Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetic acid-1-13C (CAS 1563-79-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1563-79-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
61.04
Summenformel:
(13C)CH4O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetessigsäure-1-13C stellt eine charakteristische Variante von Acetessigsäure dar, bei der ein Kohlenstoff-13-Isotop den Wasserstoffatom innerhalb des Moleküls ersetzt. Diese Modifikation führt zu einer stabilen Form von Acetessigsäure, die in vielfältigen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen nützlich ist. Die Anwesenheit von Acetessigsäure-1-13C dient als wertvolles Werkzeug für Ermittler, wodurch die Untersuchung des Acetessigsäure-Stoffwechsels in lebenden Organismen sowie seine entsprechenden biochemischen Auswirkungen ermöglicht wird. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von Acetessigsäure-1-13C unvollständig verstanden wird, wird postuliert, dass das Kohlenstoff-13-Isotop im Körper einen enzymatischen Stoffwechsel durchläuft, was zur Generierung von Kohlenstoff-13-markierten Metaboliten führt.


Acetic acid-1-13C (CAS 1563-79-7) Literaturhinweise

  1. Fundusakkommodation durch SPECT-Scanning: Vergleich mit dem Magenbarostat.  |  van den Elzen, BD., et al. 2003. Gut. 52: 1548-54. PMID: 14570721
  2. Vakuum-Elektrolyse-Reaktor-Technik zur Quantifizierung der 13-Kohlenstoff-Isotopenanreicherung in der C1-Position von Ameisen- und Essigsäure.  |  May, M., et al. 2004. Anal Chem. 76: 5313-8. PMID: 15362887
  3. Auswirkungen der 13C-Isotope auf die chemischen Verschiebungen von 1H: NMR-Spektralanalyse von 13C-markierter D-Glucose und einigen 13C-markierten Aminosäuren.  |  Tiainen, M., et al. 2010. Magn Reson Chem. 48: 117-22. PMID: 19998389
  4. Beobachtung eines durch organische Säure vermittelten Spinzustandsübergangs in einem Co(II)-Schiff-Base-Komplex: eine EPR-, HYSCORE- und DFT-Studie.  |  Vinck, E., et al. 2012. Inorg Chem. 51: 8014-24. PMID: 22830538
  5. Fragmentierung von Dicarbonsäuren und Tricarbonsäuren im Krebs-Zyklus mittels GC-EI-MS und GC-EI-MS/MS.  |  Okahashi, N., et al. 2019. Mass Spectrom (Tokyo). 8: A0073. PMID: 32010541
  6. Gellan-Gummi beugt der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vor, indem es die Darmmikrobiota und Metaboliten moduliert.  |  Do, MH., et al. 2023. Food Chem. 400: 134038. PMID: 36067688
  7. Korrelation der chemischen Verschiebung des Kohlenstoff-13-Tensors durch Spin-Diffusion in festem Tropolon mit Hilfe der Switched-Angle-Spinning-Spektroskopie  |  , et al. December 1995. J. Chem. Phys. 103,. Volume 103, Issue 22 8: 9844–9854.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetic acid-1-13C, 250 mg

sc-227188
250 mg
$64.00