Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adipsin Antikörper (H13/11): sc-47735

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adipsin Antikörper (H13/11) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Komplementprotein Faktor D, das aus human-Serum gereinigt wurde
  • Empfohlen für die Detektion von Adipsin aus der Spezies human per WB und IP
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Adipsin Antikörper (H13/11) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Adipsin Antikörper (H13/11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Adipsin-Antikörper (H13/11) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der Adipsin in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Adipsin, auch als Komplementfaktor D bekannt, spielt eine entscheidende Rolle im Komplementsystem, das für die Immunantwort und die Entzündungsregulation unerlässlich ist. Diese Serinprotease wird hauptsächlich vom Fettgewebe ausgeschieden, wo der Anti-Adipsin-Antikörper (H13/11) ihre Beteiligung an der Spaltung von Komplementfaktor B nachweisen kann, wenn sie mit der aktivierten Komplementkomponente C3 einen Komplex bildet, wodurch die Aktivierung des alternativen Wegs des Komplementsystems erleichtert wird. Die Bedeutung von Adipsin geht über die enzymatische Funktion hinaus; der monoklonale Adipsin-Antikörper (H13/11) hat dazu beigetragen, die Auswirkungen auf Stoffwechselprozesse und den möglichen Einfluss auf mit Fettleibigkeit zusammenhängende Erkrankungen aufzudecken. Bemerkenswert ist, dass bei adipösen Mäusen mit hypothalamischen Defekten zwar niedrige Adipsin-Spiegel beobachtet wurden, der Zusammenhang zwischen Adipsin-Expression und Adipositas beim Menschen jedoch noch nicht vollständig geklärt ist. Der Adipsin (H13/11)-Antikörper ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Rolle von Adipsin bei Stoffwechselstörungen und Immunreaktionen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Adipsin Antikörper (H13/11) Literaturhinweise:

    1. Der durch kleine Moleküle induzierte Komplementfaktor D (Adipsin) fördert die Lipidakkumulation und die Differenzierung von Adipozyten.  |  Song, NJ., et al. 2016. PLoS One. 11: e0162228. PMID: 27611793
    2. Assoziation von Polymorphismen des Komplementfaktors D und H mit wiederkehrendem Schwangerschaftsverlust.  |  Cho, HY., et al. 2019. Int J Mol Sci. 21: PMID: 31861421
    3. Der Komplementfaktor D ist mit der Thrombozytenaktivierung bei Sepsis beim Menschen und bei Nagetieren verbunden.  |  Sommerfeld, O., et al. 2021. Intensive Care Med Exp. 9: 41. PMID: 34396466
    4. Der Komplementfaktor D ist ein neuartiger Biomarker und mögliches therapeutisches Ziel bei Plattenepithelkarzinomen der Haut.  |  Rahmati Nezhad, P., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35053469
    5. Potenzmessungen des Komplementsystems mit Hilfe von Antikörpern, die auf die zymogene Form des Komplementfaktors D (Adipsin) abzielen.  |  Palarasah, Y., et al. 2022. Mol Immunol. 146: 46-49. PMID: 35429907
    6. Komplementfaktor D als Prädiktor für die Heilung der Achillessehne und die langfristigen Ergebnisse der Patienten.  |  Chen, J., et al. 2022. FASEB J. 36: e22365. PMID: 35596679
    7. Der aus dem Endothel stammende Komplementfaktor D trägt über eine lokale Komplementaktivierung zur endothelialen Dysfunktion bei maligner Nephrosklerose bei.  |  Wang, Z., et al. 2023. Hypertens Res. 46: 1759-1770. PMID: 37188751
    8. Der Komplementfaktor D reguliert die Expression von Kollagen Typ I und die Migration von Fibroblasten, um die Reparatur und Heilung von menschlichen Sehnen zu verbessern.  |  Chen, J., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1225957. PMID: 37744351
    9. Adipsin in der Pathogenese von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Dare, A. and Chen, SY. 2024. Vascul Pharmacol. 154: 107270. PMID: 38114042
    10. Oraler Komplementfaktor-D-Inhibitor Danicopan bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie.  |  Xu, B. and Zhou, J. 2024. Expert Rev Clin Pharmacol. 1-8. PMID: 39258779

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Adipsin Antikörper (H13/11)

    sc-47735
    200 µg/ml
    $316.00

    Adipsin (H13/11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533968
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00