-glucopyranosid-2',3,4-trisphosphat.  |  Jenkins, DJ. and Potter, BV. 1996. Carbohydr Res. 287: 169-82. PMID: 8766205

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Allyl α-D-Glucopyranoside, 1 g

sc-221239
1 g
$380.00