Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adrenocorticotropic Hormone (1-39), human (CAS 12279-41-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
ACTH (1-39); Adrenocorticotropic hormone fragment 1-39; Corticotropin A
Anwendungen:
CAS Nummer:
12279-41-3
Molekulargewicht:
4541.07
Summenformel:
C207H308N56O58S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adrenocorticotropes Hormon (1-39), human ist ein potenter endogener MC2-R (Melanocortin-Rezeptor 2, MC2) Agonist (EC50 = 57 pM). Bestandteil der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA-Achse), die die Produktion und Freisetzung von Glucocorticoiden aus der Nebennierenrinde stimuliert. Induziert eine Insulinresistenz, fördert ein proinflammatorisches Profil und stimuliert UCP-1 in Adipozyten in vitro.


Adrenocorticotropic Hormone (1-39), human (CAS 12279-41-3) Literaturhinweise

  1. Über die Verwendung und den Missbrauch eines ACTH 1-39 Radioimmunoassays zur Messung von ACTH 1-24.  |  Grino, M., et al. 1999. J Clin Endocrinol Metab. 84: 824-5. PMID: 10022466
  2. David und Goliath - die Steinschleuder, mit der die Neuropeptid-Revolution begann.  |  Strand, FL. 2000. Eur J Pharmacol. 405: 3-12. PMID: 11033309
  3. Struktur-Wirkungs-Beziehungen von monomeren und dimeren synthetischen ACTH-Fragmenten in perifundierten Frosch-Nebennierenscheiben.  |  Feuilloley, M., et al. 1990. J Steroid Biochem. 35: 583-92. PMID: 2162451
  4. Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern gegen Adrenocorticotropin.  |  White, A., et al. 1985. J Immunol Methods. 79: 185-94. PMID: 2582058
  5. Klinische Evaluierung eines immunoradiometrischen Tests für Adrenocorticotropin in nicht extrahiertem Humanplasma unter Verwendung monoklonaler Antikörper an zwei Stellen.  |  White, A., et al. 1987. Clin Endocrinol (Oxf). 26: 41-51. PMID: 3026691
  6. Insulinfreisetzende Wirkung von Adrenocorticotropin (ACTH 1-39) und ACTH-Fragmenten (1-24 und 18-39) bei mageren und genetisch fettleibigen hyperglykämischen (ob/ob) Mäusen.  |  Bailey, CJ. and Flatt, PR. 1987. Int J Obes. 11: 175-81. PMID: 3038765
  7. Langwirksames Schweine-ACTH in der Diagnose der Nebenniereninsuffizienz.  |  Nair, A., et al. 2019. Eur J Endocrinol. 181: 639-645. PMID: 31614334
  8. Vergleichsstudie mit hochgereinigtem natürlichem ACTH, synthetischem ACTH 1-24 Peptid und synthetischem ACTH 1-39 Peptid.  |  Brombacher, PJ., et al. 1969. Z Klin Chem Klin Biochem. 7: 291-2. PMID: 4311397
  9. Histologische und histochemische Beobachtungen an den Hoden und Nebenhoden der Albino-Ratte, die mit ACTH 1-39 und Dexamethason behandelt wurden.  |  Pellegrini, A. and Ricciardi, MP. 1983. Int J Tissue React. 5: 41-5. PMID: 6305865
  10. Proteolytische Spaltung von ACTH in Kortikotropen von geschlechtsreifen Axolotln (Ambystoma mexicanum).  |  Dores, RM., et al. 1993. Peptides. 14: 1029-35. PMID: 8284252
  11. Regulierung der bioaktiven und immunreaktiven ACTH-Sekretion durch CRF und AVP bei Schafsföten.  |  Zehnder, TJ., et al. 1995. Am J Physiol. 269: E1076-82. PMID: 8572199
  12. Agonistische und rezeptorbindende Eigenschaften von Adrenocorticotropin-Peptiden unter Verwendung des klonierten Adrenocorticotropin-Rezeptors der Maus, der in einer stabil transfizierten HeLa-Zelllinie exprimiert wird.  |  Kapas, S., et al. 1996. Endocrinology. 137: 3291-4. PMID: 8754753
  13. Wichtige pharmakologische Unterscheidung des ACTH-Rezeptors von anderen Melanocortin-Rezeptoren.  |  Schiöth, HB., et al. 1996. Life Sci. 59: 797-801. PMID: 8761313

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adrenocorticotropic Hormone (1-39), human, 1 mg

sc-396454
1 mg
$349.00

Adrenocorticotropic Hormone (1-39), human, 5 mg

sc-396454A
5 mg
$1313.00