Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3): sc-25292

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Adenovirus 13 S E1A-Fusionsprotein in voller Länge
  • Empfohlen für die Detektion von E1A antigens aus der Spezies Adenovirus-2 und Adenovirus-5 per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die frühe Region (E1) des Adenovirus-Genoms, die für die Transformation verantwortlich ist, befindet sich innerhalb der linken 11% des viralen Genoms und besteht aus zwei Transkriptions-Einheiten, E1A und E1B. Region E1A reicht für eine teilweise Transformation und Unsterblichmachung primärer Zellen aus, während die E1B-Funktion normalerweise für eine vollständige Transformation erforderlich ist. Neben ihrer wesentlichen Rolle bei der Transformation sind E1A-Gene-Produkte für normale Transkriptionslevel der anderen frühen Regionen des Adenovirus-Genoms während einer produktiven Infektion erforderlich und können entweder die Transkription bestimmter zellulärer Gene aktivieren oder hemmen. E1A-Onkoprotein-Komplexe bilden spezifische Komplexe mit zellulären Proteinen. Dazu gehören das Rb-Protein, das Produkt des Retinoblastom-Gens, und das humane Cyclin A-Protein. E1A-Immunopräzipitate enthalten auch die cyclinabhängige Kinase Cdk2.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Unabhängige Transformationsaktivität von Adenovirus-5-E1A-Mutanten der konservierten Regionen 1 und 2.  |  Svensson, C., et al. 1991. Virology. 182: 553-61. PMID: 1827227
  2. Vergleichende Analyse des Schaf-Adenovirus 287 und des humanen Adenovirus 2 und 5 auf der Grundlage ihrer Codon-Nutzung.  |  Gu, YX., et al. 2012. DNA Cell Biol. 31: 360-6. PMID: 21810025
  3. Hepatozyten-Heparansulfat ist für das Adeno-Assoziierte Virus 2 erforderlich, aber für die Lebertransduktion durch das Adenovirus 5 in Vivo entbehrlich.  |  Zaiss, AK., et al. 2016. J Virol. 90: 412-20. PMID: 26491162
  4. Adenovirus 5 E1A-vermittelte Suppression von p53 über FUBP1.  |  Frost, JR., et al. 2018. J Virol. 92: PMID: 29743362
  5. Der Einbau von 5-Bromodeoxycytidin in den Replikationsursprung des Adenovirus 2 beeinträchtigt die Bindung des Kernfaktors 1.  |  de Vries, E., et al. 1987. Nucleic Acids Res. 15: 7223-34. PMID: 3658692
  6. Überprüfung der Sicherheitsdaten für Adenovirus 5 als Verabreichungsvektor für die Intratumorale Gentherapie bei Krebs.  |  Sheldon, Y., et al. 2023. Hum Gene Ther. 34: 314-324. PMID: 36851898
  7. Erhöhte Desoxyribonukleinsäure-Polymerase-Aktivität in menschlichen embryonalen Nierenkulturen, die mit Adenovirus 2 oder 12 infiziert sind.  |  Ledinko, N. 1968. J Virol. 2: 89-98. PMID: 5742041
  8. Nukleotidsequenzen und Kartierung neuer heterogener 5'-Termini der mRNA der frühen Region 4 des Adenovirus 2.  |  Hashimoto, S., et al. 1981. Nucleic Acids Res. 9: 1675-89. PMID: 6164992
  9. Eine erstaunliche Sequenzanordnung an den 5'-Enden der Adenovirus-2-Messenger-RNA.  |  Chow, LT., et al. 1977. Cell. 12: 1-8. PMID: 902310
  10. Untersuchungen von RNA mit niedrigem Molekulargewicht aus Zellen, die mit Adenovirus 2 infiziert sind. II. Heterogenität am 5'-Ende der VA-RNA I.  |  Celma, ML., et al. 1977. J Biol Chem. 252: 9043-6. PMID: 925035

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3)

sc-25292
200 µg/ml
$316.00

Adenovirus-2/5 E1A (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536702
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Adenovirus-2/5 E1A (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533862
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Adenovirus-2/5 E1A (A-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544772
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-25292: Adenovirus-2/5 E1A (A-3) monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_25292, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of polyhistidineSatisfactory Western blot data of polyhistidine-tagged recombinant Adenovirus-2 E1A. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-15
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_25292, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Adenovirus-2/5 E1A Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_25292, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT