Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ala-Glu-OH (CAS 13187-90-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-Alanyl-L-glutamic acid
CAS Nummer:
13187-90-1
Molekulargewicht:
218.21
Summenformel:
C8H14N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ala-Glu-OH wird häufig in biochemischen und ernährungswissenschaftlichen Studien verwendet. Als Dipeptid bietet es ein einfaches Modell für das Verständnis der Bildung von Peptidbindungen und des proteolytischen Abbaus, die grundlegende Prozesse in der Proteinchemie sind. Forscher setzen Ala-Glu-OH in enzymatischen Assays ein, um die Spezifität und den Mechanismus von Peptidasen und Proteasen zu untersuchen, sowie bei der Untersuchung der Peptidabsorption und des Metabolismus im Darm. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der Lebensmittelwissenschaft eingesetzt, um zu untersuchen, wie Dipeptide durch Maillard-Reaktionen oder als Geschmacksverstärker zum Geschmacksprofil von proteinreichen Lebensmitteln beitragen. In der Materialwissenschaft kann Ala-Glu-OH in biologisch abbaubare Polymere eingearbeitet werden, um die Auswirkungen von Aminosäuresequenzen auf die physikalischen Eigenschaften und die Abbaugeschwindigkeit dieser Materialien zu untersuchen.


Ala-Glu-OH (CAS 13187-90-1) Literaturhinweise

  1. Anwendung der N-terminalen Protein-Amidase bei der enzymatischen Synthese von Dipeptiden, die saure Aminosäuren speziell am N-Terminus enthalten.  |  Arai, T., et al. 2013. J Biosci Bioeng. 115: 382-7. PMID: 23218487
  2. Antigenmosaik von Methanogenium spp.: Analyse mit poly- und monoklonalen Antikörper-Sonden.  |  Macario, AJ., et al. 1987. J Bacteriol. 169: 666-9. PMID: 2433266
  3. Beweise für den Bedarf an Glutamin in der Ernährung von Katabolismus-Patienten.  |  Fürst, P., et al. 1989. Kidney Int Suppl. 27: S287-92. PMID: 2517677
  4. Verfügbarkeit von Glutamin, das intravenös als Alanylglutamin verabreicht wird.  |  Fürst, P., et al. 1989. Metabolism. 38: 67-72. PMID: 2668705
  5. Diversità strutturale e dipendenza dalla concentrazione della formazione di pirazine: Substrati amminici esogeni e parametri di reazione durante il trattamento termico del composto l-alanil-l-glutammina Amadori.  |  Xia, X., et al. 2022. Food Chem. 390: 133144. PMID: 35594769
  6. Immunchemische Untersuchungen zur Kreuzreaktivität zwischen Streptokokken- und Staphylokokken-Mukopeptid.  |  Karakawa, WW., et al. 1968. J Exp Med. 128: 325-40. PMID: 4173341
  7. Veränderungen der intestinalen Dipeptidase-Aktivitäten während der fötalen und neonatalen Entwicklung des Schweins im Zusammenhang mit der Ultrastruktur der Schleimhautzellen.  |  Lindberg, T. and Karlsson, BW. 1970. Gastroenterology. 59: 247-56. PMID: 5448200
  8. Vergleich der Dipeptidase-Aktivität in verschiedenen Geweben des Schweins.  |  Josefsson, L., et al. 1968. Acta Physiol Scand. 72: 108-14. PMID: 5690322
  9. Intestinale Dipeptidasen. Dipeptidase-Aktivitäten in Dünndarmbiopsie-Proben aus einem klinischen Material.  |  Lindberg, T., et al. 1968. Scand J Gastroenterol. 3: 177-82. PMID: 5711481
  10. Intestinale Dipeptidasen. Dipeptidaseaktivitäten im menschlichen Darmsaft.  |  Josefsson, L., et al. 1968. Scand J Gastroenterol. 3: 207-10. PMID: 5711486
  11. Intestinale Dipeptidasen. I. Spektrophotometrische Bestimmung und Charakterisierung der Dipeptidase-Aktivität in der Schweinedarmschleimhaut.  |  Josefsson, L. and Lindberg, T. 1965. Biochim Biophys Acta. 105: 149-61. PMID: 5849110
  12. Intestinale Dipeptidasen. IV. Untersuchungen zur Freisetzung und subzellulären Verteilung von intestinalen Dipeptidasen der Schleimhautzellen des Schweins.  |  Josefsson, L. and Sjöström, H. 1966. Acta Physiol Scand. 67: 27-33. PMID: 5963299
  13. Entwicklung von Bürstensaumpeptidasen im Dünndarm von Mensch und Ratte während des fötalen und neonatalen Lebens.  |  Auricchio, S., et al. 1981. Pediatr Res. 15: 991-5. PMID: 6114473
  14. Abbaukinetik von L-Alanyl-L-Glutamin und dessen Derivaten in wässriger Lösung.  |  Arii, K., et al. 1999. Eur J Pharm Sci. 7: 107-12. PMID: 9845788

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ala-Glu-OH, 250 mg

sc-473586
250 mg
$153.00