Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acid Red 4 (CAS 5858-39-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5858-39-9
Molekulargewicht:
380.35
Summenformel:
C17H13N2O5S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acid Red 4 ist ein roter Farbstoff, der in verschiedenen Lösungsmitteln unterschiedliche Löslichkeiten aufweist. Es löst sich in Wasser und färbt es rot, ist in Aceton löslich und leicht in Ethanol (was eine orange Farbe ergibt) und Toluol löslich. Wenn es starker Schwefelsäure ausgesetzt wird, ändert es sich in ein helles lila. In einer wässrigen Lösung führt die Zugabe von starker Salzsäure zur Bildung eines dunklen roten Niederschlags, während die Zugabe von Salpetersäure ebenfalls zu einem Niederschlag führt.


Acid Red 4 (CAS 5858-39-9) Literaturhinweise

  1. Entfernung von synthetischen Farbstoffen aus Abwässern: ein Überblick.  |  Forgacs, E., et al. 2004. Environ Int. 30: 953-71. PMID: 15196844
  2. Reduktion von Farbstoffen im Abwasser aus der Nylonflockfärberei.  |  Fan, Q., et al. 2004. J Hazard Mater. 112: 123-31. PMID: 15225938
  3. Hochdurchsatz-HPLC-ESI-MS-Methode für die Quantifizierung von Dexamethason in Blutplasma.  |  Damonte, G., et al. 2007. J Pharm Biomed Anal. 43: 376-80. PMID: 16887316
  4. Studie über die Behandlung von Acid Red 4-Abwässern durch ein VUV-Photolyse-Verfahren mit laminarer Fallschicht und Schlamm.  |  Shen, YS. and Liao, BH. 2007. Water Sci Technol. 55: 13-8. PMID: 17674821
  5. Determinazione dei prodotti di degradazione di selezionati coloranti fenilanaftolo solfonati trattati dal fungo Pleurotus ostreatus mediante elettroforesi capillare accoppiata alla spettrometria di massa con trappola ionica a ionizzazione elettrospray.  |  Lu, Y., et al. 2008. J Chromatogr A. 1208: 223-31. PMID: 18778834
  6. Photokatalytischer Abbau von Acid Red 4 unter Verwendung einer Titandioxidmembran auf einem porösen Keramikrohr.  |  Wang, WY., et al. 2008. Water Res. 42: 4725-32. PMID: 18814899
  7. Auswirkungen der Größe der TiO(2)-Nanoröhrenanordnung und der Glühtemperatur auf den Abbau von Acid Red 4 in wässriger Lösung durch einen photokatalytischen Prozess.  |  Ku, Y., et al. 2010. Water Sci Technol. 61: 2943-9. PMID: 20489268
  8. Auswirkung von polaren protischen und polaren aprotischen Lösungsmitteln auf die Negativ-Ionen-Elektrospray-Ionisierung und die chromatographische Trennung von kleinen sauren Molekülen.  |  Huffman, BA., et al. 2012. Anal Chem. 84: 9942-50. PMID: 23066894
  9. Herstellung von Dünnschicht-TiO2-Nanoröhren-Arrays auf einer Co-28Cr-6Mo-Legierung durch Anodisierung.  |  Ni, J., et al. 2013. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 33: 1460-6. PMID: 23827596
  10. Pfropfung von Anilinderivaten auf Chitosan und ihre Anwendung zur Entfernung von Reaktivfarbstoffen aus Industrieabwässern.  |  Abbasian, M., et al. 2017. Int J Biol Macromol. 95: 393-403. PMID: 27884669
  11. Ein nanoporöses Ag(i)-Koordinationspolymer zur selektiven Adsorption des krebserregenden Farbstoffs Acid Red 26.  |  Li, CP., et al. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 4767-4770. PMID: 28422203
  12. Mit Membranbioreaktoren aufbereitetes häusliches Abwasser zur nachhaltigen Wiederverwendung in der Region des Viktoriasees.  |  Gukelberger, E., et al. 2020. Integr Environ Assess Manag. 16: 942-953. PMID: 32330359
  13. Herstellung und Charakterisierung von Aktivkohle aus landwirtschaftlichen Abfällen und deren Fähigkeit, Chlorpyrifos aus Wasser zu entfernen.  |  Hussain, OA., et al. 2023. Toxicol Rep. 10: 146-154. PMID: 36714465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acid Red 4, 5 g

sc-491831
5 g
$206.00