Produktreferenzen ansehen (4)
Direktverknüpfungen
AEC (3-Amino-9-ethylcarbazol)-Substratpuffer, 10X ist eine Speziallösung, die hauptsächlich in der Immunhistochemie und bei In-situ-Hybridisierungstechniken für den chromogenen Nachweis von Antigenen verwendet wird. Dieser Puffer dient als wesentlicher Bestandteil der Substratlösung für das AEC-Chromogen, das bei Verwendung mit einem entsprechenden enzymkonjugierten Antikörper (in der Regel Meerrettichperoxidase oder HRP) zu einem sichtbaren, hellroten Präzipitat an der Stelle des Zielantigens führt. Der Wirkmechanismus von AEC beruht auf der enzymatischen Umwandlung durch HRP, wobei AEC in Gegenwart von Wasserstoffperoxid als Wasserstoffdonator wirkt, was zur Bildung einer roten Azo-Verbindung führt, die in Wasser und Alkohol unlöslich ist, wodurch der Farbstoff an der Stelle lokalisiert wird, an der das Enzym aktiv ist. Die 10-fache Konzentration des Puffers ermöglicht eine einfache Verdünnung und optimale pH-Einstellung, so dass die enzymatische Aktivität ihren Höhepunkt erreicht und die Färbereaktion effizient verläuft. In der Forschung werden dieses Puffersystem und die Färbemethode in großem Umfang zur Visualisierung von Zell- und Gewebeantigenen unter dem Mikroskop eingesetzt, was insbesondere in Bereichen wie der Pathologie und der Zellbiologie wichtige Einblicke in die Gewebestruktur und die Zellfunktionen ermöglicht. Die Verwendung des AEC-Substratpuffers erleichtert den präzisen und lokalisierten Nachweis spezifischer Proteine und hilft bei der Diagnose und Untersuchung verschiedener Krankheiten auf molekularer Ebene, ohne die Morphologie des untersuchten Gewebes zu verändern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
AEC Substrate Buffer, 10X, 50 ml | sc-36873 | 50 ml | $175.00 |