Direktverknüpfungen
Der ACYP1-Antikörper (2-RE16) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ ACYP1-Antikörper (auch als ACYP1-Antikörper bezeichnet), der das ACYP1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der ACYP1-Antikörper (2-RE16) ist als nicht konjugierter Anti-ACYP1-Antikörper erhältlich. Acylphosphatase ist ein zytosolisches Enzym, das die Hydrolyse der Carboxyl-Phosphat-Bindung von Acylphosphaten katalysiert. Es existieren zwei Acylphosphatase-Isoenzyme: ACYP1, auch als Erythrozyten-Acylphosphatase bekannt, und ACYP2, auch als Muskel-Acylphosphatase bekannt. Die beiden Isoenzyme teilen sich 60% Homologie und haben die gleiche Substratspezifität, obwohl ACYP1 eine höhere katalytische Aktivität als ACYP2 aufweist. ACYP2 hat sich als ein bedeutendes Modellsystem zum Studium der Protein-Missfolding- und Aggregation erwiesen. Es ist besonders für diese Studien geeignet, da ACYP2 ein kleines, einfaches Protein aus nur 98 Aminosäuren besteht, das aus einem fünfsträngigen antiparallelen b-Blatt und zwei parallelen a-Helices besteht. Mutationen in ACYP2 zwischen den Reste 16-31 und 87-98, die seine Phosphatbindungsstelle bei Arg-23 enthalten, erhöhen signifikant die Aggregationsrate. Diese Mutationen korrelieren mit Veränderungen der Hydrophobizität von ACYP2 und einer Konversion der a-Helices in b-Blätter. Daher kann eine Reduktion der Netto-Ladung eines Proteins ein Schlüsseldeterminant für einige Formen von Proteinablagerungserkrankungen sein.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ACYP1 Antikörper (2-RE16) | sc-134246 | 100 µg/ml | $333.00 |