Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AHCYL1 Antikörper (H-1): sc-514560

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AHCYL1 Antikörper H-1 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) AHCYL1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 46-68 in der Nähe des N-terminus von AHCYL1 aus der Spezies human liegt
  • AHCYL1 Antikörper (H-1) ist empfohlen für die Detektion von AHCYL1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AHCYL1 Antikörper (H-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AHCYL1 (H-1): sc-514560 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AHCYL1 Antikörper (H-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AHCYL1 Antikörper (H-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AHCYL1-Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ AHCYL1-Antikörper (auch als AHCYL1-Antikörper bezeichnet), der das AHCYL1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der AHCYL1-Antikörper (H-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. AHCYL1 (S-Adenosylhomocystein-Hydrolase-ähnlich 1), auch bekannt als DCAL, IRBIT oder PRO0233, ist ein Endoplasmatisches Reticulum (ER)-Protein, das an der Aminosäure-Biosynthese beteiligt ist. In dendritischen Blutzellen (DCs) exprimiert, katalysiert AHCYL1 die H(2)O-abhängige Konversion von S-Adenosyl-L-Homocystein zu L-Homocystein und Adenosin, eine Reaktion, die NAD als Co-Faktor verwendet. Darüber hinaus enthält AHCYL1 eine PDZ-Bindungsdomäne und eine PEST-Region, über die es mit IP3R-I (Inositol 1,4,5-Trisphosphat (IP3)-Rezeptor-I), einem Protein, das an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist, interagieren kann. Diese Interaktion senkt die Affinität von IP3R-1 für sein Substrat IP3, wodurch die Rate der IP3-IP3R-I-Bindung verringert wird. AHCYL1 teilt 100 % Homologie mit seinem maus-Äquivalent, was auf eine hochkonservierte Funktion zwischen den Arten hinweist. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden zwei Isoformen von AHCYL1 exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung eines S-Adenosylhomocysteinhydrolase-ähnlichen Transkripts, das während der Differenzierung dendritischer Zellen induziert wird.  |  Dekker, JW., et al. 2002. Immunogenetics. 53: 993-1001. PMID: 11904675
    2. IRBIT, ein neuartiges Inositol-1,4,5-Trisphosphat (IP3)-Rezeptor-bindendes Protein, wird nach der Bindung von IP3 an den Rezeptor vom IP3-Rezeptor freigesetzt.  |  Ando, H., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 10602-12. PMID: 12525476
    3. Die Unterdrückung und Überexpression von Adenosylhomocystein-Hydrolase-ähnlichem Protein 1 (AHCYL1) beeinflusst die Entwicklung von Zebrafisch-Embryonen: eine mögliche Rolle von AHCYL1 bei der Inosit-Phospholipid-Signalübertragung.  |  Cooper, BJ., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 22471-84. PMID: 16754674
    4. IRBIT, ein Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Rezeptor-bindendes Protein, bindet spezifisch an den Na+/HCO3-Cotransporter 1 (pNBC1) des Pankreas und aktiviert ihn.  |  Shirakabe, K., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 9542-7. PMID: 16769890
    5. IRBIT unterdrückt die Aktivität des IP3-Rezeptors, indem es mit IP3 um die gemeinsame Bindungsstelle am IP3-Rezeptor konkurriert.  |  Ando, H., et al. 2006. Mol Cell. 22: 795-806. PMID: 16793548

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AHCYL1 Antikörper (H-1)

    sc-514560
    200 µg/ml
    $316.00

    AHCYL1 (H-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526378
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AHCYL1 (H-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549719
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) AC

    sc-514560 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) HRP

    sc-514560 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) FITC

    sc-514560 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) PE

    sc-514560 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 488

    sc-514560 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 546

    sc-514560 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 594

    sc-514560 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 647

    sc-514560 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 680

    sc-514560 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    AHCYL1 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 790

    sc-514560 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    AHCYL1 (H-1) Neutralizing Peptid

    sc-514560 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    Why is the height of the band one time 56 KD and one time 90 KD?

    Gefragt von: real or not
    Thank you for your question. Upon further review, we have reviewed the unsupported data with the higher molecular weight of ~90 kDa with this antibody.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2019-08-30

    What application is the blocking peptide sc-514560 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_514560, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects AHCYL1 in EOC20 and sc-118278 mouse AHCYL1 transfected cell lysates and rat brain tissue extract by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus works wellone band near 55k, one band near 90k, as shown in product description. another band around 120k, not sure about this band.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-08-12
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514560, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AHCYL1 Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514560, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT