Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt (CAS 4578-31-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5′-AMP⋅2Na
Anwendungen:
Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt ist ein Nukleotid, das an den Reaktionen der zellulären Energieübertragung beteiligt ist
CAS Nummer:
4578-31-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
391.19
Summenformel:
C10H12N5Na2O7P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenosin 5′-Monophosphat, Dinatriumsalz, oder AMP-Dinatriumsalz, ist eine von Adenosin abgeleitete Verbindung. Es spielt eine entscheidende Rolle im zellulären Energiestoffwechsel als Vorläufer für die Synthese von Adenosintriphosphat (ATP). Zusätzlich wirkt es in zellulären Signalwegen und reguliert die Enzymaktivität. AMP-Dinatriumsalz wird in Forschung und pharmazeutischen Anwendungen weit verbreitet eingesetzt, um zelluläre Prozesse zu untersuchen und biochemische Assays durchzuführen. Adenosin 5′-Monophosphat, Dinatriumsalz ist ein Aktivator von AMPK.


Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt (CAS 4578-31-8) Literaturhinweise

  1. Koordinationseigenschaften von Adenosin-5'-monophosphat und verwandten Liganden gegenüber Me2Sn(IV)2+ in wässriger Lösung.  |  Jankovics, H., et al. 2002. J Inorg Biochem. 92: 55-64. PMID: 12230988
  2. Die pH-Abhängigkeit der präferentiellen Solvatation, untersucht durch intermolekulare homo- und heteronukleare NOE-Messungen von Adenosin in Wasser-Trifluorethanol-Gemischen.  |  Angulo, M. and Berger, S. 2004. Anal Bioanal Chem. 378: 1555-60. PMID: 15214416
  3. Ladungstransferkomplexe von Adenosin-5'-monophosphat und Cytidin-5'-monophosphat mit wasserlöslichen Kobalt(II)-Schiff-Base-Komplexen in wässriger Lösung.  |  Boghaei, DM. and Gharagozlou, M. 2006. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 63: 139-48. PMID: 15950536
  4. Auswirkungen von Adenosin-5'-monophosphat auf den Umsatz der Epidermis.  |  Furukawa, F., et al. 2008. Arch Dermatol Res. 300: 485-93. PMID: 18758798
  5. Nukleotiderkennung und Hydrolyse von Phosphatbindungen an einer kubischen Lipidgrenzfläche.  |  Murgia, S., et al. 2010. J Am Chem Soc. 132: 16176-84. PMID: 20977215
  6. Herstellung und biologische Wirkung von mit Nukleotiden versehenen CdSe/ZnS-Quantenpunkten auf Tetrahymena thermophila.  |  Xiao, Q., et al. 2012. Biol Trace Elem Res. 147: 346-53. PMID: 22161288
  7. Bittergeschmackshemmende Mittel für Molkenproteinhydrolysat und Molkenproteinhydrolysat-Getränke.  |  Leksrisompong, P., et al. 2012. J Food Sci. 77: S282-7. PMID: 22809256
  8. Dielektrische Spektrenverbreiterung als Zeichen für Dipol-Matrix-Wechselwirkung. III. Wasser in Adenosinmonophosphat/Adenosin-5'-triphosphat-Lösungen.  |  Puzenko, A., et al. 2012. J Chem Phys. 137: 194502. PMID: 23181321
  9. Die Wirkung von Adenosin-5'-monophosphat (AMP) auf Zartheit, Mikrostruktur und chemisch-physikalischen Index von Entenbrustfleisch.  |  Wang, D., et al. 2016. J Sci Food Agric. 96: 1467-73. PMID: 25953510
  10. Anwendung und Optimierung der Zärtlichkeit des Longissimus dorsi-Muskels vom Schwein durch Adenosin-5'-Monophosphat (AMP) unter Verwendung der Response-Surface-Methodik.  |  Deng, S., et al. 2016. Anim Sci J. 87: 439-48. PMID: 26212625
  11. Oberflächenpfropfung von mit Seltenen Erden dotierten Hydroxyapatit-Nanostäbchen (HAp:Ln(Eu/Tb)) mit hydrophilen Copolymeren auf der Grundlage einer Ligandenaustauschreaktion: Biologische Bildgebung und Krebsbehandlung.  |  Heng, C., et al. 2018. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 91: 556-563. PMID: 30033287
  12. Optimierung der Zartheit von Entenbrustfleisch durch Adenosin-5'-Monophosphat (AMP) mittels Response Surface Methodology.  |  Wang, D., et al. 2016. J Poult Sci. 53: 93-101. PMID: 32908370
  13. Mikrowellenunterstützte hydrothermale Schnellsynthese von ultralangen Hydroxyapatit-Nanodrähten unter Verwendung von Adenosin-5'-Triphosphat.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35956970
  14. Sorptions- und Verteilungsleistung von Organophosphorverbindungen (Adenosin-5'-monophosphat) auf Meeressedimenten.  |  Cao, XY., et al. 2022. Environ Pollut. 311: 119993. PMID: 35995290
  15. Atropinresistente Erregung der Harnblase: Möglichkeit der Übertragung über Nerven, die ein Purinnukleotid freisetzen.  |  Burnstock, G., et al. 1972. Br J Pharmacol. 44: 451-61. PMID: 4339250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt, 5 g

sc-202444
5 g
$59.00

Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt, 25 g

sc-202444A
25 g
$158.00

Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt, 100 g

sc-202444B
100 g
$260.00

Adenosine 5′-Monophosphate, Disodium Salt, 1 kg

sc-202444C
1 kg
$908.00