Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acyclovir-d4 (CAS 59277-89-3 (unlabeled))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-Amino-9-[(1,1,2,2-tetradeuterio-2-hydroxyethoxy)methyl]-3H-purin-6-one
CAS Nummer:
59277-89-3 (unlabeled)
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
229.23
Summenformel:
C8H7D4N5O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acyclovir-d4 ist ein mit Deuterium markiertes Analogon von Acyclovir, das in erster Linie in der analytischen Forschung eingesetzt wird, um die Kinetik und Verteilung von Acyclovir durch fortgeschrittene spektroskopische und chromatografische Techniken zu bewerten. Durch den Einbau von Deuteriumatomen (d4) in das Molekül entsteht ein stabiler Isotopen-Tracer, mit dem Forscher Acyclovir-d4 in komplexen biologischen Matrices mit hoher Präzision überwachen und messen können. Es wird auch als interner Standard für die Massenspektrometrie verwendet, was die Genauigkeit der quantitativen Analysen erhöht. Darüber hinaus hilft Acyclovir-d4 Forschern bei der Untersuchung der Stoffwechselwege von Acyclovir, indem es als nicht-radioaktiver Marker dient, der in verschiedenen experimentellen Anwendungen sicher verwendet werden kann.


Acyclovir-d4 (CAS 59277-89-3 (unlabeled)) Literaturhinweise

  1. Die Behandlung von Hautläsionen mit Acyclovir führt bei Mäusen, die kutan mit dem Herpes-simplex-Virus infiziert sind, zu einer Immunabweichung.  |  Li, Z., et al. 1999. Antivir Chem Chemother. 10: 251-7. PMID: 10574180
  2. Antivirale Arzneimittel in Abwässern und Oberflächengewässern: eine neue Arzneimittelklasse mit Umweltrelevanz?  |  Prasse, C., et al. 2010. Environ Sci Technol. 44: 1728-35. PMID: 20108960
  3. Herpes zoster zervikale Myelitis bei einem jungen Erwachsenen.  |  Lee, CC., et al. 2010. J Chin Med Assoc. 73: 605-10. PMID: 21093831
  4. Kontrollierte ex-vivo-Plasmahydrolyse von Valaciclovir zu Aciclovir mit Hilfe der Tandem-Massenspektrometrie.  |  Goswami, D., et al. 2011. Biomed Chromatogr. 25: 1189-200. PMID: 21400550
  5. Fulminantes Leberversagen als Folge einer Infektion mit dem humanen Herpesvirus 6 (HHV-6) bei einer immunkompetenten Frau: Ein Fallbericht und Überblick über die Literatur.  |  Charnot-Katsikas, A., et al. 2016. J Clin Virol. 75: 27-32. PMID: 26745830
  6. Biotransformation von Acyclovir durch eine angereicherte nitrifizierende Kultur.  |  Xu, Y., et al. 2017. Chemosphere. 170: 25-32. PMID: 27974268
  7. Quantifizierung von Aciclovir in interstitieller Hautflüssigkeit und Humanserum mittels Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeits-Tandem-Massenspektrometrie zur Bewertung der topischen Bioäquivalenz.  |  Schimek, D., et al. 2018. Biomed Chromatogr. 32: e4194. PMID: 29349796
  8. Eine empfindliche Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode für die Quantifizierung von Valacyclovir und seinem Metaboliten Acyclovir in Maus- und Humanplasma.  |  Shi, J., et al. 2018. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1092: 447-452. PMID: 29945109
  9. Auswirkung der Störung des Biphenylhydrolase-ähnlichen (BPHL) Gens auf die intestinale Stabilität, Permeabilität und Absorption von Valacyclovir in Wildtyp- und Bphl-Knockout-Mäusen.  |  Hu, Y., et al. 2018. Biochem Pharmacol. 156: 147-156. PMID: 30121252
  10. Schnelle Bestimmung von Aciclovir, seinem Hauptmetaboliten 9-Carboxymethoxymethylguanin, Ganciclovir und Penciclovir in Humanserum mittels LC-MS/MS.  |  Ärlemalm, A., et al. 2022. Biomed Chromatogr. 36: e5315. PMID: 34981553
  11. Vorhersage der oralen Medikamentenabsorption bei Ratten anhand von In-vitro-Daten.  |  Akiyama, Y., et al. 2023. Pharm Res. 40: 359-373. PMID: 35169960

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acyclovir-d4, 1 mg

sc-217578
1 mg
$320.00