Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
ADA, oder Adenosin-Desaminase, ist ein Enzym, das in der biochemischen Forschung aufgrund seiner entscheidenden Rolle im Purin-Stoffwechsel, wo es die irreversible Desaminierung von Adenosin zu Inosin katalysiert, weithin untersucht wird. In der Forschung ist ADA von zentraler Bedeutung für die Untersuchung von Stoffwechselwegen im Zusammenhang mit Nukleinsäuren und Energieübertragung. Wissenschaftler nutzen dieses Enzym zur Untersuchung des Zellstoffwechsels und der Regulierungsmechanismen, die das Nukleotidgleichgewicht in den Zellen aufrechterhalten, das für die ordnungsgemäße Funktion und das Überleben der Zelle unerlässlich ist. Die Aktivität von ADA wird auch in der Enzymologie genutzt, um die Kinetik von enzymkatalysierten Reaktionen zu verstehen, was Einblicke in den Mechanismus, die Spezifität und die Hemmung von Enzymen ermöglicht. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf den Bereich der Biochemie, insbesondere auf das Verständnis, wie sich Veränderungen der Enzymaktivität auf Stoffwechselstörungen auswirken. Im Bereich der Biotechnologie wird ADA bei der Synthese von Nukleosidanaloga eingesetzt, die als biochemische Hilfsmittel bei molekularbiologischen Experimenten und als potenzielle Leitverbindungen bei der Entdeckung von Arzneimitteln für Krankheiten, die mit einer Störung des Purinstoffwechsels zusammenhängen, nützlich sind. Durch seine Anwendung in diesen Bereichen bietet ADA einen tiefen Einblick in zelluläre und enzymatische Funktionen und verbessert unser Verständnis grundlegender biologischer Prozesse in einem rein forschungsorientierten Kontext.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ADA, 25 g | sc-254936 | 25 g | $51.00 | |||
ADA, 100 g | sc-254936A | 100 g | $117.00 |