Der ACTR-IA-Antikörper (Y0311) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der das ACTR-IA-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-ACTR-IA-Antikörper (Y0311) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das ACTR-IA-Protein, auch bekannt als Activin-Rezeptor-ähnliche Kinase 2 (ALK2), spielt eine entscheidende Rolle im TGFβ-Signalweg, der für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich Zelldifferenzierung, Proliferation und Apoptose, unerlässlich ist. ACTR-IA (ALK2) befindet sich hauptsächlich in der Plazenta, im Herzen und in der Skelettmuskulatur, wo ACTR-IA (ALK2) die Phosphorylierung und Aktivierung von Smad-Transkriptionsfaktoren, insbesondere Smad1, Smad5 und Smad8, erleichtert. Die ordnungsgemäße Funktion von ACTR-IA ist für eine normale Herzentwicklung von entscheidender Bedeutung, da ACTR-IA (ALK2) an der epithelial-mesenchymalen Transition während der Herzbildung beteiligt ist. Darüber hinaus wurden Mutationen im ACTR-IA-Gen mit Fibrodysplasia ossificans progressiva (FOP) in Verbindung gebracht, einer seltenen genetischen Störung, die durch abnormales Knochenwachstum gekennzeichnet ist. Die Verwendung des Anti-ACTR-IA-Antikörpers (Y0311) in der Forschung kann wertvolle Erkenntnisse über die Rolle dieses Rezeptors in der Entwicklungsbiologie und bei Krankheitsmechanismen liefern.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
ACTR-IA Antikörper (Y0311) Literaturhinweise:
- Der Rezeptor für das morphogenetische Knochenprotein Typ Ib ist ein wichtiger Vermittler der glialen Differenzierung und des Zellüberlebens in der Kultur von Vorläuferzellen des Hippocampus. | Brederlau, A., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 3863-75. PMID: 15194807
- Defekte im kardialen Ausflusstrakt bei Mäusen, denen ALK2 in den Zellen der Neuralleiste fehlt. | Kaartinen, V., et al. 2004. Development. 131: 3481-90. PMID: 15226263
- Die durch ALK2 vermittelte BMP-Signalisierung im viszeralen Endoderm ist für die Bildung primordialer Keimzellen im Mausembryo notwendig. | de Sousa Lopes, SM., et al. 2004. Genes Dev. 18: 1838-49. PMID: 15289457
- Die Expression von Nodal, Lefty-a und Lefty-B in undifferenzierten menschlichen embryonalen Stammzellen erfordert die Aktivierung von Smad2/3. | Besser, D. 2004. J Biol Chem. 279: 45076-84. PMID: 15308665
- Activin receptor-like kinase 2 und Smad6 regulieren die epithelial-mesenchymale Transformation während der Herzklappenbildung. | Desgrosellier, JS., et al. 2005. Dev Biol. 280: 201-10. PMID: 15766759
- Die Umwandlung des atrioventrikulären Kissens wird im sich entwickelnden Mausherz durch ALK2 vermittelt. | Wang, J., et al. 2005. Dev Biol. 286: 299-310. PMID: 16140292
- Eine wiederkehrende Mutation im BMP-Typ-I-Rezeptor ACVR1 verursacht vererbte und sporadische Fibrodysplasia ossificans progressiva. | Shore, EM., et al. 2006. Nat Genet. 38: 525-7. PMID: 16642017
- Der BMP-Typ-I-Rezeptor ALK2 ist für die korrekte Musterung in der späten Gastrulation während der Embryogenese der Maus unerlässlich. | Komatsu, Y., et al. 2007. Dev Dyn. 236: 512-7. PMID: 17117439
- Die ACVR1 617G>A-Mutation tritt auch bei drei japanischen Patienten mit Fibrodysplasia ossificans progressiva auf. | Nakajima, M., et al. 2007. J Hum Genet. 52: 473-475. PMID: 17351709