Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AK3 Antikörper (E-5): sc-398571

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AK3 Antikörper E-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ AK3 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 209-227 am C-terminus von AK3 aus der Spezies human liegt
  • AK3 Antikörper (E-5) ist empfohlen für die Detektion von AK3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AK3 Antikörper (E-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AK3 (E-5): sc-398571 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AK3 Antikörper (E-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AK3 Antikörper (E-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AK3-Antikörper (E-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ AK3-Antikörper (auch als AK3-Antikörper bezeichnet), der das AK3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der AK3-Antikörper (E-5) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-AK3-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-AK3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Adenylatkinasen 1-5 (als AK1-5 bezeichnet) sind eine Gruppe von Enzymen, die den Phosphorylierungszustand der intrazellulären Adenosinnukleotide regulieren, die die wichtigsten hochenergetischen Phosphor-tragenden Moleküle in lebenden Zellen sind. Durch die Katalyse von Phosphortransfer zwischen Adenosinnukleotiden (AMP, ADP, ATP) beeinflussen AKs metabolische Signale, die Geneexpression, Ionenkanalaktivität und protein-kinase-vermittelte Signalübertragung umfassen. Erbliche Mutationen, die zu AK-Mängeln in Erythrozyten führen, wurden bei hämolytischer Anämie impliziert. Das humane AK3 ist ein 223 Aminosäure-Protein, das in den Mitochondrien von Leber und Herz vorhanden ist. Es nutzt GTP im Vergleich zu Isoformen AK1 und AK2, die ATP verwenden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AK3 Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und funktionelle Charakterisierung der Promotorregion des Gens, das für das Isozym 3 der menschlichen Adenylatkinase kodiert.  |  Noma, T., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 264: 990-7. PMID: 10544043
  2. Charakterisierung der 5'-flankierenden Region des Gens, das für das Isozym 3 der Rinder-Adenylatkinase kodiert.  |  Noma, T., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1489: 383-8. PMID: 10673039
  3. Der Phosphotransfer der Adenylatkinase vermittelt zelluläre Energiesignale an ATP-empfindliche Kaliumkanäle.  |  Carrasco, AJ., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 7623-8. PMID: 11390963
  4. Charakterisierung der menschlichen Adenylatkinase 3 (AK3) cDNA und Zuordnung des AK3-Pseudogens zu einem Intron des NF1-Gens.  |  Xu, G., et al. 1992. Genomics. 13: 537-42. PMID: 1639383
  5. Klonierung und Charakterisierung des Gens, das für das Isozym 3 der mitochondrialen Rinder-Adenylatkinase kodiert.  |  Shahjahan, M., et al. 1991. Gene. 107: 313-7. PMID: 1748300
  6. Mechanismen der Toxizität von 3'-Azido-3'-desoxythymidin. Seine Interaktion mit Adenylatkinase.  |  Barile, M., et al. 1994. Biochem Pharmacol. 48: 1405-12. PMID: 7945440
  7. Adenylatkinase: Das kinetische Verhalten in intakten Zellen deutet darauf hin, dass sie an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist.  |  Dzeja, PP., et al. 1998. Mol Cell Biochem. 184: 169-82. PMID: 9746320

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AK3 Antikörper (E-5)

sc-398571
200 µg/ml
$316.00

AK3 (E-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530846
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AK3 (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524394
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

AK3 (E-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544276
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

AK3 Antikörper (E-5) AC

sc-398571 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AK3 Antikörper (E-5) HRP

sc-398571 HRP
200 µg/ml
$316.00

AK3 Antikörper (E-5) FITC

sc-398571 FITC
200 µg/ml
$330.00

AK3 Antikörper (E-5) PE

sc-398571 PE
200 µg/ml
$343.00

AK3 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 488

sc-398571 AF488
200 µg/ml
$357.00

AK3 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 546

sc-398571 AF546
200 µg/ml
$357.00

AK3 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 594

sc-398571 AF594
200 µg/ml
$357.00

AK3 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 647

sc-398571 AF647
200 µg/ml
$357.00

AK3 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 680

sc-398571 AF680
200 µg/ml
$357.00

AK3 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 790

sc-398571 AF790
200 µg/ml
$357.00

AK3 (E-5) Neutralizing Peptid

sc-398571 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398571 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398571, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of AK3 expression in nonGood Western blot data of AK3 expression in non-transfected 293T, mouse AK3 transfected 293T Hep G2 and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-23
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398571, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AK3 Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398571, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 179ms
  • REVIEWS, PRODUCT