Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acrp30 Antikörper (31): sc-136131

4.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Acrp30 Antikörper 31 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Acrp30 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-247 entsprechend dem Volllängeprotein Acrp30 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Acrp30 aus der Spezies und human per WB und IP
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Acrp30 (31): sc-136131 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Acrp30 Antikörper (31) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Acrp30 Antikörper (31) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Acrp30-Antikörper (31) ist ein IgG2a κ-mousses monoklonaler Acrp30-Antikörper (auch als ADIPO-Antikörper, Adiponectin-Antikörper, C1Q- und Kollagen-Domänen-enthaltender Antikörper, GBP28-Antikörper, Adipozyten-komplementär-verwandter 30-KDa-Protein-Antikörper, ACDC-Antikörper, APM1-Antikörper, Adipozyten-C1q- und Kollagen-Domänen-enthaltender Protein-Antikörper, adipose spezifischer kollagenähnlicher Faktor-Antikörper, Gelatine-Bindungsprotein 28-Antikörper, Gelatine-Bindungsprotein-Antikörper, Adiponectin-Vorläufer-Antikörper, APM-1-Antikörper oder ADPN-Antikörper bezeichnet), der das Acrp30-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP detektiert. Der Acrp30-Antikörper (31) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Acrp30-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, erhältlich. Acrp30 (Adipozyten-Komplement-verwandtes Protein oder AdipoQ) ist ein sekretorisches Protein, das ausschließlich in Adipozyten mit mRNA hergestellt wird, die während der Adipozytendifferenzierung über 100-fach induziert wird. Die posttranskriptionelle Modifikation von Acrp30 ergibt mehrere oligomere Formen unterschiedlicher Molekulargewichte, einschließlich eines Monomers, eines Dimers, eines Trimers, eines Hexamers und eines Polymers. Acrp30 ist ein reichlich vorhandenes Serumprotein, das ausschließlich aus Fettzellen sezerniert wird und in der Energiehomöostase und Fettleibigkeit impliziert ist. Aufgrund der Dysregulation von Acrp30 bei Fällen von Fettleibigkeit bei Menschen und Mäusen und der starken strukturellen Ähnlichkeit zu TNFα ist Acrp30 ein vermuteter Regulator der gesamtkörperlichen Energiehomöostase. Darüber hinaus scheint die regulierte Exozytose von Acrp30 die Aktivität der Phosphatidylinositol-3-Kinase zu erfordern, da die insulin-stimulierte Acrp30-Sekretion durch pharmakologische Inhibitoren dieses Enzyms blockiert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Acrp30 Antikörper (31) Literaturhinweise:

