Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Actinotetraose Hexatiglate (CAS 216590-44-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Actinotetraose Hexatiglate ist ein einzigartiges Tetrasaccharid mit sechs Tiglatestern
CAS Nummer:
216590-44-2
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
1159.2
Summenformel:
C54H78O27
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Actinotetraose Hexatiglate ist eine komplexe Oligosaccharidverbindung, die für ihre Rolle bei der Modulation der Biosynthese und des Abbaus der bakteriellen Zellwand bekannt ist. Sie besteht aus vier Monosaccharid-Einheiten und sechs Tiglatester-Gruppen und ist für die Untersuchung der Mechanismen der bakteriellen Polysaccharid-Synthese und des Abbaus von Bedeutung. Actinotetraose Hexatiglate wird in der Forschung eingesetzt, um die enzymatischen Prozesse zu untersuchen, die am Auf- und Umbau der bakteriellen Zellwände beteiligt sind, insbesondere bei Actinobakterien. Diese Verbindung dient als Substrat für Glykosyltransferasen und Glykosidasen und ermöglicht Einblicke in die Aktivität und Spezifität dieser Enzyme. Forscher setzen Actinotetraose Hexatiglate in enzymatischen Assays ein, um die katalytischen Mechanismen und kinetischen Eigenschaften der für die Polysaccharidmodifikation verantwortlichen Enzyme zu beschreiben. Darüber hinaus wird es zur Untersuchung der strukturellen und funktionellen Aspekte von bakteriellen Zellwandkomponenten verwendet und trägt so zum Verständnis der bakteriellen Physiologie und Pathogenität bei. Das Vorhandensein von Tiglatester-Gruppen erhöht seinen Nutzen bei der Untersuchung von Esterasen und estergebundenen Modifikationen in Polysacchariden. Actinotetraose Hexatiglate erleichtert auch die Erforschung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen und der Rolle spezifischer Glykanstrukturen bei der bakteriellen Adhäsion und Biofilmbildung. Diese Forschungsanwendung hilft bei der Aufklärung der komplexen biochemischen Wege, die für die Integrität und Anpassung der bakteriellen Zellwand verantwortlich sind.


Actinotetraose Hexatiglate (CAS 216590-44-2) Literaturhinweise

  1. Struktur von Aktinotetraose-Hexatiglat, einer einzigartigen Glucotetraose aus einem Aktinomyceten-Bakterium.  |  Rickards, RW., et al. 1998. J Antibiot (Tokyo). 51: 1093-8. PMID: 10048568
  2. Aktinotetraosen A-H: Tetrasaccharid-Derivate aus einer Heuschrecken-assoziierten Amycolatopsis sp. HCa1.  |  Guo, ZK., et al. 2012. Planta Med. 78: 988-94. PMID: 22618372
  3. Aktinotetraosen I-K: Tetrasaccharid-Metaboliten, die von einer aus Insekten stammenden Aktinobakterie, Amycolatopsis sp. HCa1, produziert werden.  |  Guo, ZK., et al. 2013. Chem Biodivers. 10: 296-302. PMID: 23418177
  4. Actinotetraose L, ein neues Tetrasaccharid-Derivat, isoliert aus den Myzelien von Amycolatopsis sp. HCa1.  |  Guo, ZK., et al. 2015. J Asian Nat Prod Res. 17: 1109-13. PMID: 26218137

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Actinotetraose Hexatiglate, 1 mg

sc-202037
1 mg
$184.00

Actinotetraose Hexatiglate, 5 mg

sc-202037A
5 mg
$555.00