Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetylcholine chloride (CAS 60-31-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
2-(Acetyloxy)-N,N,N-trimethylethanaminium chloride; 2-Acetoxyethyltrimethylammonium chloride
Anwendungen:
Acetylcholine chloride ist ein cholinerger Neurotransmitter, der an nikotinische und muskarinische Acetylcholinrezeptoren bindet und die Öffnung von Kalziumkanälen induzieren kann.
CAS Nummer:
60-31-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
181.66
Summenformel:
C7H16NO2•Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetylcholinchlorid ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsbereichen eingesetzt wird, insbesondere in den Neurowissenschaften und der Physiologie. Acetylcholinchlorid ist ein Ester aus Essigsäure und Cholin und ist aufgrund seiner Rolle als Neurotransmitter von Interesse für die Untersuchung cholinerger Systeme sowohl im zentralen als auch im peripheren Nervensystem. Die Forschung mit Acetylcholinchlorid konzentriert sich auf seine Beteiligung an der synaptischen Übertragung, wo es an Acetylcholinrezeptoren bindet und diese aktiviert, was zu einer Reihe von physiologischen Reaktionen führt. Die Verbindung wird auch in Studien zur Muskelkontraktion verwendet, da sie der primäre Neurotransmitter an neuromuskulären Knotenpunkten ist und für die Aktivierung der Muskelfasern unerlässlich ist. Darüber hinaus ist Acetylcholinchlorid ein Hilfsmittel in elektrophysiologischen Experimenten, bei denen die Reaktionen von Neuronen und Muskelzellen auf cholinerge Stimulationen untersucht werden. Diese Forschung trägt zum Verständnis der komplexen Prozesse bei, die der Neurotransmission und der Funktion von Acetylcholin in verschiedenen biologischen Systemen zugrunde liegen.


Acetylcholine chloride (CAS 60-31-1) Literaturhinweise

  1. Die cholinerge 'Falle': Acetylcholin, ein universelles Zellmolekül in biologischen Systemen, einschließlich des Menschen.  |  Wessler, I., et al. 1999. Clin Exp Pharmacol Physiol. 26: 198-205. PMID: 10081614
  2. Acetylcholin im Kopf: ein Neurotransmitter als Korrelat des Bewusstseins?  |  Perry, E., et al. 1999. Trends Neurosci. 22: 273-80. PMID: 10354606
  3. Auswirkungen von Acetylcholinchlorid auf die intrazelluläre Kalziumkonzentration von kultivierten Schweißdrüsenepithelzellen.  |  Lei, X., et al. 2008. Arch Dermatol Res. 300: 335-41. PMID: 18386025
  4. Biomimetisch synthetisierte Siliziumdioxid-Kohlenstoff-Nanofaser-Architekturen für die Entwicklung von hochstabilen elektrochemischen Biosensorsystemen.  |  Vamvakaki, V., et al. 2008. Anal Chem. 80: 5970-5. PMID: 18593196
  5. Wahrnehmung von Dyspnoe während der Acetylcholin-induzierten Bronchokonstriktion bei asthmatischen Kindern.  |  Motomura, C., et al. 2009. Ann Allergy Asthma Immunol. 102: 121-4. PMID: 19230462
  6. Ein neuartiges Verfahren zum Nachweis von Acetylcholin in Gelée Royale unter Verwendung von Kapillarelektrophorese in Verbindung mit elektrogener Chemilumineszenz auf der Grundlage einer einfachen Reaktion.  |  Wei, W., et al. 2009. Electrophoresis. 30: 1949-52. PMID: 19517434
  7. Wirkung von Acetylcholin auf die Sterblichkeit von Mäusen durch Sepsis und die Produktion proinflammatorischer Zytokine.  |  Zabrodskii, PF. 2011. Bull Exp Biol Med. 150: 340-2. PMID: 21240349
  8. [Die Rolle von Acetylcholin beim durch Gelsenicin ausgelösten Tod von Mäusen].  |  Lai, ZY., et al. 2016. Sheng Li Xue Bao. 68: 249-54. PMID: 27350197
  9. Spezifische Verkapselung von Acetylcholinchlorid durch eine selbstorganisierte Molekülkapsel mit Sulfonamidogruppe.  |  Park, YS., et al. 2019. Org Lett. 21: 8300-8303. PMID: 31560557
  10. Herbizide ionische Flüssigkeiten, die das Acetylcholin-Kation enthalten.  |  Czuryszkiewicz, D., et al. 2019. Chempluschem. 84: 268-276. PMID: 31950757
  11. Hydratation und Gegenionenbindung von wässrigem Acetylcholinchlorid und Carbamoylcholinchlorid.  |  Friesen, S., et al. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 25086-25096. PMID: 34747952
  12. Dequaliniumchlorid ist ein Antagonist von α7 nikotinischen Acetylcholinrezeptoren.  |  Belanger-Coast, MG., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 925: 175000. PMID: 35525312
  13. Empfindliche und spezifische elektrochemische Sensoren für ladungsdiffuse Kationen: Verwendung von lipophilen Cyclodextrinen und einem Enzymrelais zur Bestimmung von Acetylcholin.  |  Kataky, R. and Parker, D. 1996. Analyst. 121: 1829-34. PMID: 9008405
  14. Acetylcholinfreisetzung und der cholinerge genomische Locus.  |  Israël, M. and Dunant, Y. 1998. Mol Neurobiol. 16: 1-20. PMID: 9554699
  15. Das Dreieck aus Acetylcholin, GABA und Glutamat im Vorderhirn der Ratte.  |  Pepeu, G. and Blandina, P. 1998. J Physiol Paris. 92: 351-5. PMID: 9789836

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetylcholine chloride, 5 g

sc-202904
5 g
$42.00

Acetylcholine chloride, 25 g

sc-202904A
25 g
$62.00

Acetylcholine chloride, 100 g

sc-202904B
100 g
$185.00

Acetylcholine chloride, 250 g

sc-202904C
250 g
$398.00

Acetylcholine chloride, 1 kg

sc-202904D
1 kg
$1438.00