Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AG 494 (CAS 133550-35-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(E)-2-Cyano-3-(3,4-dihydroxyphenyl)-N-phenyl-2-propenamide
Anwendungen:
AG 494 ist ein starker und selektiver Hemmstoff der EGFR-Tyrosinkinase
CAS Nummer:
133550-35-3
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
280.28
Summenformel:
C16H12N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potenter Inhibitor der epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR)-Kinase (IC50 = 0,7 μM). Selektiv gegenüber ErbB2-, PDGFR- und Insulinrezeptor-Kinase (IC50-Werte: 42, 6 bzw. > 100 μM).


AG 494 (CAS 133550-35-3) Literaturhinweise

  1. Tyrphostine, die das Wachstum von mit dem menschlichen Papillomavirus 16 immortalisierten menschlichen Keratinozyten unterdrücken.  |  Ben-Bassat, H., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 290: 1442-57. PMID: 10454524
  2. Kieselsäure-induzierte Aktivierung des nuklearen Faktors KappaB: Beteiligung reaktiver Sauerstoffspezies und Aktivierung von Proteintyrosinkinasen.  |  Kang, JL., et al. 2000. J Toxicol Environ Health A. 60: 27-46. PMID: 10832616
  3. Stickstoffmonoxid reguliert die DNA-Bindungsaktivität des nuklearen Faktors KappaB in Makrophagen, die mit Kieselsäure und entzündungsfördernden Substanzen stimuliert wurden.  |  Kang, JL., et al. 2000. Mol Cell Biochem. 215: 1-9. PMID: 11204443
  4. Tyrphostine schützen neuronale Zellen vor oxidativem Stress.  |  Sagara, Y., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 36204-15. PMID: 12121989
  5. Überschneidungen zwischen dem Kalzium-Rezeptor und dem Rezeptor für den epidermalen Wachstumsfaktor in Rat-1-Fibroblasten.  |  Tomlins, SA., et al. 2005. Exp Cell Res. 308: 439-45. PMID: 15950968
  6. Tyrphostine. 2. Heterozyklische und alpha-substituierte Benzylidenemalononitril-Tyrphostine als potente Inhibitoren von EGF-Rezeptor- und ErbB2/neu-Tyrosinkinasen.  |  Gazit, A., et al. 1991. J Med Chem. 34: 1896-907. PMID: 1676428
  7. Die Wirkung der Tyrphostine AG494 und AG1478 auf die autokrine Wachstumsregulation von A549 und DU145 Zellen.  |  Bojko, A., et al. 2012. Folia Histochem Cytobiol. 50: 186-95. PMID: 22763976
  8. Überschneidungen zwischen EGF- und BMP9-Signalwegen regulieren die osteogene Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen.  |  Liu, X., et al. 2013. J Cell Mol Med. 17: 1160-72. PMID: 23844832
  9. Tyrphostine I: Synthese und biologische Aktivität von Proteintyrosinkinase-Inhibitoren.  |  Gazit, A., et al. 1989. J Med Chem. 32: 2344-52. PMID: 2552117
  10. Modulierende Effekte von Curcumin und Tyrphostinen (AG494 und AG1478) auf die Wachstumsregulierung und Lebensfähigkeit von LN229-Hirntumorzellen.  |  Bojko, A., et al. 2015. Nutr Cancer. 67: 1170-82. PMID: 26364505
  11. Selektive Hemmung der epidermalen Wachstumsfaktor- und HER2/neu-Rezeptoren durch Tyrphostine.  |  Osherov, N., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 11134-42. PMID: 8098709
  12. Tyrphostin AG 494 blockiert die Cdk2-Aktivierung.  |  Osherov, N. and Levitzki, A. 1997. FEBS Lett. 410: 187-90. PMID: 9237626
  13. Die Hemmung der Cdk2-Aktivierung durch ausgewählte Tyrphostine führt zum Stillstand des Zellzyklus in der späten G1- und S-Phase.  |  Kleinberger-Doron, N., et al. 1998. Exp Cell Res. 241: 340-51. PMID: 9637776

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AG 494, 10 mg

sc-202043
10 mg
$69.00

AG 494, 50 mg

sc-202043A
50 mg
$255.00