Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alamethicin (U-22324) (CAS 27061-78-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (25)

Alternative Namen:
Alamethicin (U-22324) is also known as Antibiotic U-22324.
Anwendungen:
Alamethicin (U-22324) ist ein membrankanalbildendes Peptidantibiotikum, das das Aktionspotenzial von Nerven an künstlichen Membranen nachahmen kann.
CAS Nummer:
27061-78-5
Molekulargewicht:
1964.30
Summenformel:
C92H150N22O25
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alamethicin (U-22324) ist ein membrandurchlässiges Antibiotikum, das zu einer Klasse membranaktiver Peptide gehört, die Peptaibole genannt werden. Es ist dafür bekannt, dass es spannungsabhängige Ionenkanäle in Lipiddoppelschichten bildet. Diese Eigenschaft macht es nützlich für die Untersuchung der Membranbiophysik und des Ionentransports durch Membranen. Alamethicin besteht aus einer Reihe von Aminosäuren, die es ihm ermöglichen, sich in Lipidmembranen zu integrieren, wo es dann zu porenbildenden Strukturen aggregiert. Diese Strukturen können die in biologischen Membranen vorkommenden Ionenkanäle nachahmen und bieten Einblicke in die Mechanismen der Ionenselektivität und -leitfähigkeit. Es kann den [32P]-Einbau in Phosphatidylinositol-4-phosphat erhöhen. Außerdem unterstützt es die Permeabilisierung von Vesikeln des sarkoplasmatischen Retikulums.


Alamethicin (U-22324) (CAS 27061-78-5) Literaturhinweise

  1. Auswirkung der Membranfluidität auf die Tyrosinkinase-Aktivität des rekonstituierten epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors.  |  Ge, G., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 282: 511-4. PMID: 11401489
  2. In-situ-Bestimmung der intramitochondrialen Enzyme: Verwendung von Alamethicin zur Permeabilisierung der Mitochondrien.  |  Gostimskaya, IS., et al. 2003. Anal Biochem. 313: 46-52. PMID: 12576057
  3. Chemische Natur und Sequenz von Alamethicin.  |  Martin, DR. and Williams, RJ. 1976. Biochem J. 153: 181-90. PMID: 1275883
  4. Die Sequenzen der Alamethicine F30 und F50 wurden überarbeitet und miteinander in Einklang gebracht.  |  Kirschbaum, J., et al. 2003. J Pept Sci. 9: 799-809. PMID: 14658799
  5. Konformationsänderungen in Alamethicin im Zusammenhang mit der Substitution seiner alpha-Methylalanine durch Leucine: eine FTIR-spektroskopische Analyse und Korrelation mit der Kanalkinetik.  |  Haris, PI., et al. 2004. Biophys J. 86: 248-53. PMID: 14695266
  6. Kalorimetrie von Tetraetherlipiden aus Thermoplasma acidophilum: Einbindung von Alamethicin, Melittin, Valinomycin und Nonactin.  |  Freisleben, HJ., et al. 1992. Arch Biochem Biophys. 294: 418-26. PMID: 1567197
  7. Interaktion von Alamethicin mit Lipidmembranen: eine spektroskopische Studie über synthetische Analoga.  |  Stella, L., et al. 2007. Chem Biodivers. 4: 1299-312. PMID: 17589867
  8. Kanalbildende Aktivität von Alamethicin: Auswirkungen der kovalenten Verankerung.  |  Woolley, GA. 2007. Chem Biodivers. 4: 1323-37. PMID: 17589884
  9. Porenbildende Eigenschaften von Alamethicin F50/5 in einer biologischen Membran.  |  Vedovato, N., et al. 2007. Chem Biodivers. 4: 1338-46. PMID: 17589885
  10. Struktur der Alamethicin-Pore, rekonstruiert durch Röntgenbeugungsanalyse.  |  Qian, S., et al. 2008. Biophys J. 94: 3512-22. PMID: 18199659
  11. 20-Residue- und 11-Residue-Peptaibole aus dem Pilz Trichoderma longibrachiatum sind synergistisch in der Bildung von Na+/K+ -permeablen Kanälen und haben eine negative Wirkung auf Säugetierzellen.  |  Mikkola, R., et al. 2012. FEBS J. 279: 4172-90. PMID: 22994321
  12. Die Produktion von Alamethicinen durch Trichoderma spp.  |  Brewer, D., et al. 1987. Can J Microbiol. 33: 619-25. PMID: 3664367
  13. [Die Veränderungen der Succinat-Dehydrogenase-Aktivität in Detroit-6 (VA)-Zellen als Folge einer Infektion mit dem Hepatitis-Infektionsvirus].  |  Wiener, F., et al. 1967. Experientia. 23: 84-5. PMID: 4291723
  14. Alamethicin als Permeabilisierungsmittel für Messungen der Ca(2+)-abhängigen ATPase-Aktivität in Proteoliposomen, versiegelten Membranvesikeln und ganzen Zellen.  |  Ritov, VB., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1148: 257-62. PMID: 8504118
  15. Einfluss der Prolinposition auf die Ionenkanalaktivität von Alamethicin.  |  Kaduk, C., et al. 1997. Biophys J. 72: 2151-9. PMID: 9129817

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Alamethicin (U-22324), 5 mg

sc-200094
5 mg
$189.00

Alamethicin (U-22324), 25 mg

sc-200094A
25 mg
$615.00