Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ah Receptor Antikörper (A-2): sc-398877

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ah Receptor Antikörper (A-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 767-800 am C-terminus von Ah Receptor aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Ah Receptor aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-398877 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Ah Receptor wird Ah Receptor (A-3): sc-133088 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Ah Receptor Antikörper (A-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ah Receptor Antikörper (A-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

2,3,7,8-Tetrachlorodibenzo-p-dioxin (TCDD) ist das Prototyp einer Familie toxischer halogenierter aromatischer Verbindungen, die vermutlich schädliche Auswirkungen auf die Reproduktion, Immunologie und Metabolismus haben. Viele biologische Reaktionen auf TCDD werden durch Ligandenbindung an den aromatischen Hydrocarbon-Rezeptor (AhR), auch bekannt als AhR, vermittelt. Der AhR ist ein ligandenabhängiger Transkriptionsfaktor, der mit spezifischen DNA-Sequenzen, den sogenannten xenobiotischen Reaktionselementen (XREs), interagiert und vor TCDD-induzierten Genen liegt. Nach der Bindung an den Liganden bindet der AhR an den AhR-Nukleartranslokator (Arnt) und das Komplex wird aus dem Cytoplasma in den Nukleus transloziert. Arnt ist erforderlich, damit der AhR an XRE binden kann. AhR und Arnt sind Mitglieder einer Familie von Transkriptionsfaktoren, die ein grundlegendes Helix-Loop-Helix-Motiv und ein gemeinsames "PAS"-Motiv enthalten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ah Receptor Antikörper (A-2)

sc-398877
200 µg/ml
$316.00

Ah Receptor (A-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538534
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ah Receptor (A-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-536165
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Ah Receptor (A-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545752
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Ah Receptor (A-2) Neutralizing Peptid

sc-398877 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Ah Receptor Antikörper (A-2) X

sc-398877 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Hi, I wanted to know if it is essential to perform Heart Induced Epitope Retrieval (HIER) when working with this antibody (sc-398877) for Immunoperoxidase staining. Thanks.

Gefragt von: Mashnia
Thank you for your question. Yes, we recommend antigen retrieval . Please see section C of our protocol for recommendations. https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-09-27

What application is the blocking peptide sc-398877 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_398877, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 142ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WB and IHCThis antibody could detect AhR in several organs including the brain, liver and lung of wild-type C57BL/6J mice, but not AhR-null mice, in WB. This antibody also worked to identify AhR in brain neurons of wild-type mice, but not null mice, which indicates the specificity in IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-17
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of Ah Receptor expressionNice Western Blot data of Ah Receptor expression in c4, NIH/3T3 and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-25
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398877, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ah Receptor Antikörper (A-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398877, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 148ms
  • REVIEWS, PRODUCT