Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

all-trans Retinoyl β-D-Glucuronide (CAS 401-10-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
RAG
Anwendungen:
all-trans Retinoyl β-D-Glucuronide ist ein Vitamin-A-Metabolit, der die Zelldifferenzierung fördert.
CAS Nummer:
401-10-5
Molekulargewicht:
476.56
Summenformel:
C26H36O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein biliärer Metabolit von Vitamin A. Kommt endogen im menschlichen Blut vor. RAG ist biologisch aktiv bei der Förderung des Wachstums von Ratten mit Vitamin-A-Mangel und der Induktion der Differenzierung von HL-60- und BA-HAN-1C-Zellen.


all-trans Retinoyl β-D-Glucuronide (CAS 401-10-5) Literaturhinweise

  1. All-trans-Retinsäure und All-trans-Retinoyl-beta-D-Glucuronid verändern die Entwicklung von Axolotl-Embryonen (Ambystoma mexicanum) in vitro.  |  Krätke, R., et al. 2000. Arch Toxicol. 74: 173-80. PMID: 10877004
  2. Pharmakokinetische Studie von All-trans-Retinoyl-beta-D-Glucuronid bei Sprague-Dawley-Ratten nach einmaliger und mehrfacher intravenöser Verabreichung.  |  Lin, HS., et al. 2001. J Pharm Sci. 90: 2023-31. PMID: 11745761
  3. Wirkungen von all-trans-Retinsäure und all-trans-Retinoylglucuronid in zwei In-vitro-Systemen von unterschiedlicher biologischer Komplexität.  |  Rühl, R., et al. 2001. Arch Toxicol. 75: 497-504. PMID: 11757674
  4. Wiederholte intravenöse Gaben von all-trans-Retinoyl-beta-D-Glucuronid sind bei der Behandlung von bakterieller Bronchopneumonie bei Lämmern nicht wirksam, weisen jedoch keine grobe und akute Toxizität auf.  |  Gallup, JM., et al. 2002. Med Sci Monit. 8: BR345-53. PMID: 12218935
  5. RETINOYL-BETA-GLUCURONSÄURE: EIN HAUPTMETABOLIT VON VITAMIN A IN DER RATTENGALLE.  |  DUNAGIN, PE., et al. 1965. Science. 148: 86-7. PMID: 14258729
  6. Vergleichende Studien über die Auswirkungen von all-trans-Retinsäure und all-trans-Retinoyl-beta-d-Glucuronid auf die Entwicklung des Thymus der fötalen Maus in einem Organkultursystem.  |  Foerster, M., et al. 1996. Toxicol In Vitro. 10: 7-15. PMID: 20650177
  7. Biosynthese von Beta-Glucuroniden von Retinol und Retinsäure in vivo und in vitro.  |  Lippel, K. and Olson, JA. 1968. J Lipid Res. 9: 168-75. PMID: 4295866
  8. All-trans-Retinoyl-beta-Glucuronid ist in der Maus ein starkes Teratogen, da es weitgehend zu all-trans-Retinsäure metabolisiert wird.  |  Nau, H., et al. 1996. Teratology. 54: 150-6. PMID: 8987158
  9. Auswirkungen von all-trans-Retinoyl-beta-D-glucuronid und all-trans-Retinsäure auf die Chondrogenese und den Retinoid-Stoffwechsel in mesenchymalen Zellen der Gliedmaßenknospen der Maus in vitro.  |  Sass, JO., et al. 1997. Arch Toxicol. 71: 142-50. PMID: 9049050
  10. Die Retinoid-Signalisierung durch all-trans-Retinsäure und all-trans-Retinoyl-beta-D-Glucuronid wird durch gleichzeitige Exposition menschlicher Keratinozyten gegenüber Retinol abgeschwächt.  |  Zouboulis, CC., et al. 1999. J Invest Dermatol. 112: 157-64. PMID: 9989790

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

all-trans Retinoyl β-D-Glucuronide, 1 mg

sc-221235A
1 mg
$583.00

all-trans Retinoyl β-D-Glucuronide, 10 mg

sc-221235
10 mg
$2087.00