  1. Zwei Kompartimente für insulinstimulierte Exozytose in 3T3-L1 Adipozyten, definiert durch endogenes ACRP30 und GLUT4.  |  Bogan, JS. and Lodish, HF. 1999. J Cell Biol. 146: 609-20. PMID: 10444069
  2. Chromosomale Lokalisierung, Expressionsmuster und Promotoranalyse des Mausgens, das für das adipozytenspezifische sekretorische Protein Acrp30 kodiert.  |  Das, K., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 280: 1120-9. PMID: 11162643
  3. Proteolytisches Spaltprodukt des 30-kDa-Adipozyten-Komplement-Proteins erhöht die Fettsäureoxidation im Muskel und verursacht Gewichtsverlust bei Mäusen.  |  Fruebis, J., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 2005-10. PMID: 11172066
  4. Einfluss von Ionomycin, Dibutyryl-cycloAMP und Tumornekrosefaktor-alpha auf die intrazelluläre Menge und Sekretion von apM1 in sich differenzierenden primären menschlichen Präadipozyten.  |  Kappes, A. and Löffler, G. 2000. Horm Metab Res. 32: 548-54. PMID: 11246823
  5. Oligomerisierungszustandsabhängige Aktivierung des NF-kappa B-Signalwegs durch das Adipozyten-Komplement-verwandte Protein von 30 kDa (Acrp30).  |  Tsao, TS., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 29359-62. PMID: 12087086
  6. Doppelfunktion von Adiponectin/Acrp30 in vivo als antidiabetisches und antiatherogenes Adipokin.  |  Yamauchi, T., et al. 2003. Curr Drug Targets Immune Endocr Metabol Disord. 3: 243-54. PMID: 14683455
  7. Posttranslationale Modifikationen der vier konservierten Lysinreste innerhalb der kollagenen Domäne von Adiponektin sind für die Bildung seines hochmolekularen oligomeren Komplexes erforderlich.  |  Wang, Y., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 16391-400. PMID: 16621799
  8. Acrp30 hemmt die Leptin-induzierte Metastasierung durch Herunterregulieren des JAK/STAT3-Signalwegs über AMPK-Aktivierung in aggressiven SPEC-2-Endometriumkarzinomzellen.  |  Wu, X., et al. 2012. Oncol Rep. 27: 1488-96. PMID: 22327423
  9. Wirkung erhöhter Adiponektin-Spiegel durch Verabreichung des Adeno-Vektors rAAV2/1-Acrp30 auf Glukose, Lipidstoffwechsel und Ultrastruktur der Aorta bei Goto-Kakizaki-Ratten mit Arteriosklerose.  |  Li, QX., et al. 2012. Natl Med J India. 25: 5-9. PMID: 22680312
  10. Ein neues, C1q-ähnliches Serumprotein, das ausschließlich in Adipozyten gebildet wird.  |  Scherer, PE., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 26746-9. PMID: 7592907
  11. Die Kristallstruktur eines Proteins der Komplement-1q-Familie deutet auf eine evolutionäre Verbindung zum Tumor-Nekrose-Faktor hin.  |  Shapiro, L. and Scherer, PE. 1998. Curr Biol. 8: 335-8. PMID: 9512423

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acrp30 Antikörper (31)

sc-136131
200 µg/ml
$316.00

Acrp30 (31): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528800
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Acrp30 (31): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521330
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Acrp30 Antikörper (31) AC

sc-136131 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Acrp30 Antikörper (31) HRP

sc-136131 HRP
200 µg/ml
$316.00

Hi, I wanted to know whether this antibody can detect the all the isoforms of the adiponectin in WB (Native non-reduced and non-heated SDS-PAGE)

Gefragt von: Karthikka
Thank you for your question. This antibody can potentially detect different iso forms of the Acrp30 target though we have only seen expression around ~30 kDa. There is also a possibility of a dimer forming under reducing conditions. We recommend running your WB under reducing and denaturing conditions. If you have any further questions, please contact Technical Service.
Beantwortet von: Technical Service 3
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-20

Could this antibody detects the HMW adiponectin in western blot technique?

Gefragt von: Karthikka
Thank you for your question. Acrp30 Antibody (31): sc-136131 is recommended for detection of Acrp30 of human origin by WB and IP.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-19

what is the type of secondary antibody used?

Gefragt von: lommy
Thank you for your inquiry. An anti-mouse IgG will be ok. For more detailed information about this question, please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-01

I am using Acrp30 (31): sc-136131 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_136131, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus clean antibody for human acrp30This antibody is so clean that I showed the whole blot in the picture. We used it for human adipocyte whole protein lysate at 1:3000 in 4% BSA.
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-01
Rated 5 von 5 von aus Works perfectly in human adipose tissue.Antibody tested in western blot with 3 ug of human adipose tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-06
Rated 4 von 5 von aus This antibody is working fineIt gives clear bands at the right positioning, in dilution 1:200
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-30
Rated 5 von 5 von aus Robust antibodyVery strong Western blot band observed with Acrp30 Antibody (31). Highly recommended!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 4 von 5 von aus Strong bands seen in WB using 3T3Strong bands seen in WB using 3T3-L1, HeLa and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-29
Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using protein purifiedRobust band seen in WB using protein purified from human plasma. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_136131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Acrp30 Antikörper (31) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_136131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
  • REVIEWS, PRODUCT