Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACSL5 Antikörper (A-2): sc-365478

4.4(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ACSL5 Antikörper A-2 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) ACSL5 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 661-683 am C-terminus von ACSL5 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von short isoform and long isoform of ACSL5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ACSL5 (A-2): sc-365478 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ACSL5 Antikörper (A-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ACSL5 Antikörper (A-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ACSL5-Antikörper (A-2) ist ein monoklonaler Maus IgM κ ACSL5-Antikörper, der das ACSL5-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ACSL5-Antikörper (A-2) ist als nicht konjugierter Anti-ACSL5-Antikörper erhältlich. Acyl-CoA-Synthetasen, auch als langkettige Fettsäure-CoA-Synthasen (FACL) oder Palmitoyl-CoA-Ligasen bekannt, umfassen ACSL1-6, die alle single pass Membranproteine sind, die sich in Mitochondrien, Mikrosomen oder Peroxisomen lokalisieren. ACSL-Proteine sind wichtig für die Synthese von Zelllipiden und für die β-Oxidationsabbau. Insbesondere katalysieren ACSL-Proteine die Aktivierung von langkettigen Fettsäuren zu Acyl-CoAs, die zur Bildung von CO2, Triacylglycerol (TAG), Phospholipiden (PL) und Cholesterylestern (CE) metabolisiert werden können. ACSL5 nutzt eine breite Palette an gesättigten Fettsäuren mit einer Präferenz für C16-C18-ungesättigte Fettsäuren. Es ist hoch exprimiert in Gebärmutter und Milz. Ein Abfall der Expression von ACSL5 ist mit Tumorigeneese, einschließlich Endometrioid-Adenokarzinomen und Kolorektalkarzinomen, korreliert. ACSL5 ist auch als Differenzierungsmarker im Gastrointestinaltrakt nützlich.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ACSL5 Antikörper (A-2) Literaturhinweise:

  1. Acyl-CoAs werden in der Leber funktionell kanalisiert: mögliche Rolle der Acyl-CoA-Synthetase.  |  Muoio, DM., et al. 2000. Am J Physiol Endocrinol Metab. 279: E1366-73. PMID: 11093925
  2. Regulieren langkettige Acyl-CoA-Synthetasen den Eintritt von Fettsäuren in synthetische bzw. abbauende Stoffwechselwege?  |  Coleman, RA., et al. 2002. J Nutr. 132: 2123-6. PMID: 12163649
  3. Beeinträchtigte Expression der Acyl-CoA-Synthetase 5 in epithelialen Tumoren des Dünndarms.  |  Gassler, N., et al. 2003. Hum Pathol. 34: 1048-52. PMID: 14608540
  4. Charakterisierung von metaplastischen und heterotopen Epithelien im menschlichen Gastrointestinaltrakt anhand des Expressionsmusters der Acyl-CoA-Synthetase 5.  |  Gassler, N., et al. 2005. Histol Histopathol. 20: 409-14. PMID: 15736044
  5. Zöliakie ist mit einer gestörten Expression der Acyl-CoA-Synthetase 5 verbunden.  |  Obermüller, N., et al. 2006. Int J Colorectal Dis. 21: 130-4. PMID: 15809837
  6. Beeinträchtigte Expression der Acyl-CoA-Synthetase 5 in sporadischen kolorektalen Adenokarzinomen.  |  Gassler, N., et al. 2005. J Pathol. 207: 295-300. PMID: 16110457
  7. Expression von Acyl-CoA-Synthetase 5 im menschlichen Endometrium und in endometrioiden Adenokarzinomen.  |  Gassler, N., et al. 2005. Histopathology. 47: 501-7. PMID: 16241998
  8. Eine neue Acyl-CoA-Synthetase, ACS5, die in Darmepithelzellen und proliferierenden Präadipozyten exprimiert wird.  |  Oikawa, E., et al. 1998. J Biochem. 124: 679-85. PMID: 9722683

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ACSL5 Antikörper (A-2)

sc-365478
200 µg/ml
$316.00

ACSL5 (A-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522253
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ACSL5 (A-2) Neutralizing Peptid

sc-365478 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Can this antibody be used for mouse?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Yes, this antibody is recommended for detection of short isoform and long isoform of ACSL5 of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and ELISA.
Beantwortet von: Technical Service SH
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-09

What application is the blocking peptide sc-365478 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_365478, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus work for WBA band around the predicted molecular weight size was identified in HepG2 and HEK293 cells, but some nonspecific bands were observed.
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-29
Rated 2 von 5 von aus WB in C2C12It doesn' work in cell lysate of C2C12 cells at 1:1000 diluition. However I don't know if this protein is expressed in our cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-05
Rated 5 von 5 von aus good antiboythis is a very clean antibody. Using 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-03
Rated 5 von 5 von aus Positive result in WB in HeLa and KPositive result in WB in HeLa and K-562 whole cell lysates and human placenta and human spleen tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-15
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in Hep G2 whole cell lysateGood specificity in WB in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-04
Rated 5 von 5 von aus Band of interest detected in WB in humanBand of interest detected in WB in human liver tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-03
Rated 5 von 5 von aus StrongStrong, clear band obtained in WB in MDA-MB-231 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human rectum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-16
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_365478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ACSL5 Antikörper (A-2) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_365478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT