Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AIP2 Antikörper (A-5): sc-166239

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AIP2 Antikörper (A-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 1-300 gerichtete Antikörper, die an der N-terminus von AIP2 von human Ursprungs kartiert werden,
  • Empfohlen für die Detektion von AIP2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AIP2 Antikörper (A-5) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AIP2 Antikörper (A-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Atrophin-interagierende Proteine (AIPs) binden an Atrophin-1 in der Nähe des Polyglutamin-Tracts. Das WW-Domain besteht aus 35-40 Aminosäuren und ist durch vier gut konservierte aromatische Reste charakterisiert, von denen zwei Tryptophan sind. Alle fünf AIPs enthalten mehrere WW-Domains und können in zwei unterschiedliche Klassen unterteilt werden. AIP1 und AIP3 (WWP3) sind MAGUK-ähnliche Multidomain-Proteine, die eine Guanylatkinase-ähnliche Region, zwei WW-Domains und mehrere PDZ-Domains enthalten. AIP2 (WWP2), AIP4 (itchy) und AIP5 (WWP1) sind hoch homolog, jedes mit vier WW-Domains und einem HECT-Domain, die charakteristisch für Ubiquitin-Ligasen ist. Diese Interaktoren sind ähnlich wie isolierte Huntingtin-interagierende Proteine, was auf eine Gemeinsamkeit der Funktion zwischen zwei Protein-Familien schließen lässt, die für ähnliche Krankheiten verantwortlich sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AIP2 Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

    1. Interaktion von D-Laktat-Dehydrogenase-Protein 2 (Dld2p) mit F-Actin: Hinweise auf eine alternative Funktion von Dld2p.  |  Hachiya, NS., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 319: 78-82. PMID: 15158445
    2. Die E3-Ligase AIP2 wirkt als neuartiger negativer Regulator der ABA-Signalübertragung, indem sie den Abbau von ABI3 fördert.  |  Zhang, X., et al. 2005. Genes Dev. 19: 1532-43. PMID: 15998807
    3. Die E3-Ubiquitin-Ligase AIP2 vom HECT-Typ hemmt den aktivierungsinduzierten T-Zelltod, indem sie die Ubiquitinierung von EGR2 katalysiert.  |  Chen, A., et al. 2009. Mol Cell Biol. 29: 5348-56. PMID: 19651900
    4. Nedd4-interacting protein 2, ein Membranprotein mit kurzer Halbwertszeit, das in Lysosomen abgebaut wird, steuert die Herunterregulierung von Connexin43 negativ.  |  Ohzono, C., et al. 2010. Biol Pharm Bull. 33: 951-7. PMID: 20522958
    5. Reis APOPTOSIS INHIBITOR5, der mit zwei DEAD-Box-Adenosin-5'-Triphosphat-abhängigen RNA-Helikasen gekoppelt ist, reguliert die Degeneration des Tapetums.  |  Li, X., et al. 2011. Plant Cell. 23: 1416-34. PMID: 21467577
    6. WWP2 ist eine E3-Ubiquitin-Ligase für PTEN.  |  Maddika, S., et al. 2011. Nat Cell Biol. 13: 728-33. PMID: 21532586
    7. Funktionelle Analysen eines E3-Ligase-Gens AIP2 aus Weizen in Arabidopsis ergaben, dass es eine Rolle bei der Keimung von Samen und der Sprossung vor der Ernte spielt.  |  Gao, DY., et al. 2014. J Integr Plant Biol. 56: 480-91. PMID: 24279988
    8. RNAi und CRISPR-Cas, die die E3-RING-Ubiquitin-Ligase AIP2 zum Schweigen bringen, erhöhen den Eiweißgehalt von Sojabohnensamen.  |  Shen, B., et al. 2022. J Exp Bot. 73: 7285-7297. PMID: 36112496
    9. Autoimmun-Pankreatitis: Von der Pathogenese zur Behandlung.  |  Nista, EC., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36293522
    10. Atrophin-1, das DRPLA-Genprodukt, interagiert mit zwei Familien von WW-Domänen-enthaltenden Proteinen.  |  Wood, JD., et al. 1998. Mol Cell Neurosci. 11: 149-60. PMID: 9647693

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AIP2 Antikörper (A-5)

    sc-166239
    200 µg/ml
    $316.00

    AIP2 (A-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540057
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AIP2 (A-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541877
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with AIP2 (A-5): sc-166239 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166239, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 99ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of AIP2Produced positive Western blot data of AIP2 expression in non-transfected and human AIP2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-18
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166239, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AIP2 Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166239, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT