Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylyl(3′ 5′)cytidine (CAS 2382-66-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Adenylyl-3'-5'-D-cytidine
Anwendungen:
Adenylyl(3' 5')cytidine ist ein Adenosin-haltiges Dinukleotid
CAS Nummer:
2382-66-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
572.42
Summenformel:
C19H25N8O11P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenylyl(3' 5')cytidin ist ein Adenosin-haltiges Dinukleotid, das sich günstig auf das Überleben und die Vermehrung von Neurofibromen (NF1) auswirkt. Alternativen zeigen, dass Adenylyl(3' 5')cytidin auf eine andere Weise an Ribonuclease-A bindet als Uridylyl-3',5'-Adenosin. Der Cytidin-Anteil des Moleküls kann an die B1- und R1-Stellen des Enzyms binden, während die Phosphatgruppe an die unspezifische Stelle bindet und der Adenosin-Anteil sich nicht in einer festen Position befindet.


Adenylyl(3′ 5′)cytidine (CAS 2382-66-3) Literaturhinweise

  1. Nachahmung der dominant-negativen Hemmung der Prionenreplikation durch strukturbasiertes Wirkstoffdesign.  |  Perrier, V., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 6073-8. PMID: 10823951
  2. Bewältigung der Herausforderung, die Spezifität von RNase T1 mit rationalen und evolutionären Ansätzen zu verändern.  |  Struhalla, M., et al. 2004. Chembiochem. 5: 200-5. PMID: 14760741
  3. Die RNase T1-Variante RV spaltet einzelsträngige RNA nach Purinen aufgrund der spezifischen Erkennung durch das Amid der Seitenkette Asn46.  |  Czaja, R., et al. 2004. Biochemistry. 43: 2854-62. PMID: 15005620
  4. Sequenzabhängige Emission von gestapelten Formen von ApC und CpA. Nachweis der Absorption von gestapelten Basen ('Dimeren') und linkshändiger gestapelter Konformation.  |  Daniels, M., et al. 1988. Biophys Chem. 32: 229-37. PMID: 3251569
  5. Die enzymatische Synthese von Adenylyl-(3'-5')-cytidin.  |  Zhenodarova, SM. and Habarova, MI. 1968. Biochim Biophys Acta. 169: 559-60. PMID: 4302872
  6. Reinigung und Charakterisierung von Ribonukleasen aus der Rinderaorta.  |  Lewis R GAMBLE, W. 1969. Biochem J. 115: 95-101. PMID: 5346373
  7. Studien über die Bindung von Adenylyl-3', 5'-cytidin an Ribonuklease.  |  Mitsui, Y., et al. 1978. Biochim Biophys Acta. 535: 299-308. PMID: 678553
  8. Wachstumsfördernde Wirkung von Adenosin-haltigen Dinukleotiden auf Neuroblastomzellen: Nachweis von Adenosin-Cytidin-Dinukleotid (ApCp) in Extrakten von Neurofibromen (NF1).  |  Hotta, T., et al. 1993. J Neurochem. 61: 1430-7. PMID: 8376996
  9. Reaktivität und Selektivität bei lichtinduzierten freien Radikalreaktionen von 2-Propanol mit Purin- und Pyrimidinmononukleotiden und Dinukleosidmonophosphaten.  |  Havron, A., et al. 1976. Nucleic Acids Res. 3: 1715-25. PMID: 967670
  10. Der Einfluss der Stapelung auf eine niederfrequente Schwingungsbande in einer wässrigen Lösung von Adenylyl-3′, 5′-Cytidin (ApC)  |  Nielsen, O. F., Christensen, D. H., Aubard, J., & Dodin, G. 1984. Journal of Raman spectroscopy. 15(2): 134-136.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenylyl(3' 5')cytidine, 2 mg

sc-221218
2 mg
$1100.00