Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AK1 Antikörper (G-5): sc-165981

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AK1 Antikörper (G-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 105-194 kodiert, die an C-terminus von AK1 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von AK1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AK1 Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AK1 Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es existiert eine Gruppe von Enzymen, die als Adenylatkinasen 1-5 (AK1-5) bezeichnet werden, die den Phosphorylierungszustand von intrazellulären Adenosinnukleotiden regulieren. Diese sind die wichtigsten Phosphor-tragenden Moleküle mit hoher Energie in lebenden Zellen. AKs beeinflussen metabolische Signale, die Geneexpression, Ionenkanalaktivität und protein-kinase-vermittelte Signalisierung umfassen, indem sie Phosphortransfer zwischen Adenosinnukleotiden (AMP, ADP, ATP) katalysieren. Erbliche Mutationen, die zu AK-Mängeln in Erythrozyten führen, wurden mit hämolytischer Anämie in Verbindung gebracht. Humanes AK1 wird im Cytosol von Skelettmuskeln, Gehirn und Erythrozyten gefunden und ist entweder in Myofibrillen gebündelt oder an Membranen gebunden. Die durch AK1-vermittelte Phosphortransfer ist essentiell, um eine ausreichende zelluläre Energie zu gewährleisten, die eine korrekte Skelettmuskelleistung und metabolische Aktivität ermöglicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AK1 Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

  1. Proteomanalyse von Gebärmutterhalskrebszellen, die mit Adenovirus-vermitteltem MDA-7 behandelt wurden.  |  Wei, L., et al. 2008. Cancer Biol Ther. 7: 510-6. PMID: 18299662
  2. Proteomweite Profilierung des MCF10AT-Brustkrebs-Progressionsmodells.  |  Choong, LY., et al. 2010. PLoS One. 5: e11030. PMID: 20543960
  3. Die vielen Isoformen menschlicher Adenylatkinasen.  |  Panayiotou, C., et al. 2014. Int J Biochem Cell Biol. 49: 75-83. PMID: 24495878
  4. MAPRE1 als Plasmabiomarker für Darmkrebs und Adenome im Frühstadium.  |  Taguchi, A., et al. 2015. Cancer Prev Res (Phila). 8: 1112-9. PMID: 26342024
  5. Eine hohe Expression von AK1 lässt bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie, die sich einer Chemotherapie unterziehen, auf eine schlechtere Prognose schließen.  |  Qin, T., et al. 2020. Biosci Rep. 40: PMID: 32519744
  6. Proteom-Aktivitätslandschaften von Tumorzelllinien bestimmen die Arzneimittelreaktion.  |  Frejno, M., et al. 2020. Nat Commun. 11: 3639. PMID: 32686665
  7. Genomweite Analyse der mRNA- und microRNA-Expression bei Darmkrebs und angrenzender normaler Schleimhaut.  |  Ito, Y., et al. 2022. J Pathol Clin Res. 8: 313-326. PMID: 35285580
  8. Kolorektale Polypen erhöhen die glykolytische Aktivität.  |  Rebane-Klemm, E., et al. 2023. Front Oncol. 13: 1171887. PMID: 37342183
  9. Umfassende Proteom-Profilierungsanalyse im Urin identifiziert Biomarker für die Diagnose und Rückfallüberwachung bei Blasenkrebs.  |  Chang, Q., et al. 2024. J Proteome Res. 23: 2241-2252. PMID: 38787199
  10. Umfassende Multiomik-Analyse zeigt deutliche Unterschiede zwischen pädiatrischem Plexuspapillom und Karzinom.  |  Choi, Y., et al. 2024. Acta Neuropathol Commun. 12: 93. PMID: 38867333

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AK1 Antikörper (G-5)

sc-165981
200 µg/ml
$316.00

AK1 (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539976
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AK1 (G-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546827
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if sc-165981: AK1 (G-5) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Trav11
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_165981, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of AK1 expressionProduced nice Western blot data of AK1 expression in HeLa and C6 whole cell lysates and rat skeletal muscle tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-18
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_165981, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AK1 Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_165981, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT