Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acid red 183 (CAS 6408-31-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Acid red 183 ist ein anionischer Farbstoff, der in Studien zur Adsorption und Farbstoffrückgewinnung verwendet wird.
CAS Nummer:
6408-31-7
Molekulargewicht:
532.84
Summenformel:
C16H11ClN4Na2O8S2•xCr
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acid Red 183 ist ein anionischer Farbstoff, der häufig in Textilien oder anderen Färbeanwendungen eingesetzt wird. Acid Red 183 wurde im Vergleich zu anderen Farbstoffen in Adsorptionsstudien verwendet. Weitere Studien befassten sich mit der Rückgewinnung von Acid Red 183 in einem flüssigen Medium unter Verwendung des Trägers Tri-n-Butylphosphat. Farbstoffgehalt 30%.

Andere verfügbare Acid Red-Farbstoffe sind:
Acid Red 1 (sc-217573)
Säurerot 37 Diammoniumsalz (sc-214481)
Säurerot 88 (sc-214482)
Säurerot 114 (sc-214479)


Acid red 183 (CAS 6408-31-7) Literaturhinweise

  1. Auswirkung einiger Betriebsparameter auf die Entfärbung von Textilabwässern und Farbstofflösungen durch Ozonierung.  |  Sevimli, MF. and Sarikaya, HZ. 2005. Environ Technol. 26: 135-43. PMID: 15791794
  2. Rückgewinnung von anionischen Textilfarbstoffen unter Verwendung von Tri-n-Butylphosphat als Träger durch eine Membran mit Trägerflüssigkeit.  |  Hajarabeevi, N., et al. 2007. J Environ Sci Eng. 49: 33-40. PMID: 18472557
  3. Oxidativer Abbau von Farbstoffen in Wasser mit Co2+/H2O2 und Co2+/Peroxymonosulfat.  |  Ling, SK., et al. 2010. J Hazard Mater. 178: 385-9. PMID: 20144502
  4. Integration von Photokatalyse und biologischer Behandlung zur Entfernung von Azofarbstoffen - Anwendung auf AR183.  |  Chebli, D., et al. 2011. Environ Technol. 32: 507-14. PMID: 21877531
  5. Biologischer Abbau der Azofarbstoffe acid red 183, direct blue 15 und direct red 75 durch das Isolat Penicillium oxalicum SAR-3.  |  Saroj, S., et al. 2014. Chemosphere. 107: 240-248. PMID: 24418068
  6. Unterschiedliche Expression von Peroxidase und ABC-Transporter als die wichtigsten regulatorischen Komponenten für den Abbau von Azofarbstoffen durch Penicillium oxalicum SAR-3.  |  Saroj, S., et al. 2014. Funct Integr Genomics. 14: 631-42. PMID: 25270890
  7. Geträgerte Photokatalyse als Vorbehandlung vor dem biologischen Abbau zur Entfernung einiger Farbstoffe aus wässrigen Lösungen; Acid Red 183, Biebrich Scarlet, Methyl Red Sodium Salt, Orange II.  |  Chebli, Derradji, et al. 2010. Journal of Chemical Technology & Biotechnology. 85.4: 555-563.
  8. Auswirkungen der Plasmabehandlung von Wolle auf die Aufnahme von sulfonierten Farbstoffen mit unterschiedlichen hydrophoben Eigenschaften.  |  Naebe, Muryam, et al. 2010. Textile research journal. 80.4: 312-324.
  9. Synthese von zweiphasigen Nanomaterialien auf der Basis von ZnO und SnO2: Anwendung für den photokatalytischen Abbau von rotem Säurefarbstoff.  |  Dammala, Pradeep, et al. 2019. Nano-Structures & Nano-Objects. 18: 100292.
  10. Solare photokatalytische Ozonisierung auf γ-Aluminiumoxid zur Entfernung von Farbstoffen in Abwässern.  |  Ikhlaq, A., et al. 2021. International Journal of Environmental Science and Technology. 18.7: 1967-1974.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acid red 183, 25 g

sc-214480
25 g
$37.00