Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetoxyacetic acid (CAS 13831-30-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13831-30-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
118.09
Summenformel:
C4H6O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetoxyessigsäure ist eine chemische Verbindung, die als Acetylierungsmittel in verschiedenen organischen Synthesereaktionen fungiert. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet die Übertragung einer Acetylgruppe auf andere Moleküle, was zur Bildung von Acetoxyacetat-Derivaten führt. Acetoxyessigsäure kann eine Rolle bei der Acetylierung von Alkoholen, Phenolen und Aminen spielen, indem sie die Einführung von Acetylgruppen in diese Verbindungen erleichtert. Acetoxyessigsäure wird wegen ihrer Fähigkeit genutzt, die Acetoxyessigsäure-Struktur organischer Moleküle zu verändern, was die Synthese neuer Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften ermöglicht. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Acetylierung funktioneller Gruppen, was die Herstellung verschiedener chemischer Derivate für experimentelle Zwecke ermöglicht. Die Funktion der Acetoxyessigsäure als Acetylierungsmittel trägt zur Modifizierung und Diversifizierung organischer Moleküle bei und unterstützt die Erforschung neuartiger chemischer Strukturen in Entwicklungsanwendungen.


Acetoxyacetic acid (CAS 13831-30-6) Literaturhinweise

  1. Chemisch-oxidative Abbauprozesse von ionischen 1,3-Dialkylimidazolium-Flüssigkeiten mit Ultraschall und deren mechanistische Aufklärung.  |  Li, X., et al. 2007. Dalton Trans. 1875-80. PMID: 17702165
  2. Ungewöhnliche Diterpenoide vom Typ ent-atisane mit 2-Oxopropyl-Skelett aus den Wurzeln von Euphorbia ebracteolata und ihre antivirale Aktivität gegen das humane Rhinovirus 3 und Enterovirus 71.  |  Wang, B., et al. 2018. Bioorg Chem. 81: 234-240. PMID: 30153588
  3. Die Deaktivierung von Kaninchen-Neutrophilen durch chemotaktischen Faktor und die Natur der aktivierbaren Esterase.  |  Ward, PA. and Becker, EL. 1968. J Exp Med. 127: 693-709. PMID: 5642465
  4. Acidi dibenz[b,e]oxepinalkanoici come agenti antinfiammatori non steroidei. 4. Sintesi e valutazione del 4-(4,10-diidro-10-ossotieno[3,2-c] [1]benzoxepin-8-il)butanolo e dell'acido butirrico e dei relativi derivati.  |  Martin, LL., et al. 1984. J Med Chem. 27: 372-6. PMID: 6607999
  5. Bestimmung von Stabilitätskonstanten aus den Daten des Diffusionskoeffizienten  |  , et al. (1985). Proceedings of the Indian Academy of Sciences - Chemical Sciences. volume 95,: pages 517–524.
  6. Verwendung von Tellur(IV) und Tellur(VI) als Oxidationsmittel in der organischen Synthese  |  Jan Bergman and Lars Engman. 1982,. J. Org. Chem. 47, 26,: 5191–5196.
  7. Reaktionen von Bleitetra-acetat. Teil XIV. Die basenkatalysierte Zersetzung von Bleitetraacetat in Essigsäure  |  J. Chem. Soc. B,. 1968,. Journal of the Chemical Society B: Physical Organic. 781-784.
  8. Zersetzung von Acetylperoxid in Gegenwart von Acetatsalzen  |  Tamas Koenig and R. Wielesek. 1969. J. Am. Chem. Soc., 91, 10,: 2551–2557.
  9. Thermolyse von Mangan(III)-acetat in Essigsäureanhydrid und in Essigsäureanhydrid/Essigsäure-Gemischen  |   and W. J. de Klein. 1977. Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas. Volume96, Issue1: Pages 22-25.
  10. Synthese thiophenhaltiger steroidähnlicher Moleküle durch olefinische Cyclisierungsreaktionen  |   and A. Corvers, J. H. van Mil, M. M. E. Sap, H. M. Buck. 1977. Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas. Volume96, Issue1: Pages 18-22.
  11. Kinetik und Mechanismus der Gasphasenelimination von primären, sekundären und tertiären 2-Acetoxycarbonsäuren  |   and Gabriel Chuchani, Rosa M Dominguez, Armando Herize, Roman Romero. November 2000. Journal of Physical Organic Chemistry. Volume13, Issue11: Pages 757-764.
  12. Wertvolle Sauerstoffverbindungen durch aerobe Oxidation von Polymeren mit homogenen Metall/Bromid-Katalysatoren  |  W Partenheimer - Catalysis today, 2003 - Elsevier. 15 June 2003,. Catalysis Today. Volume 81, Issue 2,: Pages 117-135.
  13. Synthese von 2,5-Diformylfuran und Furan-2,5-Dicarbonsäure durch katalytische Luft-Oxidation von 5-Hydroxymethylfurfural. Unerwartet selektive aerobe Oxidation von Benzylalkohol zu Benzaldehyd mit Metall=Bromid-Katalysatoren  |   and Walt Partenheimer, Vladimir V. Grushin. 29 January 2001. Advanced Synthesis & Catalysis. Volume343, Issue1: Pages 102-111.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetoxyacetic acid, 5 g

sc-227204
5 g
$52.00