Direktverknüpfungen
(all-Z)-6,9,12,15,18-Henicosapentaensäure, auch bekannt als HPA, ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure (PUFA) mit fünf cis-Doppelbindungen, die strukturell der Eicosapentaensäure (EPA) ähnelt. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Eigenschaften und biologischen Aktivitäten von großem Interesse für die Forschung. HPA wird in Studien verwendet, die die Rolle langkettiger PUFAs in der Zellmembrandynamik, in Signalwegen und in Stoffwechselprozessen untersuchen. Das Vorhandensein mehrerer cis-Doppelbindungen in HPA verleiht den Lipiddoppelschichten eine hohe Fluidität, die Membraneigenschaften wie Permeabilität, Elastizität und Proteinfunktion beeinflusst. Forscher nutzen HPA, um seine Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel und seine Einbindung in Phospholipide, die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen sind, zu untersuchen. Studien haben gezeigt, dass HPA die Aktivität von Enzymen modulieren kann, die an der Entsättigung und Streckung von Fettsäuren beteiligt sind, was Einblicke in die Regulationsmechanismen der Lipidbiosynthese ermöglicht. Darüber hinaus wird HPA in der Forschung eingesetzt, um seine Rolle in Signaltransduktionswegen zu untersuchen, insbesondere in solchen, die durch aus Lipiden gewonnene Mediatoren wie Eicosanoide vermittelt werden. Insgesamt ist die (All-Z)-6,9,12,15,18-Henicosapentaensäure eine wichtige Verbindung in der Lipidomik- und Membranbiologieforschung, die wertvolle Einblicke in die komplexe Rolle von PUFAs in der Zellfunktion und im Zellstoffwechsel bietet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
(all-Z)-6,9,12,15,18-Heneicosapentaenoic Acid, 2.5 mg | sc-471443 | 2.5 mg | $360.00 |