Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKAP 150 Antikörper (E-1): sc-377055

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AKAP 150 Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ AKAP 150 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 267-478 von AKAP 150 aus der Spezies rat
  • AKAP 150 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von AKAP 150 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AKAP 150 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AKAP 150 (E-1): sc-377055 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AKAP 150 Antikörper (E-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AKAP 150 Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AKAP 150 Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ AKAP 150 Antikörper (auch als Akap5 Antikörper bezeichnet), der das AKAP 150 Protein von Maus- und Rattenursprung mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der AKAP 150 Antikörper (E-1) ist sowohl in der nicht-konjugierten Form des Anti-AKAP 150 Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-AKAP 150 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Die Typ-II-cAMP-Protein-Kinase (PKA) ist eine multifunktionale Kinase mit einem breiten Spektrum an Substraten. Die Spezifität der PKA-Signalisierung wird angenommen, dass sie durch die Kompartimentierung der Kinase an bestimmte Stellen innerhalb der Zelle vermittelt wird. Um diese spezifische Lokalisierung aufrechtzuerhalten, interagiert die R-Untereinheit (RII) der PKA mit spezifischen RII-Ankerproteine. Diese Familie von Proteinen wurde als A-Kinase-Ankerproteine (AKAP) bezeichnet. Mitglieder dieser Familie, einschließlich MAP2 (Mikrotubulär-assoziiertes Protein 2), neuronales AKAP 79 und AKAP 150 und dem DNA-bindenden AKAP 95, zeigen eine differenzielle Gewebespezifität und Lokalisierung. Es gibt Hinweise darauf, dass sowohl AKAP 79 als auch AKAP 150 in der Lage sind, PKA an postsynaptische Dichten (PSD) zu binden, die ein Netzwerk von Proteinen auf den internen Oberflächen von erregenden Synapsen sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AKAP 150 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. LTP, aber nicht Krampfanfälle sind mit einer Hochregulierung von AKAP-150 verbunden.  |  Génin, A., et al. 2003. Eur J Neurosci. 17: 331-40. PMID: 12542670
  2. Regulierung der Na,K-ATPase durch die an der Membran verankerte cAMP-abhängige Proteinkinase über den Subtyp des A-Kinase-Ankerproteins, AKAP-150, in der Ohrspeicheldrüse der Ratte.  |  Kurihara, K. and Nakanishi, N. 2003. Ann N Y Acad Sci. 986: 636-8. PMID: 12763907
  3. Spezifische Expression eines A-Kinase-Ankerprotein-Subtyps, AKAP-150, und spezifischer Regulationsmechanismus für Na(+),K(+)-ATPase über Proteinkinase A in der Ohrspeicheldrüse unter den drei Hauptspeicheldrüsen der Ratte.  |  Kurihara, K., et al. 2003. Biochem Pharmacol. 66: 239-50. PMID: 12826266
  4. cAMP-Signalübertragung in Neuronen: Muster der neuronalen Expression und intrazelluläre Lokalisierung eines neuen Proteins, AKAP 150, das die regulatorische Untereinheit der cAMP-abhängigen Proteinkinase II beta verankert.  |  Glantz, SB., et al. 1992. Mol Biol Cell. 3: 1215-28. PMID: 1333841
  5. Lokalisierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase an den postsynaptischen Dichten durch A-Kinase-Ankerproteine. Charakterisierung von AKAP 79.  |  Carr, DW., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 16816-23. PMID: 1512224
  6. Die Dimerisierung der regulatorischen Untereinheit vom Typ II bestimmt die subzelluläre Lokalisierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase.  |  Scott, JD., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 21561-6. PMID: 2147685
  7. AKAP150 Palmitoylierung reguliert den synaptischen Einbau von Ca2+-permeablen AMPA-Rezeptoren zur Steuerung der LTP.  |  Purkey, AM., et al. 2018. Cell Rep. 25: 974-987.e4. PMID: 30355502
  8. AKAP150 aus Dopamin D1- und D2-Rezeptor-exprimierenden Neuronen des Nucleus accumbens reguliert den Morphinentzug.  |  Bai, X., et al. 2023. iScience. 26: 108227. PMID: 37953959
  9. Assoziation von Proteinkinase A und Proteinphosphatase 2B mit einem gemeinsamen Verankerungsprotein.  |  Coghlan, VM., et al. 1995. Science. 267: 108-11. PMID: 7528941
  10. A-Kinase-Ankerproteine: ein Schlüssel zur selektiven Aktivierung von cAMP-abhängigen Ereignissen?  |  Coghlan, VM., et al. 1993. Mol Cell Biochem. 127-128: 309-19. PMID: 7935359
  11. Klonierung und Charakterisierung von AKAP 95, einem Kernprotein, das mit der regulatorischen Untereinheit der cAMP-abhängigen Proteinkinase vom Typ II assoziiert ist.  |  Coghlan, VM., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 7658-65. PMID: 8125992
  12. Klonierung und Charakterisierung eines neuen A-Kinase-Ankerproteins. AKAP 220, Assoziation mit Hodenperoxisomen.  |  Lester, LB., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 9460-5. PMID: 8621616

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AKAP 150 Antikörper (E-1)

sc-377055
200 µg/ml
$316.00

AKAP 150 (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527578
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AKAP 150 (E-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532951
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) AC

sc-377055 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) HRP

sc-377055 HRP
200 µg/ml
$316.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) FITC

sc-377055 FITC
200 µg/ml
$330.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) PE

sc-377055 PE
200 µg/ml
$343.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-377055 AF488
200 µg/ml
$357.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-377055 AF546
200 µg/ml
$357.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-377055 AF594
200 µg/ml
$357.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-377055 AF647
200 µg/ml
$357.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-377055 AF680
200 µg/ml
$357.00

AKAP 150 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-377055 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-377055: AKAP 150 (E-1) monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377055, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced publishable WB data on human and ratThis AKAP 150 monoclonal antibody was featured in the several publications for the use of WB and IP on human HEK293A cells and rat brain extract.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 5 von 5 von aus Positive expression in hepatocytesAt first, we used this antibody to detect AKAP150 in liver cells, but we didnot get any band. When we fed back our problems to manufacturer, our troubles were solved quickly. Then, we used the antibody performed our exprements smoothly.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-08
Rated 5 von 5 von aus We use it routinely in our lab for WB andWe use it routinely in our lab for WB and works great, no complaints.
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-20
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of AKAP 150 expressionGood Western Blot data of AKAP 150 expression in mouse brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-16
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of AKAP 150 expressionGreat Western Blot data of AKAP 150 expression in rat brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377055, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AKAP 150 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377055, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT