Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKR1B10 Antikörper (F-4): sc-365689

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AKR1B10 Antikörper F-4 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ AKR1B10 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 79-147 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von AKR1B10 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • AKR1B10 Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von AKR1B10 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-AKR1B10 Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AKR1B10 (F-4): sc-365689 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für AKR1B10 Antikörper (F-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit AKR1B10 Antikörper (F-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AKR1B10-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ AKR1B10-Antikörper (auch als AKR1B10-Antikörper bezeichnet), der das AKR1B10-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der AKR1B10-Antikörper (F-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des AKR1B10-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. AKR1B10 (Aldo-Keto-Reduktase-Familie 1 Mitglied B10) ist auch als Aldose-Reduktase-ähnlich-1 (ARL-1), kleine Darmreduktase (SI-Reduktase) oder Aldose-Reduktase-verwandtes Protein (ARP oder hARP) bekannt. AKR1B10 ist in vielen Geweben zu finden, wird aber vor allem im Dünndarm, im Kolon und in der Nebennierenrinde exprimiert. AKR1B10 ist ein effizienter Reduktase für aliphatische und aromatische Aldehyde. Es spielt eine Rolle bei der Steroidmetabolismus sowie der Entgiftung von Aldehyden in verdauten Lebensmitteln und kann an der retinal-Retinsäure-Signalweg beteiligt sein. AKR1B10 ist prominent überexprimiert in nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom und Adenokarzinom. Zigarettenrauchen ist eine unabhängige Variable, die für diese Überexpression verantwortlich ist. AKR1B10 kann eine Rolle bei der Regulierung der Zellproliferation und der zellulären Reaktion auf Carbonylstress spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AKR1B10 Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

  1. AKR1B10: ein neuer diagnostischer Marker für nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom bei Rauchern.  |  Penning, TM. 2005. Clin Cancer Res. 11: 1687-90. PMID: 15755988
  2. Die Überexpression des Proteins der Aldoketo-Reduktase-Familie AKR1B10 korreliert stark mit nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen von Rauchern.  |  Fukumoto, S., et al. 2005. Clin Cancer Res. 11: 1776-85. PMID: 15755999
  3. Die Assoziation von Polymorphismen des Aldose-Reduktase-Gens (AKR1B1) mit diabetischer Neuropathie bei Heranwachsenden.  |  Donaghue, KC., et al. 2005. Diabet Med. 22: 1315-20. PMID: 16176189
  4. Reinigung und Charakterisierung von akr1b10 aus der menschlichen Leber: Rolle bei der Carbonylreduktion von Xenobiotika.  |  Martin, HJ., et al. 2006. Drug Metab Dispos. 34: 464-70. PMID: 16381663
  5. Vergleichende Funktionsanalyse von menschlichen mittelkettigen Dehydrogenasen, kurzkettigen Dehydrogenasen/Reduktasen und Aldoketo-Reduktasen mit Retinoiden.  |  Gallego, O., et al. 2006. Biochem J. 399: 101-9. PMID: 16787387
  6. [Transkription der Gene TIMP3, DAPk1 und AKR1B10 bei Plattenepithelkarzinomen].  |  Mashkova, TD., et al. 2006. Mol Biol (Mosk). 40: 1047-54. PMID: 17209433
  7. Geringere Anfälligkeit von 293T-Zellen für Acrolein aufgrund der Expression von Aldose-Reduktase-ähnlichem-1-Protein.  |  Zu, X., et al. 2007. Toxicol Sci. 97: 562-8. PMID: 17329238
  8. Aldoketo-Reduktase-Familie 1, Mitglied B10 in Uteruskarzinomen: ein potenzieller Risikofaktor für ein Wiederauftreten nach chirurgischer Therapie bei Gebärmutterhalskrebs.  |  Yoshitake, H., et al. 2007. Int J Gynecol Cancer. 17: 1300-6. PMID: 17425679
  9. Das Ausschalten des Gens der Aldoketo-Reduktase-Familie 1 B10 führt zu einer Wachstumshemmung von Darmkrebszellen: Bedeutung für die Krebsintervention.  |  Yan, R., et al. 2007. Int J Cancer. 121: 2301-6. PMID: 17597105

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AKR1B10 Antikörper (F-4)

sc-365689
200 µg/ml
$316.00

AKR1B10 (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522331
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

AKR1B10 (F-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549022
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) AC

sc-365689 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) HRP

sc-365689 HRP
200 µg/ml
$316.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) FITC

sc-365689 FITC
200 µg/ml
$330.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) PE

sc-365689 PE
200 µg/ml
$343.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

sc-365689 AF488
200 µg/ml
$357.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

sc-365689 AF546
200 µg/ml
$357.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

sc-365689 AF594
200 µg/ml
$357.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

sc-365689 AF647
200 µg/ml
$357.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

sc-365689 AF680
200 µg/ml
$357.00

AKR1B10 Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

sc-365689 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can AKR1B10 (F-4): sc-365689 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, AKR1B10 (F-4): sc-365689 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365689, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 功能非常非常出色,特别好用!!!HCC827 A549能够很容易就检测到,信号非常强,重复性高,是一次非常愉快的抗体购买体验,此抗体很值得信赖!
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365689, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AKR1B10 Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365689, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT