Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acid Green 9 (CAS 4857-81-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Alizarin Green; Brilliant Acid Green
CAS Nummer:
4857-81-2
Molekulargewicht:
725.25
Summenformel:
C37H35ClN2O6S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acid Green 9 ist ein Farbstoff, der in der Biologie als Fluoreszenzmarker fungiert. Er wird zur Markierung und Sichtbarmachung spezifischer zellulärer Strukturen und Moleküle unter einem Fluoreszenzmikroskop verwendet. Der Wirkmechanismus von Acid Green 9 besteht in der Bindung an Zielmoleküle oder -strukturen in den Zellen, die bei Anregung durch bestimmte Lichtwellenlängen eine grüne Fluoreszenz aussenden. Die Fähigkeit von Acid Green 9, selektiv an bestimmte zelluläre Komponenten zu binden, kann für die Untersuchung verschiedener biologischer Prozesse nützlich sein, darunter Zellteilung, Proteinverkehr und Organellendynamik. Seine fluoreszierenden Eigenschaften ermöglichen die Visualisierung spezifischer zellulärer Ereignisse und Strukturen.


Acid Green 9 (CAS 4857-81-2) Literaturhinweise

  1. Tryptophan-sensibilisiertes Verblassen von Säurefarbstoffen in Polymerfilmen  |  R Mason, CH Nicholls, MT Pailthorpe - Polymer Photochemistry, 1982 - Elsevier. Polymer Photochemistry. Volume 2, Issue 1, January 1982,: Pages 23-32.
  2. Bestimmung von 40 synthetischen Lebensmittelfarben in Getränken und Süßigkeiten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie unter Verwendung einer kurzen Säule mit Photodiodenarraydetektion.  |  Yoshioka, N. and Ichihashi, K. 2008. Talanta. 74: 1408-13. PMID: 18371797
  3. Analyse- und Probenvorbereitungstechniken für die Bestimmung von Lebensmittelfarbstoffen in Lebensmittelmatrices.  |  Ntrallou, K., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 31936025
  4. Eine hocheffiziente Technik zur gleichzeitigen Entfernung von sauren und basischen Farbstoffen mit Hilfe von magnetischen Ionenaustausch-Mikrokügelchen.  |  Lu, C., et al. 2022. J Environ Manage. 304: 114173. PMID: 34864518
  5. Makroretikuläre Ionenaustauscherharze für die Rückgewinnung von Direktfarbstoffen aus verbrauchten Färbe- und Seifenflüssigkeiten.  |  Naim, MM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35268695
  6. Differenzielle Nuklearfärbung von malignen und benignen Geweben mit Pontacyl Dark Green B1  |  AE Bedrick - Stain Technology, 1970 - Taylor & Francis. 1970 -. Stain Technology. Volume 45, Issue 6: Pages 273-276.
  7. Das sensibilisierte Verblassen von Triphenylmethan-Farbstoffen in Polymerfilmen. Teil 2  |  DF Duxbury - Dyes and pigments, 1994 - Elsevier. 1994,. Dyes and Pigments. Volume 25, Issue 3,: Pages 179-204.
  8. Untersuchung nichtlinearer optischer Reaktionen und Beobachtung von Beugungsringen in saurem Farbstoff (Patent Green)  |  Current Applied Physics. July 2010,. MHM Ara, S Salmani, SH Mousavi, E Koushki - Current Applied Physics, 2010 - Elsevier. Volume 10, Issue 4,: Pages 997-1001.
  9. Adsorption des anionischen Textilfarbstoffs Acid Green 9 aus wässriger Lösung an schwach oder stark basischen Anionenaustauschern  |   and Viorica Dulman, Catinca Simion, Adriana Bârsănescu, Ion Bunia, Violeta Neagu. 5 July 2009. Journal of Applied Polymer Science. Volume113, Issue1: Pages 615-627.
  10. Eine quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehung (QSAR) Analyse von Triarylmethan-Farbstoffen  |  J Mon, M Flury, JB Harsh - Journal of Hydrology, 2006 - Elsevier. 10 January 2006,. Journal of Hydrology. Volume 316, Issues 1–4,: Pages 84-97.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acid Green 9, 25 g

sc-487457
25 g
$86.00