Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AdipoR1 Antikörper (D-9): sc-518030

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AdipoR1 Antikörper D-9 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ AdipoR1 Antikörper, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 16-41 am N-terminus von aus der Spezies human liegt
  • AdipoR1 Antikörper (D-9) ist empfohlen für die Detektion von AdipoR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AdipoR1 Antikörper (D-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AdipoR1 (D-9): sc-518030 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AdipoR1 Antikörper (D-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AdipoR1 Antikörper (D-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AdipoR1-Antikörper (D-9) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das AdipoR1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der AdipoR1 (D-9)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. AdipoR1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Wirkungen von Adiponektin, einem von Adipozyten ausgeschütteten Hormon, das den Glukose- und Lipidstoffwechsel verbessert. AdipoR1 befindet sich zusammen mit AdipoR2 hauptsächlich in Leber- und Muskelgewebe, wo AdipoR1 die Fettsäureoxidation und die Glukoseaufnahme reguliert. Diese Rezeptoren sind für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase von entscheidender Bedeutung, da sie an Signalwegen beteiligt sind, die die Insulinsensitivität und die Körperzusammensetzung beeinflussen. AdipoR1 hat eine hohe Affinität für globuläres Adiponektin und eine geringere Affinität für Adiponektin in voller Länge und aktiviert selektiv spezifische Signalkaskaden, darunter die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα). Die Expression von AdipoR1 und AdipoR2 wird durch körperliches Training erheblich beeinflusst, wodurch die zirkulierenden Adiponektin-Spiegel erhöht und die Insulinresistenz verbessert werden können. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Rezeptoren für die Stoffwechselgesundheit und die möglichen therapeutischen Auswirkungen auf Adipositas und Diabetes.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AdipoR1 Literaturhinweise:

  1. Regulation der Genexpression der Adiponektinrezeptoren R1 und R2 in Adipozyten von C57BL/6-Mäusen.  |  Blüher, M., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 329: 1127-32. PMID: 15752770
  2. Beeinträchtigte Aktivierung der AMP-Kinase und Fettsäureoxidation durch globuläres Adiponektin in kultivierten menschlichen Skelettmuskeln von fettleibigen Typ-2-Diabetikern.  |  Chen, MB., et al. 2005. J Clin Endocrinol Metab. 90: 3665-72. PMID: 15769985
  3. Die Genexpression des Adiponectin-Rezeptors in menschlichen Skelettmuskelzellen wird durch Fibrate und Thiazolidindione nicht reguliert.  |  Kaltenbach, S., et al. 2005. Int J Obes (Lond). 29: 760-5. PMID: 15824748
  4. Prolaktin und Wachstumshormon regulieren die Adiponektin-Sekretion und die Rezeptorexpression im Fettgewebe.  |  Nilsson, L., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 331: 1120-6. PMID: 15882993
  5. Adiponectin und Adiponectin-Rezeptoren.  |  Kadowaki, T. and Yamauchi, T. 2005. Endocr Rev. 26: 439-51. PMID: 15897298
  6. Zirkulierendes Adiponektin und Expression von Adiponektinrezeptoren in der menschlichen Skelettmuskulatur: Assoziationen mit Stoffwechselparametern und Insulinresistenz sowie Regulierung durch körperliches Training.  |  Blüher, M., et al. 2006. J Clin Endocrinol Metab. 91: 2310-6. PMID: 16551730
  7. Die Verbesserung der Insulinsensitivität nach einer Behandlung mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-alpha-Agonisten geht mit einem paradoxen Anstieg der zirkulierenden Resistenzwerte einher.  |  Haluzik, MM., et al. 2006. Endocrinology. 147: 4517-24. PMID: 16740970
  8. Expression von Adiponectin-Rezeptoren im Bauchfett und kardiovaskuläre metabolische Risikofaktoren bei Adipositas und Diabetes.  |  Morínigo, R., et al. 2006. Obes Surg. 16: 745-51. PMID: 16756736
  9. Der duale AdipoR1/AdipoR2-Agonist heilt nichtalkoholische Steatohepatitis und damit zusammenhängende Fibrose über die Endoplasmatisches Retikulum-Mitochondrien-Achse.  |  Xu, H., et al. 2020. Nat Commun. 11: 5807. PMID: 33199780
  10. Adipor1-Blockierung erhöht die Strahlenempfindlichkeit in Hepatomkarzinomzellen.  |  Liu, Y., et al. 2022. Arch Biochem Biophys. 718: 109152. PMID: 35183544
  11. Schisandrin A aus Schisandra chinensis mildert Ferroptose und NLRP3-Inflammasom-vermittelte Pyroptose bei diabetischer Nephropathie durch mitochondriale Schädigung durch AdipoR1-Ubiquitinierung.  |  Wang, X., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 5411462. PMID: 35996380
  12. Verminderte AdipoR1-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf durch Fettleibigkeit verursachte männliche Unfruchtbarkeit.  |  Kobori, T., et al. 2024. Sci Rep. 14: 5701. PMID: 38459078

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AdipoR1 Antikörper (D-9)

sc-518030
200 µg/ml
$316.00

AdipoR1 (D-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531599
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AdipoR1 (D-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525334
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) AC

sc-518030 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) HRP

sc-518030 HRP
200 µg/ml
$316.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) FITC

sc-518030 FITC
200 µg/ml
$330.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) PE

sc-518030 PE
200 µg/ml
$343.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 488

sc-518030 AF488
200 µg/ml
$357.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 546

sc-518030 AF546
200 µg/ml
$357.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 594

sc-518030 AF594
200 µg/ml
$357.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 647

sc-518030 AF647
200 µg/ml
$357.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 680

sc-518030 AF680
200 µg/ml
$357.00

AdipoR1 Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 790

sc-518030 AF790
200 µg/ml
$357.00