Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AK1 Antikörper (G-9): sc-365048

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AK1 Antikörper (G-9) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 31-59 innerhalb einer internen Region von AK1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von AK1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AK1 Antikörper (G-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AK1 Antikörper (G-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Adenylatkinasen 1-5 (bezeichnet als AK1-5) sind eine Gruppe von Enzymen, die den Phosphorylierungszustand intrazellulärer Adeninnukleotide regulieren, die die hauptsächlichen hochenergetischen Phosphoryl tragenden Moleküle in lebenden Zellen sind. AKs beeinflussen Stoffwechselsignale, zu denen die Genexpression, die Aktivität von Ionenkanälen und die durch Proteinkinasen vermittelte Signalübertragung gehören, indem sie die Phosphorylübertragung zwischen Adeninnukleotiden (AMP, ADP, ATP) katalysieren. Vererbte Mutationen, die zu AK-Defiziten in Erythrozyten führen, wurden mit hämolytischer Anämie in Verbindung gebracht. Menschliche AK1 findet sich im Zytoplasma von Skelettmuskulatur, Gehirn und Erythrozyten und ist in Myofibrillen oder an Membranen gebunden (1,5,6). Die durch AK1 vermittelte Phosphatübertragung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung ausreichender zellulärer Energie, die eine angemessene Leistung der Skelettmuskulatur und Stoffwechselaktivität ermöglicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AK1 Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

    1. Adenylat-Kinase I hat keinen Einfluss auf die zellulären Wachstumseigenschaften unter normalen und metabolischen Stressbedingungen.  |  de Bruin, W., et al. 2004. Exp Cell Res. 297: 97-107. PMID: 15194428
    2. Eine strahlenreduzierte Hybridzellinie, die 5 Mb/17 cM humane DNA von 9q34 enthält.  |  Henske, EP., et al. 1992. Genomics. 13: 841-4. PMID: 1639411
    3. Induktion von synthetisch letalen RNAi-Reaktionen in vivo zur Behandlung von Glioblastomen.  |  Michiue, H., et al. 2009. Cancer Biol Ther. 8: 2306-13. PMID: 19901546
    4. Vergleich der Substratselektivität und biochemischen Eigenschaften von menschlicher und bakterieller γ-Butyrobetain-Hydroxylase.  |  Rydzik, AM., et al. 2014. Org Biomol Chem. 12: 6354-8. PMID: 25030770
    5. Antigen-spezifische Erkennung autologer Leukämiezellen und allogener Klasse-I-MHC-Antigene durch IL-2-aktivierte zytotoxische T-Zellen eines Patienten mit akuter T-Zell-Leukämie.  |  Fisch, P., et al. 1989. Blood. 74: 343-53. PMID: 2546621
    6. Nachweis genetischer Heterogenität bei tuberöser Sklerose.  |  Sampson, JR., et al. 1989. J Med Genet. 26: 511-6. PMID: 2769723
    7. Schlüssel-miRNAs und Zielgene spielten eine Rolle bei der Entwicklung des klarzelligen Nierenzellkarzinoms.  |  Liu, J., et al. 2018. Cancer Biomark. 23: 279-290. PMID: 30198869
    8. Klonaler Ursprung der Philadelphia-Translokation bei chronischer myeloischer Leukämie, nachgewiesen in somatischen Zellhybriden unter Verwendung eines Adenylat-Kinase-1-Polymorphismus.  |  Geurts van Kessel, AH., et al. 1982. Cancer Genet Cytogenet. 6: 55-8. PMID: 6286097
    9. Unterscheidung von einundsiebzig kultivierten menschlichen Tumorzelllinien durch polymorphe Enzymanalyse.  |  Wright, WC., et al. 1981. J Natl Cancer Inst. 66: 239-47. PMID: 6935474
    10. Zunahme des Proteins Adenylat-Kinase-Isozym 1 während der neuronalen Differenzierung in P19-Zellen des embryonalen Mauskarzinoms und in primären kultivierten Zellen des Rattengehirns.  |  Inouye, S., et al. 1998. J Neurochem. 71: 125-33. PMID: 9648858

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AK1 Antikörper (G-9)

    sc-365048
    200 µg/ml
    $316.00

    AK1 (G-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537764
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AK1 (G-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535136
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    AK1 (G-9): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548114
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AK1 (G-9) Neutralizing Peptid

    sc-365048 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-365048 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365048, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of AK1 expressionSatisfactory Western Blot data of AK1 expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-20
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of AK1 expressionGood Western Blot data of AK1 expression in rat skeletal muscle tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-21
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365048, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AK1 Antikörper (G-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365048, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT