Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acifluorfen (CAS 50594-66-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-(2-Chloro-4-trifluoromethylphenoxy)-2-nitrobenzoic acid
Anwendungen:
Acifluorfen ist ein Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter
CAS Nummer:
50594-66-6
Molekulargewicht:
361.66
Summenformel:
C14H7ClF3NO5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acifluorfen ist ein Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter. Es verhindert die Photosyntheseaktivität der Pflanze, indem es die Synthese von Chlorophyll hemmt. Es wirkt auch, indem es die Aktivität von Acetolactat-Synthase hemmt, die an der Biosynthese von verzweigtkettigen Aminosäuren beteiligt ist. Acifluorfen wurde auch gefunden, um den Reproduktionsprozess von Pflanzen durch Reduzierung der Fruchtbarkeit und Samenproduktion zu beeinflussen.


Acifluorfen (CAS 50594-66-6) Literaturhinweise

  1. Die Überexpression der plastidischen Protoporphyrinogen-IX-Oxidase führt zur Resistenz gegen das Diphenylether-Herbizid Acifluorfen.  |  Lermontova, I. and Grimm, B. 2000. Plant Physiol. 122: 75-84. PMID: 10631251
  2. Photochemie und photoinduzierte Toxizität von Acifluorfen, einem Diphenylether-Herbizid.  |  Scrano, L., et al. 2002. J Environ Qual. 31: 268-74. PMID: 11837431
  3. Homoglutathion verleiht transgenen Tabakpflanzen, die Sojabohnen-Homoglutathionsynthetase exprimieren, Toleranz gegenüber Acifluorfen.  |  Sugiyama, A. and Sekiya, J. 2005. Plant Cell Physiol. 46: 1428-32. PMID: 15937325
  4. Studi condotti con l'acifluorfen dimostrano la partecipazione di un complesso flavina-citocromo alla fotorecezione della luce blu per il fototropismo dei coleotteri di avena.  |  Leong, TY. and Briggs, WR. 1982. Plant Physiol. 70: 875-81. PMID: 16662593
  5. Acifluorfen-induzierte Isoflavonoide und Enzyme ihrer Biosynthese in reifen Sojabohnenblättern: Reaktionen des ganzen Blattes und des Mesophylls.  |  Cosio, EG., et al. 1985. Plant Physiol. 78: 14-9. PMID: 16664187
  6. Auswirkungen von Acifluorfen auf endogene Antioxidantien und schützende Enzyme in den Keimblättern der Gurke (Cucumis sativus L.).  |  Kenyon, WH. and Duke, SO. 1985. Plant Physiol. 79: 862-6. PMID: 16664506
  7. Kristallstruktur der Protoporphyrinogenoxidase von Myxococcus xanthus und ihres Komplexes mit dem Inhibitor Acifluorfen.  |  Corradi, HR., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 38625-33. PMID: 17046834
  8. Bewertung des karzinogenen Potenzials von Pestiziden. 1. Acifluorfen.  |  Quest, JA., et al. 1989. Regul Toxicol Pharmacol. 10: 149-59. PMID: 2813868
  9. Sintesi rapido-sonora di nano-foglie d'argento incapsulate su nanocomposito di pirite di ferro: Un'eccellente applicazione catalitica nella rilevazione elettrochimica dell'erbicida (Acifluorfen).  |  Chen, TW., et al. 2019. Ultrason Sonochem. 54: 90-98. PMID: 30846281
  10. Alterata regolazione della biosintesi delle porfirine e risposte protettive allo stress fotodinamico indotto da acifluorfen in riso transgenico che esprime la Fe-chelatasi di Bradyrhizobium japonicum.  |  Tran, BQ., et al. 2019. Pestic Biochem Physiol. 159: 1-8. PMID: 31400771
  11. Preparazione di liquidi ionici a base di acifluorfene con proprietà fluorescenti per migliorare le attività biologiche e ridurre il rischio per l'ambiente acquatico.  |  Tang, G., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 6048-6057. PMID: 32392059
  12. Nanoparticelle fluorescenti stabili basate sul co-assemblaggio di Acifluorfen e Poli(acido salicilico) per potenziare l'attività erbicida e ridurre i rischi ambientali.  |  Wang, H., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 4303-4314. PMID: 36631294
  13. Erzeugung einer Resistenz gegen das Diphenylether-Herbizid Acifluorfen durch MEL-Zellen.  |  Prasad, AR. and Dailey, HA. 1995. Biochem Biophys Res Commun. 215: 186-91. PMID: 7575589

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acifluorfen, 50 mg

sc-239196
50 mg
$64.00