Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AG 045572 (CAS 263847-55-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-[5,6,7,8-Tetrahydro-3,5,5,8,8-pentamethyl-2-naphthalenyl-methyl]-N-(2,4,6-trimethoxyphenyl)-2-furancarboxamide
Anwendungen:
AG 045572 ist ein selektiver GnRHR-Antagonist (Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptor)
CAS Nummer:
263847-55-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
491.62
Summenformel:
C30H37NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AG 045572, eine organische Verbindung, die durch einen Fünf-Membran-Ring bestehend aus vier Kohlenstoffatomen und einem Sauerstoffatom charakterisiert ist, hat aufgrund seiner ausgeprägten Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung an Bedeutung gewonnen. Diese vielseitige Verbindung wird in verschiedenen wissenschaftlichen Studien weit verbreitet eingesetzt, hauptsächlich aufgrund ihrer Rolle als ein grundlegender Baustein in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Darüber hinaus hat die Verwendung von AG 045572 als Ligand in der Koordinationschemie eine erhebliche Bedeutung im Bereich der Katalysator- und Materialentwicklung. Außerdem haben Forscher AG 045572 als wertvolles Werkzeug genutzt, um die Bindungsinteraktionen zwischen Proteinen und Liganden zu erforschen und zu erklären. Sein Wirkmechanismus hängt von dem spezifischen Ziel ab, das es anspricht. So haben Studien die Fähigkeit von AG 045572 gezeigt, die Aktivität bestimmter Enzyme wie Acetylcholinesterase und Tyrosinase zu hemmen. Darüber hinaus hat es eine Bindungsaffinität zu bestimmten Rezeptoren wie dem Adenosinrezeptor gezeigt. Darüber hinaus hat AG 045572 seine Fähigkeit gezeigt, in DNA einzukalzieren, wodurch es Einfluss auf deren Struktur und Funktion ausübt.


AG 045572 (CAS 263847-55-8) Literaturhinweise

  1. Wirkung der Testosteronsuppression auf die Pharmakokinetik eines potenten gnRH-Rezeptor-Antagonisten.  |  Iatsimirskaia, EA., et al. 2002. Pharm Res. 19: 202-8. PMID: 11883648
  2. Wirkung von Gonadektomie und Hormonen auf die Geschlechtsunterschiede bei der Glucuronidierung von Ketoprofen-Enantiomeren und der renalen Ausscheidung der gebildeten Glucuronide bei der Ratte.  |  Palylyk-Colwell, EL. and Jamali, F. 2004. Pharm Res. 21: 989-95. PMID: 15212164
  3. Nicht-peptidische Gonadotropin-Releasing-Hormon-Rezeptor-Antagonisten.  |  Betz, SF., et al. 2008. J Med Chem. 51: 3331-48. PMID: 18419112
  4. Silizium-Analoga des nicht-peptidischen GnRH-Antagonisten AG-045572: Synthesen, Kristallstrukturanalysen und pharmakologische Charakterisierung.  |  Barnes, MJ., et al. 2011. ChemMedChem. 6: 2070-80. PMID: 21953839

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AG 045572, 1 mg

sc-203499
1 mg
$107.00