Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AFX1 Antikörper (A-7): sc-373877

4.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AFX1 Antikörper A-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ AFX1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 52-81 in der Nähe des N-terminus von AFX1 aus der Spezies mouse liegt
  • AFX1 Antikörper (A-7) ist empfohlen für die Detektion von AFX1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-AFX1 Antikörper (A-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-373877 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AFX1 (A-7): sc-373877 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für AFX1 Antikörper (A-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit AFX1 Antikörper (A-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AFX1-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ AFX1-Antikörper (auch als AFX1-Antikörper bezeichnet), der das AFX1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der AFX1-Antikörper (A-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des AFX1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. FKHR (für Forkhead in Rhabdomyosarkom), FKHRL1 und AFX1 sind Mitglieder einer Unterfamilie der Forkhead-Familie von Transkriptionsfaktoren. AFX1, auch als FoxO4 bekannt, wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert und enthält wie andere FKHR-Proteine ein einzelnes Forkhead-Domänen- und Serin-Prolin-reiches Region, die die DNA-Bindung mediieren. Die durch AFX1 vermittelte transkriptionelle Aktivierung wird durch die serin-/threonin-Kinase Akt1 reguliert, die AFX1 phosphoryliert und AFX1 im Zytosol sequestert, wodurch die nukleäre Lokalisation und die DNA-Bindung blockiert werden. Genetische Mutationen in FKHR-Genen, einschließlich der t(2;13) und t(1;3) Translokationen, werden häufig in alveolären Rhabdomyosarkomen gefunden. Darüber hinaus führt die t(x;11) Translokation des AFX1-Gens, die die Fusion einer serin-prolinreichen Sequenz von AFX1 mit der Carboxy-Terminus eines abgekürzten MLL beinhaltet, zu akuter lymphatischer Leukämie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AFX1 Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

  1. Akt fördert das Zellüberleben durch Phosphorylierung und Hemmung eines Forkhead-Transkriptionsfaktors.  |  Brunet, A., et al. 1999. Cell. 96: 857-68. PMID: 10102273
  2. Direkte Kontrolle des Forkhead-Transkriptionsfaktors AFX durch Proteinkinase B.  |  Kops, GJ., et al. 1999. Nature. 398: 630-4. PMID: 10217147
  3. Ungespleißtes XBP1 trägt zur VSMC-Homöostase bei und verhindert die Bildung von Aortenaneurysmen durch Interaktion mit FoxO4.  |  Zhao, G., et al. 2017. Circ Res. 121: 1331-1345. PMID: 29089350
  4. Die Hemmung von Brd4 mildert die durch Ischämie/Reperfusion verursachte Apoptose und den Stress des endoplasmatischen Retikulums in der Niere durch die Blockierung des durch FoxO4 vermittelten oxidativen Stresses.  |  Liu, H., et al. 2019. Redox Biol. 24: 101195. PMID: 31004990
  5. Klinisch-pathologische Bedeutung der Expression von FOXO4 und Korrelation mit Prx1 bei Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses.  |  Lu, Y., et al. 2021. Anal Cell Pathol (Amst). 2021: 5510753. PMID: 34055579
  6. Die FoxO4/DKK3-Achse unterdrückt die Expression von IFN-γ durch Th1-Zellen und begrenzt die antimikrobielle Immunität.  |  Chen, X., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 36106640
  7. Multi-omische Analyse zeigt, dass FOXO4 an der genetischen Regulation der Linsenfaserzelldifferenzierung bei Küken beteiligt ist.  |  Brennan, L., et al. 2023. Dev Biol. 504: 25-37. PMID: 37722500
  8. Klonierung und Charakterisierung des t(X;11)-Bruchpunkts aus einer leukämischen Zelllinie identifizieren ein neues Mitglied der Forkhead-Genfamilie.  |  Parry, P., et al. 1994. Genes Chromosomes Cancer. 11: 79-84. PMID: 7529552
  9. Akute Leukämien unterschiedlicher Abstammung weisen ähnliche MLL-Genfusionen auf, die für verwandte chimäre Proteine kodieren, die aus einer chromosomalen Translokation resultieren.  |  Corral, J., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 8538-42. PMID: 8378328
  10. Strukturelle Charakterisierung des FKHR-Gens und seiner Umstrukturierung bei alveolären Rhabdomyosarkomen.  |  Davis, RJ., et al. 1995. Hum Mol Genet. 4: 2355-62. PMID: 8634710
  11. AFX1 und p54nrb: Feinkartierung, genomische Struktur und Ausschluss als Kandidatengene des X-chromosomalen Dystonie-Parkinsonismus.  |  Peters, U., et al. 1997. Hum Genet. 100: 569-72. PMID: 9341872
  12. Klonierung und Charakterisierung von drei menschlichen Forkhead-Genen, die eine FKHR-ähnliche Gen-Unterfamilie bilden.  |  Anderson, MJ., et al. 1998. Genomics. 47: 187-99. PMID: 9479491

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AFX1 Antikörper (A-7)

sc-373877
200 µg/ml
$316.00

AFX1 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525925
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AFX1 (A-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546460
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AFX1 Antikörper (A-7) X

sc-373877 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

AFX1 Antikörper (A-7) AC

sc-373877 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AFX1 Antikörper (A-7) HRP

sc-373877 HRP
200 µg/ml
$316.00

AFX1 Antikörper (A-7) FITC

sc-373877 FITC
200 µg/ml
$330.00

AFX1 Antikörper (A-7) PE

sc-373877 PE
200 µg/ml
$343.00

AFX1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488

sc-373877 AF488
200 µg/ml
$357.00

AFX1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546

sc-373877 AF546
200 µg/ml
$357.00

AFX1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594

sc-373877 AF594
200 µg/ml
$357.00

AFX1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647

sc-373877 AF647
200 µg/ml
$357.00

AFX1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680

sc-373877 AF680
200 µg/ml
$357.00

AFX1 Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790

sc-373877 AF790
200 µg/ml
$357.00

AFX1 (A-7) Neutralizing Peptid

sc-373877 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373877 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373877, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus could be detectedThe AFX1 band could be detected in mES cell line lysate, but the background is a little bit high, with several non-specific band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 5 von 5 von aus Works in Emryonic Neural Tissue for IHCWas able to get orking well in embryonic PFA fixed neural tissue 1:200 with Antigen Retrieval
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-17
Rated 5 von 5 von aus Works well for WBWorks well for WB. Used 1:1000 dilution for MCF-7 cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-03
Rated 5 von 5 von aus The result of western blot is extremely niceThe antibody very easy to use after I buy it and I will use it again.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-11
Rated 5 von 5 von aus Excellent on WBUsed in western blotting in rat skeletal muscle cells. The band was beautiful.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-24
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase cytoplasmicProduced superb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_6
  • loc_de_DE, sid_373877, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AFX1 Antikörper (A-7) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_6
  • loc_de_DE, sid_373877, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT