Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Albocycline (CAS 25129-91-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ingramycin
Anwendungen:
Albocycline ist ein Antibiotikum mit Selektivität vor allem gegen Staphylokokken
CAS Nummer:
25129-91-3
Molekulargewicht:
308.41
Summenformel:
C18H28O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Albocyclin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das aus dem Bakterium Streptomyces species stammt und sich durch seine komplexe Makrolidstruktur auszeichnet. Obwohl es in erster Linie als Antibiotikum eingestuft wird, wurden die Struktur und die Mechanismen von Albocyclin insbesondere in der organischen Chemie und der mikrobiellen Ökologie untersucht. Die strukturelle Zusammensetzung von Albocyclin umfasst einen großen makrozyklischen Laktonring, der für seine Interaktion mit anderen Molekülen entscheidend ist. In der Forschung ist einer der wichtigsten Mechanismen die Fähigkeit von Albocyclin, an bakterielle Ribosomen zu binden, ohne diese zu hemmen. Diese Bindungsstudie bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Makroliden und ribosomalen Strukturen und bereichert das Verständnis von molekularem Docking und Bindungsdynamik in einem biochemischen Umfeld. Darüber hinaus ist Albocyclin ein Thema bei der Untersuchung der Biosynthese von Naturstoffen. Forscher untersuchen seine Biosynthesewege, um die enzymatischen Prozesse zu verstehen, die zur Bildung der komplexen Makrolidstrukturen führen. Solche Studien sind von zentraler Bedeutung für die synthetische Biologie und das Bio-Engineering, wo die gewonnenen Erkenntnisse die Entwicklung von Methoden zur Synthese ähnlicher Strukturen über künstliche mikrobielle Wege erleichtern können.


Albocycline (CAS 25129-91-3) Literaturhinweise

  1. Aufklärung der Hemmung der Peptidoglykan-Biosynthese in Staphylococcus aureus durch Albocyclin, ein aus Streptomyces maizeus isoliertes Makrolacton.  |  Liang, H., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 3453-3460. PMID: 29805074
  2. Albocyclin-artige Makrolide mit antibakterieller Wirkung aus Streptomyces sp. 4205.  |  Gu, CZ., et al. 2019. Chem Biodivers. 16: e1800344. PMID: 30358064
  3. Die Resistenz von Staphylococcus aureus gegen Albocyclin kann durch Mutationen erreicht werden, die zelluläre NAD/PH-Pools verändern.  |  Scherzi, T., et al. 2021. Bioorg Med Chem. 32: 115995. PMID: 33477021
  4. Albocyclin ist die wichtigste bioaktive antifungale Verbindung, die von Streptomyces sp. OR6 gegen Verticillium dahliae produziert wird.  |  Calvo-Peña, C., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 37896074
  5. Wirkungsweise von Albocyclin, einem Inhibitor der Nicotinat-Biosynthese.  |  Reusser, F. 1969. J Bacteriol. 100: 11-3. PMID: 4241976
  6. Studien über ein neues Antibiotikum, Albocyclin. II. Taxonomische Studien über Albocyclin produzierende Stämme.  |  Furumai, T., et al. 1968. J Antibiot (Tokyo). 21: 85-90. PMID: 5674371
  7. Studien über das Antibiotikum Albocyclin VII. Nebenbestandteile von Albocyclin.  |  Harada, K., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 1187-97. PMID: 6501089
  8. Biomodifizierung von Albocyclin durch Streptomyces venezuelae.  |  Slechta, L., et al. 1978. J Antibiot (Tokyo). 31: 319-23. PMID: 659330
  9. Albocyclin: Strukturbestimmung durch Röntgenkristallographie.  |  Thomas, RC. and Chidester, CG. 1982. J Antibiot (Tokyo). 35: 1658-64. PMID: 7166531
  10. Biosynthese von Albocyclin: Entstehung des Kohlenstoffgerüsts.  |  Taddei, A. and Zeeck, A. 1997. J Antibiot (Tokyo). 50: 526-8. PMID: 9268011

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Albocycline, 1 mg

sc-396530
1 mg
$127.00

Albocycline, 5 mg

sc-396530A
5 mg
$440.00