Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AHRR Antikörper (5G11): sc-293297

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AHRR Antikörper 5G11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ AHRR Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 617-715 von AHRR aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von AHRR aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AHRR (5G11): sc-293297 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AHRR Antikörper (5G11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AHRR Antikörper (5G11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AHRR-Antikörper (5G11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das AHRR-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-AHRR-Antikörper (5G11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. AHRR, auch bekannt als Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor-Repressor oder bHLHe77, ist ein Protein aus 701 Aminosäuren, das von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 5p15.33 kodiert wird und in drei alternativ gespleißten Isoformen vorliegt. AHRR spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Dioxin-Toxizität und ist an der Regulierung des Zellwachstums und der Differenzierung beteiligt. Zunächst im Zytoplasma lokalisiert, interagiert AHRR mit dem Arnt-1-Protein und wandert in den Zellkern, wo AHRR regulatorische Funktionen ausübt. AHRR enthält eine bHLH-Domäne (basic helix-loop-helix) und eine PAS-Domäne (PER-ARNT-SIM), die für die Interaktion mit anderen Proteinen und DNA unerlässlich sind. AHRR wird in verschiedenen Geweben stark exprimiert, darunter Hoden, Lunge, Eierstock, Milz, Bauchspeicheldrüse, Niere und Thymus, sowie in mononukleären Zellen aus Nabelschnurblut. Bemerkenswert ist, dass AHRR die Expression durch Bindung an seine eigene Xenobiotic Response Element (XRE)-Stelle autoreguliert und dadurch mit dem Ah-Rezeptor um die Heterodimer-Bildung mit Arnt 1 konkurriert und anschließend an die XRE-Sequenz im Promotor bindet. Dieser Mechanismus ermöglicht es AHRR, die Transkriptionsaktivität von CYP1A1 zu unterdrücken, und könnte AHRR mit Erkrankungen wie männlicher Unfruchtbarkeit und Anfälligkeit für Endometriose in Verbindung bringen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AHRR Antikörper (5G11) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Repressor-Gens und Verbindung seines Pro185Ala-Polymorphismus mit Mikropenis.  |  Fujita, H., et al. 2002. Teratology. 65: 10-8. PMID: 11835227
  2. Charakteristische Expression des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Repressor-Gens in menschlichen Geweben: organspezifische Verteilung und variable Induktionsmuster in mononukleären Zellen.  |  Yamamoto, J., et al. 2004. Life Sci. 74: 1039-49. PMID: 14672759
  3. Zusammenhang zwischen männlicher Unfruchtbarkeit und dem Polymorphismus Pro185Ala im Repressor-Gen des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors: Auswirkungen auf die Anfälligkeit für Dioxine.  |  Watanabe, M., et al. 2004. Fertil Steril. 82 Suppl 3: 1067-71. PMID: 15474075
  4. Analyse der AhR-, ARNT- und AhRR-Gen-Polymorphismen: genetischer Beitrag zur Anfälligkeit und Schwere der Endometriose.  |  Tsuchiya, M., et al. 2005. Fertil Steril. 84: 454-8. PMID: 16084889
  5. Der Beitrag genetischer Variationen von Genen des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Wegs zur männlichen Unfruchtbarkeit.  |  Merisalu, A., et al. 2007. Fertil Steril. 88: 854-9. PMID: 17559847
  6. Analyse der Transkriptionsregulation und der molekularen Funktion des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Repressors in menschlichen Zelllinien.  |  Haarmann-Stemmann, T., et al. 2007. Drug Metab Dispos. 35: 2262-9. PMID: 17890447
  7. Identifizierung von intrazellulären Lokalisierungssignalen und von Mechanismen, die das nukleozytoplasmatische Shuttling des menschlichen Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Repressors untermauern.  |  Kanno, Y., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 364: 1026-31. PMID: 17980155
  8. Der Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Repressor ist ein mutmaßliches Tumorsuppressor-Gen bei mehreren menschlichen Krebsarten.  |  Zudaire, E., et al. 2008. J Clin Invest. 118: 640-50. PMID: 18172554
  9. Die SUMO-Modifikation reguliert die transkriptionelle Repressionsfunktion des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-Repressors.  |  Oshima, M., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 11017-26. PMID: 19251700
  10. Die komplexe Biologie der Aktivierung des Arylhydrocarbon-Rezeptors bei Krebs und darüber hinaus.  |  Opitz, CA., et al. 2023. Biochem Pharmacol. 216: 115798. PMID: 37696456
  11. Veränderte DNA-Methylierung innerhalb der DNMT3A-, AHRR- und LTA/TNF-Loci vermittelt die Wirkung des Rauchens auf entzündliche Darmerkrankungen.  |  Zhang, H., et al. 2024. Nat Commun. 15: 595. PMID: 38238335
  12. AHRR und SFRP2 bei primärem versus rezidivierendem hochgradigem serösem Ovarialkarzinom und ihre prognostische Bedeutung.  |  Monjé, N., et al. 2024. Br J Cancer. 130: 1249-1260. PMID: 38361045

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AHRR Antikörper (5G11)

sc-293297
100 µg/ml
$316.00

AHRR (5G11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537736
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AHRR (5G11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535102
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

AHRR (5G11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548101
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

does this antibody recognize mouse AHRR? what is the antigen amino acid sequence?

Gefragt von: liansheng
Thank you for your question. AHRR Antibody (5G11): sc-293297 is only recommended for detection of AHRR of human origin by WB, IP and ELISA. It is not suitable for detection of murine samples. The antibody has been raised against amino acids 617-715 of AHRR of human origin.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-16

what is this fusion protein in the blot? from the WIKI, Fusion proteins are proteins created through the joining of two or more genes that originally coded for separate protein. if so, what are the genes in this case?

Gefragt von: Qing75
Thank you for your question. The fusion protein consists of a peptide consisting of amino acids 617-715 of AHRR of human origin (the peptide against which the antibody has been raised) and a tag protein. For further questions please contact our technical service.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-06

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with AHRR (5G11): sc-293297 antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_293297, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human AHRR in A-431 cell lysate by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293297, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AHRR Antikörper (5G11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293297, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT