Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adipsin Antikörper (D-8): sc-376015

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adipsin Antikörper (D-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 115-153 innerhalb einer internen Region von Adipsin aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Adipsin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Adipsin Antikörper (D-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Adipsin Antikörper (D-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Maus-Homolog des zuvor beschriebenen menschlichen Komplementsfaktors D, ein Serin-Protease, welches nun als menschliches Adipsin bezeichnet wird, ist Adipsin. Menschliches Adipsin wird in hohem Maße in und aus dem Fettgewebe sezerniert und wurde auch in Monozyten und Makrophagen gefunden. Das Adipsin des Nagetiers wurde nur in hohen Konzentrationen im Fettgewebe nachgewiesen. Es wurde gezeigt, dass Komplementsfaktor B, wenn er mit aktiviertem Komplementskomponent C3 komplexiert ist, durch Adipsin gespalten wird. Obwohl eine niedrige Expression von Adipsin bei fettleibigen Mäusen mit hypothalamischen Defekten bestätigt wurde, wurde diese inverse Korrelation zwischen Adipsin-Expression und Fettleibigkeit beim Menschen nicht nachgewiesen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Adipsin Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Auswirkungen eines Mangels an Komplementfaktor D auf die Nierenerkrankung von MRL/lpr-Mäusen.  |  Elliott, MK., et al. 2004. Kidney Int. 65: 129-38. PMID: 14675043
  2. Die Ausschaltung des Komplementfaktors D verringert die Anfälligkeit der Photorezeptoren für lichtinduzierte Schäden.  |  Rohrer, B., et al. 2007. Invest Ophthalmol Vis Sci. 48: 5282-9. PMID: 17962484
  3. Plasma-Adipsin als Biomarker und seine Bedeutung bei Diabetes mellitus Typ 2.  |  Tafere, GG., et al. 2020. Diabetes Metab Syndr Obes. 13: 1855-1861. PMID: 32547147
  4. Adipsin des alternativen Komplementweges ist ein potenzieller Prädiktor für Präeklampsie in der Frühschwangerschaft.  |  Liu, M., et al. 2021. Front Immunol. 12: 702385. PMID: 34671343
  5. Adipsin lindert mikrovaskuläre Herzschäden bei diabetischer Kardiomyopathie durch einen Csk-abhängigen Signalmechanismus.  |  Zhang, X., et al. 2023. BMC Med. 21: 197. PMID: 37237266
  6. Identifizierung und Validierung von zwei neuen Biomarkern für atherosklerotische Aortenaneurysmen, Profilin 1 und Komplementfaktor D, durch Serumproteomik.  |  Murakami, Y., et al. 2023. Proteome Sci. 21: 11. PMID: 37543598
  7. Quantifizierung des Komplementfaktors D in Humanserum mit einem Festphasen-Radioimmunoassay.  |  Barnum, SR., et al. 1984. J Immunol Methods. 67: 303-9. PMID: 6561229
  8. Hemmung des alternativen Komplementwegs bei Mäusen durch Fab-Antikörper gegen rekombinantes Adipsin/Faktor D.  |  Pascual, M., et al. 1993. Eur J Immunol. 23: 1389-92. PMID: 8500532
  9. Auswirkungen von Körpergewicht und Kalorienrestriktion auf Serumkomplementproteine, einschließlich Faktor D/Adipsin: Studien bei Anorexia nervosa und Adipositas.  |  Pomeroy, C., et al. 1997. Clin Exp Immunol. 108: 507-15. PMID: 9182900
  10. Strukturen von nativem und komplexiertem Komplementfaktor D: Bedeutung der atypischen His57-Konformation und der selbstinhibitorischen Schleife für die Regulierung der spezifischen Serinprotease-Aktivität.  |  Jing, H., et al. 1998. J Mol Biol. 282: 1061-81. PMID: 9753554

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adipsin Antikörper (D-8)

sc-376015
200 µg/ml
$316.00

Adipsin (D-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540496
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Adipsin (D-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542159
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Adipsin (D-8) Neutralizing Peptid

sc-376015 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376015 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376015, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of AdipsinProduced positive Western blot data of Adipsin expression in THP-1 and U-937 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-09
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376015, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 23ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Adipsin Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376015, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT