Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

aggrecan/brevican Antikörper (D-4): sc-166951

4.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • aggrecan/brevican Antikörper (D-4) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2261-2280 in der Nähe des C-terminus von aggrecan aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von aggrecan and brevican aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von aggrecan/brevican wird aggrecan (4F4): sc-33695 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom aggrecan/brevican (D-4): sc-166951 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für aggrecan/brevican Antikörper (D-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit aggrecan/brevican Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der monoklonale Maus IgM κ aggrecan/brevican Antikörper (D-4) erkennt aggrecan und brevican aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels Western Blot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz und ELISA. Der aggrecan/brevican Antikörper (D-4) ist als nicht-konjugierte Form erhältlich. Der große Chondroitinsulfat-Proteoglykan aggrecan ist der vorherrschende Proteoglykan in Knorpel. Aggrecan ist ein Mitglied der Chondroitinsulfat-Proteoglykan-Familie, zu der auch Versican/PG-M, Neurocan und Brevican gehören. Aggrecan ist ein komplexes mehrdomänisches Makromolekül, das einer umfangreichen Prozessierung und post-translationalen Modifikation unterliegt. Aggrecan bildet in Knorpel Aggregate mit Hyaluronan und Link-Protein, die in einem Kollagen-Netzwerk eingebettet sind. Aggrecan ist für die kompressive Steifigkeit und Elastizität des hyalinen Knorpels verantwortlich. Viele Formen der entzündlichen Arthritis sind mit einer Aggrecan-Degradation und -Abnahme aus dem Knorpel verbunden. Brevican ist ein Gehirn-Proteoglykan der aggrecan/versican/neurocan-Familie. Im erwachsenen Gehirn wird das Brevican-Kernprotein proteolytisch gespalten und existiert als vollständige Form, ein carboxy-terminales Fragment und ein amino-terminales Fragment.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

aggrecan/brevican Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. Extraktion von Aggrecan-Peptid aus Knorpel durch Gewebeautolyse.  |  Nakano, T., et al. 2014. Recent Pat Food Nutr Agric. 6: 54-9. PMID: 24923587
  2. Struktur, Funktion, Alterung und Umsatz von Aggrecan in der Bandscheibe.  |  Sivan, SS., et al. 2014. Biochim Biophys Acta. 1840: 3181-9. PMID: 25065289
  3. ADAMTS4- und ADAMTS5-Knockout-Mäuse sind während einer Rückenmarksverletzung vor der Proteolyse von Versican, aber nicht von Aggrecan oder Brevican geschützt.  |  Demircan, K., et al. 2014. Biomed Res Int. 2014: 693746. PMID: 25101296
  4. Aktivitätsabhängige Steuerung der Parvalbumin-Interneuron-Funktion durch das perineuronale Netzprotein Brevican.  |  Favuzzi, E., et al. 2017. Neuron. 95: 639-655.e10. PMID: 28712654
  5. Lärmbelastung verändert die Expression von MMP9 und Brevican im primären auditorischen Cortex der Ratte.  |  Park, SS., et al. 2020. BMC Neurosci. 21: 16. PMID: 32334536
  6. Aggrecan in der kardiovaskulären Entwicklung und bei Erkrankungen.  |  Koch, CD., et al. 2020. J Histochem Cytochem. 68: 777-795. PMID: 32870742
  7. Die FMRP-Regulierung der Aggrecan-mRNA-Translation steuert die Entwicklung des perineuronalen Netzes.  |  Van't Spijker, HM. and Richter, JD. 2024. J Neurochem. 168: 1909-1922. PMID: 38225196
  8. Serum-Brevican als Biomarker für zerebrovaskuläre Erkrankungen in einer älteren, kognitiv beeinträchtigten Kohorte.  |  Chia, RSL., et al. 2024. Biomolecules. 14: PMID: 38254675
  9. Das perineuronale Netzprotein Brevican wirkt in Parvalbumin-exprimierenden Interneuronen des Nucleus Accumbens von erwachsenen Mäusen, um exzitatorische synaptische Eingänge und motivierte Verhaltensweisen zu regulieren.  |  Hazlett, MF., et al. 2024. Biol Psychiatry. 96: 694-707. PMID: 38346480
  10. Brevican, ein Chondroitinsulfat-Proteoglykan aus dem Rattenhirn, kommt als sekretierte und an der Zelloberfläche mit Glycosylphosphatidylinositol verankerte Isoform vor.  |  Seidenbecher, CI., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 27206-12. PMID: 7592978

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

aggrecan/brevican Antikörper (D-4)

sc-166951
200 µg/ml
$316.00

aggrecan/brevican (D-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551085
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

aggrecan/brevican (D-4) Neutralizing Peptid

sc-166951 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166951 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166951, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice cleavage bands in murine hippocampal lysatesThis antibody worked well in Western blot using 30 micrograms of murine hippocampal lysates, and an increase in cleavage products was observed with specific treatments- We used 1/1000 dilution which was more than enough.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-06
Rated 4 von 5 von aus Band seen in WB using human skeletal muscleBand seen in WB using human skeletal muscle -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-28
Rated 3 von 5 von aus Robust bands with background seen in WB using 293TRobust bands with background seen in WB using 293T, C6 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
Rated 4 von 5 von aus Good band detected in WB using H4 whole cellGood band detected in WB using H4 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with rat tendonWB publishable data with rat tendon - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-20
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166951, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
aggrecan/brevican Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166951, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT