Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acipimox (CAS 51037-30-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-CARBOXY-2-METHYLPYRAZINE 1-OXIDE; Olbetam
Anwendungen:
Acipimox ist ein hypolipidämisches Mittel, das wirksamer ist als Nikotinsäure und Clofibrat
CAS Nummer:
51037-30-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
154.12
Summenformel:
C6H6N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acipimox ist eine chemische Verbindung, die als starker Inhibitor der Lipolyse und der Triglyceridsynthese wirkt. Es wirkt durch Hemmung des Enzyms Lipoproteinlipase, das bei der Hydrolyse von Triglyceriden aus zirkulierenden Lipoproteinen eine Rolle spielt. Durch die Blockierung dieses Enzyms reduziert Acipimox wirksam die Freisetzung freier Fettsäuren aus dem Fettgewebe und verringert die Synthese von Triglyceriden in der Leber. Dieser Wirkmechanismus führt zu einer Senkung des Triglyceridspiegels im Plasma und zu einem Anstieg des High-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegels. Acipimox kann die Insulinsensitivität in den peripheren Geweben verbessern, was zu seiner Wirkung auf den Lipidstoffwechsel beiträgt. Die Wirkungsweise von Acipimox beinhaltet die Hemmung von Schlüsselenzymen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, was zu Veränderungen der Plasmalipidspiegel und der Insulinsensitivität führt.


Acipimox (CAS 51037-30-0) Literaturhinweise

  1. Die Verringerung der freien Fettsäuren im Plasma durch Acipimox verbessert die Glukosetoleranz bei fettreichen Mäusen.  |  Ahrén, B. 2001. Acta Physiol Scand. 171: 161-7. PMID: 11350276
  2. Acipimox stimuliert die Leptinproduktion aus isolierten Rattenadipozyten.  |  Wang-Fisher, YL., et al. 2002. J Endocrinol. 174: 267-72. PMID: 12176665
  3. Molekulare Identifizierung von Rezeptoren mit hoher und niedriger Affinität für Nikotinsäure.  |  Wise, A., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 9869-74. PMID: 12522134
  4. Analoga von Acifran: Agonisten der Niacinrezeptoren mit hoher und niedriger Affinität, GPR109a und GPR109b.  |  Jung, JK., et al. 2007. J Med Chem. 50: 1445-8. PMID: 17358052
  5. Ölsäure induziert die Bildung von Schaumzellen der glatten Muskulatur und fördert über CD36 die Entwicklung atherosklerotischer Läsionen.  |  Ma, S., et al. 2011. Lipids Health Dis. 10: 53. PMID: 21486455
  6. Acipimox-verstärkte ¹⁸F-Fluordesoxyglucose-Positronenemissionstomographie zur Charakterisierung und Vorhersage des frühen Remodeling im Ratteninfarktmodell.  |  Bousquenaud, M., et al. 2012. Int J Cardiovasc Imaging. 28: 1407-15. PMID: 22116590
  7. Acipimox mildert die Atherosklerose und erhöht die Plaquestabilität bei ApoE-defizienten Mäusen, die mit einer palmitatreichen Diät gefüttert werden.  |  Jin, F., et al. 2012. Biochem Biophys Res Commun. 428: 86-92. PMID: 23058919
  8. Niacin dämpft die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen in LPS-induzierten alveolären Makrophagen der Maus durch HCA2-abhängige Mechanismen.  |  Zhou, E., et al. 2014. Int Immunopharmacol. 23: 121-6. PMID: 25038318
  9. Freie Fettsäuren, nicht Triglyceride, stehen im Zusammenhang mit dem Fortschreiten der nichtalkoholischen Leberschädigung bei fettleibigen Ratten, die eine fettreiche Diät zu sich nehmen.  |  Liu, J., et al. 2016. Lipids Health Dis. 15: 27. PMID: 26868515
  10. Die Hemmung der Lipolyse mit Acipimox schwächt die Bräunung des weißen Fettgewebes nach der Verbrennung und die Infiltration von Leberfett ab.  |  Barayan, D., et al. 2020. Shock. 53: 137-145. PMID: 31425403
  11. Homocystein fördert die Lebersteatose durch Aktivierung der Lipolyse von Adipozyten in Abhängigkeit von HIF1α-ERO1α und oxidativem Stress.  |  Yan, Y., et al. 2020. Redox Biol. 37: 101742. PMID: 33045621
  12. Quantifizierung von Acipimox in Plasma und Gewebe mittels LC-MS/MS: Anwendung auf den pharmakokinetischen Vergleich zwischen Normoxie und Hypoxie.  |  Shen, X., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36234950
  13. Bewertung der lipidsenkenden Wirkung von AY-25.712 bei Ratten.  |  Cayen, MN., et al. 1982. Atherosclerosis. 45: 267-79. PMID: 6818976
  14. Hypolipidämische 4,5-Dihydro-4-oxo-5,5-disubstituierte-2-Furancarbonsäuren.  |  Jirkovsky, I. and Cayen, MN. 1982. J Med Chem. 25: 1154-6. PMID: 7143351
  15. Mechanismus der anti-lipolytischen Wirkung von Acipimox in isolierten Rattenadipozyten.  |  Christie, AW., et al. 1996. Diabetologia. 39: 45-53. PMID: 8720602

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acipimox, 50 mg

sc-203497
50 mg
$77.00

Acipimox, 100 mg

sc-203497A
100 mg
$128.00