Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Akt3 Antikörper (EE-M14): sc-134254

4.6(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Akt3 Antikörper (EE-M14) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes Akt3 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Akt3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Akt3 (EE-M14): sc-134254 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Akt3 (EE-M14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Akt3-Antikörper (EE-M14) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Akt3-Antikörper, der Akt3 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der Akt3-Antikörper (EE-M14) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-Akt3-Antikörpers erhältlich. Die serin/threonin-Kinase Akt-Familie enthält mehrere Mitglieder, einschließlich Akt1 (auch als PKB oder RacPK bezeichnet), Akt2 (auch als PKBβ oder RacPK-β bezeichnet) und Akt3 (auch als PKBγ oder thyoma viral proto-oncogene 3 bezeichnet), die eine Sequenzhomologie mit den Protein-Kinase-A- und C-Familien aufweisen und vom c-Akt-Protoonkogen kodiert werden. Alle Mitglieder der Akt-Familie haben eine Pleckstrin-Homologie-Domäne. Akt3 wird auf einer Serin-Rest in Reaktion auf Insulin phosphoryliert. Die Aktivierung von Akt3 durch Insulin wird jedoch durch eine vorherige Aktivierung der Protein-Kinase-C über einen Mechanismus, der die Anwesenheit der PH-Domäne nicht erfordert, gehemmt. Akt3 wird in 3T3-L1-Fibroblasten, Adipozyten und Skelettmuskeln exprimiert und kann an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt sein, einschließlich Adipozyt- und Muskel-Differenzierung, Glykogensynthese, Glucoseaufnahme, Apoptose und Zellproliferation.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Akt3 Antikörper (EE-M14) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung eines menschlichen Akt3 (Proteinkinase B gamma), das die regulatorische Serinphosphorylierungsstelle enthält.  |  Nakatani, K., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 257: 906-10. PMID: 10208883
  2. Kartierung von AKT3, das für ein Mitglied der Akt/Proteinkinase-B-Familie kodiert, auf den Chromosomen von Menschen und Nagetieren durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Murthy, SS., et al. 2000. Cytogenet Cell Genet. 88: 38-40. PMID: 10773662
  3. Proteinkinase B (c-Akt) in der Phosphatidylinositol-3-OH-Kinase-Signaltransduktion.  |  Burgering, BM. and Coffer, PJ. 1995. Nature. 376: 599-602. PMID: 7637810
  4. Die durch das Akt-Proto-Onkogen kodierte Proteinkinase ist ein Ziel der PDGF-aktivierten Phosphatidylinositol-3-Kinase.  |  Franke, TF., et al. 1995. Cell. 81: 727-36. PMID: 7774014
  5. AH/PH-Domäne-vermittelte Interaktion zwischen Akt-Molekülen und ihre mögliche Rolle bei der Akt-Regulierung.  |  Datta, K., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 2304-10. PMID: 7891724
  6. Amplifikation von AKT2 in menschlichen Pankreaszellen und Hemmung der AKT2-Expression und Tumorigenität durch Antisense-RNA.  |  Cheng, JQ., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 3636-41. PMID: 8622988
  7. Die Proteinkinase C moduliert den insulinstimulierten Anstieg der Aktivität von Akt1 und Akt3 in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Barthel, A., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 243: 509-13. PMID: 9480839
  8. Akt-Kinasen und 2-Desoxyglucose-Aufnahme in der Skelettmuskulatur von Ratten in vivo: Studie mit Insulin und Bewegung.  |  Turinsky, J. and Damrau-Abney, A. 1999. Am J Physiol. 276: R277-82. PMID: 9887206

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Akt3 Antikörper (EE-M14)

sc-134254
100 µg/ml
$333.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Akt3 (EE-M14): sc-134254 antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_134254, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good for WBI've tested this antibody in western blotting and it worked well at 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-28
Rated 4 von 5 von aus Worked for WBGave a good band after longer exposure time. Used 1:200 for mouse tissue lysates
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWorked well with western blotting at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 4 von 5 von aus a little weakthis antibody is specific , but the band is a little weak.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-07
Rated 5 von 5 von aus Works well for Western with HSC-3 cellsWB: 1:200. Single strong band with HSC-3 and cal-27 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Single strong band in mouse NIH/3T3 samplesSingle strong band in mouse NIH/3T3 samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-24
Rated 5 von 5 von aus Works well for Western in MCF7 cellsWorks well for Western in MCF7 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
Rated 5 von 5 von aus Great WB data in HeLa cellsGreat WB data in HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_134254, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Akt3 Antikörper (EE-M14) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_134254, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT