Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alachlor (CAS 15972-60-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Chloro-2′,6′-diethyl-N-(methoxymethyl)acetanilide
Anwendungen:
Alachlor ist ein Herbizid vor Pflanzenaufgang
CAS Nummer:
15972-60-8
Molekulargewicht:
269.77
Summenformel:
C14H20ClNO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alachlor gehört zur Familie der Chloracetanilide, die die Proteinsynthese in Pflanzen hemmen und so das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzenzellen stören. Alachlor zeichnet sich durch seine aromatische Ringstruktur aus, die mit einer Chloracetanilidgruppe verbunden ist, was zu seiner Wirksamkeit beiträgt. Die Struktur des Moleküls kann es ermöglichen, dass es über die keimenden Sprossen und Wurzeln aufgenommen wird, wo es dann die Fähigkeit der Pflanze zur Produktion lebenswichtiger Proteine beeinträchtigen kann. Alachlor kann wegen seiner Wirksamkeit bei der Unkrautbekämpfung geschätzt werden und könnte ein wichtiges Instrument für die Forschung in der Landwirtschaft und im Gartenbau sein.


Alachlor (CAS 15972-60-8) Literaturhinweise

  1. Alachlor- und Bentazon-Verluste aus der unterirdischen Entwässerung von zwei Böden.  |  Dousset, S., et al. 2004. J Environ Qual. 33: 294-301. PMID: 14964384
  2. Akute Vergiftung durch die Herbizide Alachlor und Butachlor.  |  Lo, YC., et al. 2008. Clin Toxicol (Phila). 46: 716-21. PMID: 19238733
  3. Abbaumechanismus von Alachlor bei direkter Ozonierung und fortgeschrittenem O(3)/H(2)O(2)-Oxidationsverfahren.  |  Qiang, Z., et al. 2010. Chemosphere. 78: 517-26. PMID: 20022076
  4. Alachlor-Oxidation durch den Fadenpilz Paecilomyces marquandii.  |  Słaba, M., et al. 2013. J Hazard Mater. 261: 443-50. PMID: 23974531
  5. Protocatechusäure fördert den Abbau von Alachlor im Fe(III)/H2O2-Fenton-System.  |  Qin, Y., et al. 2015. Environ Sci Technol. 49: 7948-56. PMID: 26066010
  6. Effizienter Alachlor-Abbau durch den Fadenpilz Paecilomyces marquandii bei gleichzeitiger Reduzierung des oxidativen Stresses.  |  Słaba, M., et al. 2015. Bioresour Technol. 197: 404-9. PMID: 26356111
  7. Alachloreinsatz und Krebsinzidenz in der Agricultural Health Study: Eine aktualisierte Analyse.  |  Lerro, CC., et al. 2018. J Natl Cancer Inst. 110: 950-958. PMID: 29471327
  8. Bewertung der dermalen Exposition gegenüber dem Herbizid Alachlor bei Gemüsebauern in Thailand.  |  Mahaboonpeeti, R., et al. 2018. Ann Work Expo Health. 62: 1147-1158. PMID: 30239593
  9. Beseitigung von Alachlor in Wasser durch nicht-thermisches Plasma: Reaktive Spezies und Wege im Batch- und kontinuierlichen Prozess.  |  Wardenier, N., et al. 2019. Water Res. 161: 549-559. PMID: 31233967
  10. Das Herbizid Alachlor beeinträchtigt die Photosystemfunktion und die photosynthetische Genexpression im marinen Dinoflagellaten Prorocentrum minimum erheblich.  |  Kim, H., et al. 2020. J Environ Sci Health B. 55: 620-629. PMID: 32364417
  11. Naphthalsäureanhydrid verringert die Persistenz von Alachlor und Atrazin und erhöht die Toleranz von Mais.  |  Nemat Alla, MM. and Hassan, NM. 2020. Heliyon. 6: e05172. PMID: 33083620
  12. Farbstoffgekapselte metallorganische Gerüste auf Lanthanidbasis als Plattform für die Sensibilisierung durch doppelte Emission für Alachlor.  |  Li, M., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 9801-9807. PMID: 35696705
  13. L'alaclor interrompe l'omeostasi del calcio intracellulare e porta all'arresto del ciclo cellulare attraverso i meccanismi di segnalazione JNK/MAPK e PI3K/AKT nelle cellule epiteliali della ghiandola mammaria bovina.  |  Kim, M., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 184: 105063. PMID: 35715071
  14. Entwicklung von kationischen Cellulose-modifizierten Bentonit-Alginat-Nanokomposit-Gelen für die nachhaltige Freisetzung von Alachlor.  |  Wang, X., et al. 2022. ACS Omega. 7: 20032-20043. PMID: 35722019
  15. Akute Toxizität von Atrazin-, Alachlor- und Chlorpyrifos-Gemischen für Honigbienen.  |  Fellows, CJ., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 188: 105271. PMID: 36464376

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Alachlor, 250 mg

sc-252353
250 mg
$82.00