Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenine hydrochloride (CAS 2922-28-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Adenine hydrochloride ist ein Adeninrezeptor-Agonist
CAS Nummer:
2922-28-3
Molekulargewicht:
171.59
Summenformel:
C5H5N5•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenin-Hydrochlorid ist ein Agonist des Adenin-Rezeptors (Ki=18 nM beim Ratten-Adenin-Rezeptor). In CHO-Zellen, die mit dem Adenin-Rezeptor transfectiert wurden, hemmt es die durch Forskolin stimulierten cAMP-Bildung. Adenin-Hydrochlorid, eine synthetische Verbindung, spielt eine entscheidende Rolle bei wissenschaftlichen Forschungen und Laborversuchen. Als weißes kristallines Feststoff löst es sich leicht in Wasser auf. Abgeleitet von Adenin, einer der grundlegenden Basen, die in DNA und RNA gefunden werden, zeigt es Vielseitigkeit in seinen Anwendungen für wissenschaftliche Untersuchungen und Laborexperimente. Die Bedeutung von Adenin-Hydrochlorid in der wissenschaftlichen Forschung ist tiefgreifend. Es wird angenommen, dass es als kompetitiver Inhibitor der Adenylat-Cyclase wirkt, einem Enzym, das eng mit der Regulation des Zellstoffwechsels verbunden ist. Sein Wirkungsmechanismus beinhaltet, dass es mit Adenosintriphosphat (ATP) um Bindungsstellen auf dem Enzym konkurriert, wodurch seine Funktion effektiv behindert wird. Mit seinen vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen bleibt Adenin-Hydrochlorid ein unverzichtbares Werkzeug bei der Verfolgung von Wissen und Fortschritt in verschiedenen Bereichen der Studie. Seine Löslichkeit in Wasser und sein Status als Derivat von Adenin erhöhen weiterhin seine Relevanz und Wirksamkeit in Laborumgebungen. Forscher nutzen weiterhin sein Potenzial, um die Feinheiten zellulärer Prozesse zu erforschen und unser Verständnis der biologischen Welt zu vertiefen.


Adenine hydrochloride (CAS 2922-28-3) Literaturhinweise

  1. Altersbedingte Veränderungen der A(1)-Adenosinrezeptor-vermittelten Bradykardie.  |  Hinschen, AK., et al. 2000. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 278: H789-95. PMID: 10710347
  2. Die Auswirkungen der Metallbindung auf eine Nukleobase: die experimentelle Ladungsdichte und das elektrostatische Potential in 1H(+)-Adeniniumtrichlorzink(II) bei 123 K und ihre Beziehung zu dem in Adeninhydrochloridhemihydrat.  |  Cunane, LM. and Taylor, MR. 1997. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 53: 765-76. PMID: 15299866
  3. Einfluss eines Adenosin-Desaminase-Hemmers, Erythro-9-(2-Hydroxy-3-Nonyl)-Adenin-Hydrochlorid, auf die 5-HT2CR-mRNA-Bearbeitung in primären kultivierten kortikalen Zellen.  |  Pham, NT., et al. 2010. Biol Pharm Bull. 33: 527-9. PMID: 20190421
  4. DNA-vermittelte Silber-Nanocluster auf Basis markierungsfreier fluoreszierender molekularer Baken für den Nachweis von Adenosin-Deaminase.  |  Zhang, K., et al. 2014. Biosens Bioelectron. 52: 124-8. PMID: 24035856
  5. Phosphodiesterase-Isoenzyme in der menschlichen Harnröhre: eine molekularbiologische und funktionelle Studie.  |  Kedia, GT., et al. 2014. Eur J Pharmacol. 741: 330-5. PMID: 25160741
  6. Der extrazelluläre cAMP-Adenosin-Weg in der glatten Muskulatur der Atemwege.  |  Pacini, ESA., et al. 2018. J Pharmacol Exp Ther. 366: 75-83. PMID: 29685885
  7. Hemmung der Bildung menschlicher T-Zellen-Rosetten durch den Adenosin-Desaminase-Inhibitor Erythro-9-(2-hydroxy-3-nonyl)-Adenin-Hydrochlorid (EHNA).  |  Lum, CT., et al. 1978. Clin Immunol Immunopathol. 10: 258-61. PMID: 307473
  8. Welche Phosphodiesterase kann die kardialen Auswirkungen der 5-HT4-Rezeptoraktivierung in transgenen Mäusen verringern?  |  Neumann, J., et al. 2019. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 392: 991-1004. PMID: 31016326
  9. Die Phosphodiesterasen 2, 3 und 4 können die kardialen Auswirkungen einer H2-Histamin-Rezeptor-Aktivierung in isolierten Vorhöfen von transgenen Mäusen verringern.  |  Neumann, J., et al. 2021. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 394: 1215-1229. PMID: 33576869
  10. Physikalische Stabilität eines getarnten Nanobeacons mit oberflächenverstärkter Raman-Streuung zur Fälschungssicherheit und Überwachung der Medikamenteneinnahme: Ablagerung auf verschiedenen Filmtabletten.  |  Yasunaga, T., et al. 2022. Int J Pharm. 624: 121980. PMID: 35792229
  11. Immunsuppression mit geringer Toxizität durch spezifische Hemmung der Adenosin-Desaminase (ADA): Verlängerung der Lebensdauer von Hauttransplantaten bei Mäusen mit Erythro-9-(2-hydroxy-3-nonyl)-Adeninhydrochlorid (EHNA).  |  Lum, CT., et al. 1977. Surg Forum. 28: 320-2. PMID: 364724

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenine hydrochloride, 1 g

sc-214494
1 g
$47.00

Adenine hydrochloride, 5 g

sc-214494A
5 g
$46.00