Direktverknüpfungen
Acetyl-L-Aspartat-Alpha-Amid hat eine bedeutende Bedeutung in der biochemischen und physiologischen Forschung. Es wird aus Glutaminsäure, einer nicht essentiellen Aminosäure, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt, abgeleitet und dient als wichtiges Reagenz in verschiedenen Laborversuchen. Seine Anwendungen reichen von der Neurotransmitter-Synthese über die Enzymhemmung bis hin zur metabolischen Regulation. Eine der bemerkenswerten Anwendungen von Acetyl-L-Aspartat-Alpha-Amid liegt in seiner Beteiligung an der Synthese von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem wichtigen Neurotransmitter im Gehirn. Durch die Hemmung des Enzyms Glutamat-Decarboxylase, das an der GABA-Synthese beteiligt ist, trägt Acetyl-L-Aspartat-Alpha-Amid zur Regulation der GABA-Spiegel bei. Darüber hinaus wird angenommen, dass Acetyl-L-Aspartat-Alpha-Amid als Inhibitor des Glutamat-Decarboxylase-Enzyms wirkt. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der GABA-Synthese. Darüber hinaus bindet es an den GABA-Rezeptor, der für die Modulation der neuronalen Aktivität im Gehirn verantwortlich ist. Dieser Bindungsprozess behindert effektiv die Wirkung des GABA-Rezeptors, was zu einer Erhöhung der neuronalen Aktivität führt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Acetyl-L-aspartic alpha-amide, 50 mg | sc-284916 | 50 mg | $357.00 | |||
Acetyl-L-aspartic alpha-amide, 250 mg | sc-284916A | 250 mg | $765.00 |