Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetobromolaminaribiose (CAS 23202-66-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
23202-66-6
Molekulargewicht:
699.45
Summenformel:
C26H35BrO17
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetobromolaminaribiose, eine von Laminaribiose abgeleitete Verbindung, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer potenziellen Anwendungen in der Kohlenhydratchemie und Enzymologie Aufmerksamkeit erregt. Laminaribiose, ein Disaccharid, das aus zwei Glukoseeinheiten besteht, die durch eine β(1→3)-Glykosidbindung verbunden sind, dient als Substrat für verschiedene Enzyme, die am Kohlenhydratstoffwechsel und -abbau beteiligt sind. Acetobromolaminaribiose, die mit einer Acetylgruppe und einem Bromatom modifiziert ist, weist im Vergleich zu ihrer Ausgangsverbindung veränderte Eigenschaften auf, die ihre Interaktionen mit Enzymen und biologischen Systemen beeinflussen können. Forscher haben Acetobromolaminaribiose als Substratanalogon verwendet, um die Substratspezifität und die katalytischen Mechanismen von kohlenhydrataktiven Enzymen wie Glycosidhydrolasen und Glycosyltransferasen zu untersuchen. Durch die Untersuchung der enzymatischen Hydrolyse oder Modifikation von Acetobromolaminaribiose erhalten die Wissenschaftler Einblicke in die strukturellen Merkmale und die funktionelle Rolle dieser Enzyme in den Kohlenhydratverarbeitungswegen. Darüber hinaus dient Acetobromolaminaribiose als wertvolles Instrument für Studien zur Enzymkinetik, zum Screening von Inhibitoren und für strukturbiologische Untersuchungen, die darauf abzielen, die molekularen Grundlagen der Kohlenhydraterkennung und -katalyse zu klären. Seine Anwendung erstreckt sich auf die Entwicklung von Enzymtests, Hochdurchsatz-Screening-Plattformen und biokatalytischen Verfahren für die Synthese von Molekülen und Materialien auf Kohlenhydratbasis. Insgesamt trägt Acetobromolaminaribiose dazu bei, unser Verständnis der Biochemie von Kohlenhydraten und der Funktion von Enzymen zu verbessern, und bietet Möglichkeiten für innovative Forschung in der Glykobiologie und Biotechnologie.


Acetobromolaminaribiose (CAS 23202-66-6) Literaturhinweise

  1. Synthese der Tetrasaccharid-Kernregion von antigenen Lipo-Oligosacchariden, die charakteristisch für Mycobacterium kansasii sind.  |  Lipták, A., et al. 1988. Carbohydr Res. 175: 241-8. PMID: 3401879
  2. Glykosylierte Trehalose. Synthese der Oligosaccharide der glykolipidartigen Antigene von Mycobacterium smegmatis.  |  Szurmai, Z., et al. 1987. Carbohydr Res. 164: 313-25. PMID: 3621239
  3. Hämolyse durch von Polyoxyethylen abgeleitete Tenside. Nachweis der Beteiligung von Peroxid.  |  Azaz, E., et al. 1981. Biochim Biophys Acta. 646: 444-9. PMID: 7284372
  4. Synthese und hämolytische Aktivität von Isomeren des Randianins.  |  Seebacher, Werner, et al. 1999. Monatshefte für Chemie/Chemical Monthly. 130: 887-897.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetobromolaminaribiose , 5 mg

sc-221201
5 mg
$330.00