Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKAP 95 Antikörper (47): sc-135828

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AKAP 95 Antikörper 47 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 460-781 von AKAP 95 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von AKAP 95 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper AKAP 95 (47) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Typ-II-cAMP-Protein-Kinase (PKA) ist eine multifunktionale Kinase mit einem breiten Spektrum an Substraten. Die Spezifität der PKA-Signalisierung wird durch die Kompartimentierung der Kinase an spezifische Stellen innerhalb der Zelle vermittelt. Um diese spezifische Lokalisierung aufrechtzuerhalten, interagiert die R-Untereinheit (RII) von PKA mit spezifischen RII-Ankerproteine. Die Familie der RII-Ankerproteine wurde als A-Kinase-Ankerproteine (AKAP) bezeichnet. AKAP 95, auch bekannt als AKAP 8, ist ein nukleäres Matrixprotein, das hauptsächlich in Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse, Niere und Skelettmuskel exprimiert wird. Während der Mitose wird AKAP 95 an die Chromosomen rekrutiert und spielt eine essentielle Rolle bei der Mitoseprogression. Charakteristisch für seine Familie nimmt AKAP 95 an der PKA-Signalisierung durch eine Interaktion mit der RII-regulatorischen Untereinheit teil. Darüber hinaus bildet AKAP 95 ein Komplex mit HA95 und HDAC3 und ist für die Deacetylierung von Histon H3 in der Mitose erforderlich.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AKAP 95 Antikörper (47)

    sc-135828
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using AKAP 95 (47): sc-135828 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135828, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 185ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunofluorescence cytoplasmicProduced clear immunofluorescence cytoplasmic staining in FHs 738 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-18
    Rated 4 von 5 von aus Strong band in WB in Jurkat whole cell lysateStrong band in WB in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135828, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AKAP 95 Antikörper (47) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135828, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT