Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Actagardin (CAS 59165-34-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Actagardine; Gardimycin
Anwendungen:
Actagardin ist ein großes tetrazyklisches Lantibiotikum
CAS Nummer:
59165-34-3
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
1890.23
Summenformel:
C81H124N20O24S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Actagardin mit der CAS-Nummer 59165-34-3 ist ein komplexes Glykopeptid-Antibiotikum, das aus Actinoplanes liguriae isoliert wurde. Es zeichnet sich durch seine charakteristische bicyclische Struktur aus, die einen zentralen Heptapeptidlactonring umfasst, der mit Zuckereinheiten verbunden ist, was zu seiner biologischen Aktivität beiträgt. Actagardin wirkt in erster Linie durch Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese, ein Mechanismus, den es mit anderen Glykopeptid-Antibiotika teilt. Es erreicht dies durch eine enge Bindung an den D-Alanyl-D-Alanin-Terminus der Zellwandvorläufereinheiten und hemmt dadurch die für den Aufbau der bakteriellen Zellwand wesentlichen Schritte der Transpeptidierung und Transglykosylierung. Durch diese Wechselwirkung wird der Einbau dieser Vorstufen in die Peptidoglycan-Matrix wirksam verhindert, was zu einer Unterbrechung der Zellwandsynthese und zum Absterben der Bakterienzellen aufgrund osmotischer Instabilität führt. In der Forschung wurde Actagardin als Instrument zur Erforschung der Biosynthese und der Wirkungsweise von Glykopeptid-Antibiotika eingesetzt, insbesondere um die Spezifität und Bindungsaffinität dieser Verbindungen an ihren Zielstellen zu verstehen. Darüber hinaus haben sich die Studien zu Actagardin auf die genetischen und enzymatischen Wege konzentriert, die an seiner Biosynthese beteiligt sind, und so Einblicke in die Antibiotikaproduktion in Actinoplanes-Arten gewährt. Diese Forschungsarbeiten sind entscheidend für ein besseres Verständnis der Mechanismen der Antibiotikaresistenz und für die Entwicklung neuer Antibiotika zur Bekämpfung resistenter Bakterienstämme.


Actagardin (CAS 59165-34-3) Literaturhinweise

  1. [Actinoplanes brasiliensis INA 3802 - ein Produzent von Peptidantibiotika].  |  Terekhova, LP., et al. 1999. Antibiot Khimioter. 44: 5-8. PMID: 10483488
  2. [Isolierung und Identifizierung von Antibiotika, die von Actinoplanes brasiliensis INA 3802 produziert werden].  |  Katrukha, GS., et al. 1999. Antibiot Khimioter. 44: 6-11. PMID: 10483498
  3. Verwandtschaft zwischen den Zweikomponenten-Lantibiotika Lacticin 3147 und Staphylococcin C55 anhand von Struktur, Genetik und biologischer Aktivität.  |  O'Connor, EB., et al. 2007. BMC Microbiol. 7: 24. PMID: 17407564
  4. Aktuelle Erkenntnisse über die Wirkungsweise und Immunitätsmechanismen von LAB-Bacteriocinen.  |  Pérez-Ramos, A., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34683428
  5. Identifizierung eines Zwei-Komponenten-Regulationssystems, das an der Resistenz gegen antimikrobielle Peptide in Streptococcus pneumoniae beteiligt ist.  |  Diagne, AM., et al. 2022. PLoS Pathog. 18: e1010458. PMID: 35395062
  6. Daptomycin verhindert die durch den BceAB-Transporter vermittelte Arzneimittelresistenz bei Streptococcus pneumoniae.  |  Faure, A., et al. 2024. Microbiol Spectr. 12: e0363823. PMID: 38214521

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Actagardin, 1 mg

sc-391713
1 mg
$315.00